Advanced Soundsystem
Hallo,
habe mich für das Advanced Soundsystem entschieden und muss ehrlich sagen das der Klang mich nicht so überzeugt für diesen Aufpreis. Obwohl sich im
Kofferraum ein Subwoofer befindet ist das ganze System ich Vergleich zu meinen Vorgänger GLA Facelift Standard System eine Enttäuschung. Nach meinem Geschmack von Klang und die Tiefen schafft das System gar nicht. Das System davor war viel Basslastiger, der Subwoofer macht sich gar nicht bemerkbar. Wie findet ihr das? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen? Kann man vielleicht den Subwoofer einzeln ansteuern?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten von der Werkstattfront. Ich habe mein Auto heute zum 3. Mal in die Werkstatt gegeben. Vergangene Woche soll eine neue Software geliefert wurden sein. Diese wird nun aufgespielt und ich erwarte recht kurzfristig eine Rückmeldung, ob nun das Problem behoben ist.
Immerhin gabs heute einen Ersatzwagen gratis. Ein A45s - gibt Schlimmeres ;-)
426 Antworten
Das advanced ist von Harman. Ist vermutlich nur die selbe Abdeckung wie beim Burmeister.
Echt? Interessant.. also dass es von H&K sein soll.
Bei meinem Advanced System:
DAB = kaum Bass
Apple Music via Bluetooth vom Handy = voller Bass
Geht mir gleich, wobei du vermutlich auch über bluetooth nicht den vollen Bass hast.
Fährst Du einen a45?
Zitat:
@3sel schrieb am 28. Juli 2020 um 21:09:53 Uhr:
Bei meinem Advanced System:DAB = kaum Bass
Apple Music via Bluetooth vom Handy = voller Bass
Ähnliche Themen
Ne einen Cla. Aber ich glaube da gibt es wenig Unterschiede im Sound System. Vorallem da ich auch Probleme damit habe.
Ob es der maximale Bass bei Bluetooth ist kann ich nicht beurteilen, jedoch deutlich mehr als per DAB und es reicht vom Klang dann vollkommen aus.
Mein Händler meinte, dass es einen Unterschied gibt, da der 45er das active Soundsystem hat. Schlechter sollte es aber def. nicht sein.
War heute bei MB und hab das Standard und Advanced angehört und hab mich definitiv für das Advanced entschieden.
Bass war eigentlich genug bei beiden system da - allerdings ist der Sound bei Advanced viel klarer besonders bei höherer Lautstärke und Standard fängt an zu “klappern” wenn’s lauter wird.
Quelle war: IPhone 11 per Bluetooth - Spotify mit HD Qualität
Zitat:
@Niiiko schrieb am 29. Juli 2020 um 18:13:59 Uhr:
War heute bei MB und hab das Standard und Advanced angehört und hab mich definitiv für das Advanced entschieden.
Bass war eigentlich genug bei beiden system da - allerdings ist der Sound bei Advanced viel klarer besonders bei höherer Lautstärke und Standard fängt an zu “klappern” wenn’s lauter wird.Quelle war: IPhone 11 per Bluetooth - Spotify mit HD Qualität
Jetzt hast du mich so verunsichert dass ich direkt auch zum MB ums Eck gehopst bin und nochmal das Standard angeworfen habe weil ich schiss hatte - also ich bleibe ganz safe bei Standard. Da klappern die Bauteile bevor die Standard-Boxen übersteuern, wahnsinnwie unterschiedlich da die "Ohren" sind 😁
Zitat:
@MartinMcz - also ich bleibe ganz safe bei Standard. Da klappern die Bauteile bevor die Standard-Boxen übersteuern, wahnsinnwie unterschiedlich da die "Ohren" sind 😁
Denke da hast du die richtige Wahl getroffen.
Also es hat an keinen Bauteilen geklappert - sondern der Sound selbst hat übersteuert und ich bin da relativ empfindlich.
Bei mir war es eh skurril - der Verkäufer meinte: die vorhandene A Klasse hat Standard Soundsystem und der da Stehende CLA das Advanced System. Also bin ich erst in die A Klasse um den normalen Sound erst zu testen. Ich war auch mega geflasht davon - bis sich dann danach rausstellte das die A Klasse das
advanced system hat :-D war dann dementsprechend vom Standard enttäuscht. War aber auch viel Psychologie dann dabei
Zitat:
@Niiiko schrieb am 29. Juli 2020 um 19:41:51 Uhr:
Zitat:
@MartinMcz - also ich bleibe ganz safe bei Standard. Da klappern die Bauteile bevor die Standard-Boxen übersteuern, wahnsinnwie unterschiedlich da die "Ohren" sind 😁
Denke da hast du die richtige Wahl getroffen.
Also es hat an keinen Bauteilen geklappert - sondern der Sound selbst hat übersteuert und ich bin da relativ empfindlich.Bei mir war es eh skurril - der Verkäufer meinte: die vorhandene A Klasse hat Standard Soundsystem und der da Stehende CLA das Advanced System. Also bin ich erst in die A Klasse um den normalen Sound erst zu testen. Ich war auch mega geflasht davon - bis sich dann danach rausstellte das die A Klasse das
advanced system hat :-D war dann dementsprechend vom Standard enttäuscht. War aber auch viel Psychologie dann dabei
Haha, ich bin ausgestiegen und hab extra nochmal nachgefragt ob das sicher Standard war weil ichs so gut fand 😁 er war sich aber sehr sicher. So oder so - ich drück uns jetzt die Daumen dass sie schnell da sind und wir endlich fahren können
Zitat:
@MartinMcz
Haha, ich bin ausgestiegen und hab extra nochmal nachgefragt ob das sicher Standard war weil ichs so gut fand 😁 er war sich aber sehr sicher. So oder so - ich drück uns jetzt die Daumen dass sie schnell da sind und wir endlich fahren können
Sehr geil! Freut mich das du für dich die richtige Entscheidung getroffen hast 🙂
Drücke dir auch die Daumen - obwohl du ja deinen schönen Coupe früher bekommst :P
Hi,
Problem ist bekannt. Abhilfe wsl mit 09/2020.
Der Woofer ist der selbe wie vom Burmester nur die Ansteuerung beim Advanced erfolgt falsch. Hier wird er nicht einzeln angepegelt sondern im Bunde. Merkt man wenn man den Sound nach vorne schiebt, dann macht er nichts mehr. Somit Fehler in der Software der Steuerung. Ich mach immer -4 dann hab ich Bass und die Türen vorne vibrieren nicht, nervt nur.
Lg
Stefan
Das Dröhnen in den Türen vorn nervt mich auch, gerade bei Jazz mit einem echten Bass, knarzen die heftig bei Einstellung: Bass 0. Dann sollte sich das ja lösen lassen, indem man den Fader nach hinten schiebt.
A45s, heute neuen Verstärker verbaut gekommen, leider keine Besserung. Immer noch keinen Bass.
Hast das Advanced oder? Mach mal den Balancer auf ganz hinten. Da geht dann was stimmts?