Advanced Soundsystem
Hallo,
habe mich für das Advanced Soundsystem entschieden und muss ehrlich sagen das der Klang mich nicht so überzeugt für diesen Aufpreis. Obwohl sich im
Kofferraum ein Subwoofer befindet ist das ganze System ich Vergleich zu meinen Vorgänger GLA Facelift Standard System eine Enttäuschung. Nach meinem Geschmack von Klang und die Tiefen schafft das System gar nicht. Das System davor war viel Basslastiger, der Subwoofer macht sich gar nicht bemerkbar. Wie findet ihr das? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen? Kann man vielleicht den Subwoofer einzeln ansteuern?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten von der Werkstattfront. Ich habe mein Auto heute zum 3. Mal in die Werkstatt gegeben. Vergangene Woche soll eine neue Software geliefert wurden sein. Diese wird nun aufgespielt und ich erwarte recht kurzfristig eine Rückmeldung, ob nun das Problem behoben ist.
Immerhin gabs heute einen Ersatzwagen gratis. Ein A45s - gibt Schlimmeres ;-)
426 Antworten
Irgendwas stimmt nicht: Die einen sagen; das Advanced hört sich überraschend gut an und die anderen schreiben immer wieder das Wort Blechbüchse und jetzt meine Erfahrung:
Ich hatte in 06/19 den W177 220 mit Advanced Soundsystem…… Höre ausschließlich über CarPlay in Lossless-Qualität, sogar mit permanentem Atmos…. Ich war eigentlich total zufrieden und war erstaunt über die Kanaltrennung oder auch den Wums, wenn ich als Referenz mal Engel von Rammstein gehört habe!
Jetzt mein Problem: Ich habe vor einem Monat einen Neuen mit vergleichbarer Ausstattung (außer Sportfahrwerk und paar andere Dinge) wieder das selbe Advanced-System und die Musik hört sich wie aus der Blechbüchse an….. der Sub ist trotz Gewichtung auf +7 kaum wahrzunehmen, die ganze Musik wirkt wie ein einziger Brei….. ich habe an den IPhone-Einstellungen (IPhone 13 pro IOS 15.5) nichts geändert, es sind die selben Dateien. Entweder ist eine völlig andere Hardware verbaut, oder ich habe eine zentrale Einstellung völlig verhunzt (obwohl ich alles inkl IPhone-Wechsel und Kabeltausch) versucht habe.
Selbstverständlich hat jeder ein anderes subjektives Gefühl, aber nach meiner jetzigen Erfahrung ist generell irgendwas faul
Ich hatte einen A von 19 und jetzt den CLA von 21, ich muss sagen im Cla klingt es irgendwie besser, aber ist halt durch den geschlossenen Kofferraum auch anders. Ich höre nur über Apple Music und per BT. Aber das neue FUP hat beim A damals schon viel verändert. Und positive find ich. Aber jetzt gibt’s ja eh schon wieder ein neues, wer weiß was das macht 😁
Hast du die aktuelle Version vom MBUX? Bei mir ist es deutlich besser geworden mit der Version 081
Zitat:
@qualityguy schrieb am 17. Juli 2022 um 18:18:33 Uhr:
Hast du die aktuelle Version vom MBUX? Bei mir ist es deutlich besser geworden mit der Version 081
Apilevel/ntg6/081
Keine Systemupdates verfügbar
Es muss einen anderen Grund geben, der diese eklatanten Unterschiede auslöst
Ähnliche Themen
Hört mir mal einer zu;
Ich habe zwei Modelle der gleichen Baureihe beim 2019er alles perfekt und jetzt Blecheimer-Musik
Eines ist mir gerade aufgefallen: bei dem 2019er Modell war die Heckablage aus weichem Material, gefühlt gewölbt.
Ich habe mir die Ablage des Neuen gerade angeschaut, sie ist aus Hartplastik und hat zur Heckscheibe eine Rille, das war definitiv vorher nicht so!
Kann es sein, dass eine falsche Ablage eingebaut wurde, die den Subwoofer dämpft und somit das ganze Klangbild verzerrt?
Einfach nen aktiven Subwoofer an die Kabel hinten die zum Sublautsprecher gehen, anklemmen und schon ist Bums in der Bude
Hi, kannst du den prüfen ob der Subwoofer im Kofferraum läuft?
Vielleicht läuft er ja nicht, und der Bass kommt nur über die Tief-Mitteltöner.
Das könnte ein Grund für den blechernen Klang sein.
Dass die andere Heckablage die tiefen Töne auslöscht, halte ich für ausgeschlossen.
Ich habe jetzt nicht im Kopf, ob du am Subwoofer einfach ein Stecker ziehen kannst.
Aber wenn ja, zieh den Stecker ab während Musik läuft.
Wenn sich dann nichts am Bass ändert, läuft dieser nicht mit.
Dumme frage, aber was ist denn in der a klasse der unterschied zwischen dem advanced und dem burmester, da der verkäufer meinte, dass das auto die burmester anlage hat und in den vorderen abdeckungen der Lautsprecher an der tür auch die burmester logos sind, aber in der ausstattungsliste steht advanced soundsystem
@janik935,
Beim Burmester ist der Schriftzug 'Burmester' in der Verkleidung der Hochtöner in der A-Säule vorhanden.
Das Burmester Soundsystem hat zudem in der C-Säule 2 Surround-Lautsprecherverbaut. Somit 2 Lautsprecher mehr als das Advanced System und hat somit die Surround Option (räumlichere Abbildung) verfügbar, die dem Advanced fehlt.
Lt. Spezifikation bringt das Burmester System satte 590 Watt; das Advanced 225 Watt. Hier ist aber anzumerken, dass Angaben fehlen, wie diese Watt gemessen wurden. Es gibt schließlich unterschiedliche Messverfahren (PMPO (Marketing), RMS, DIN 45324).
Ahh ok, danke für die info
Zitat:
@GenoB schrieb am 30. Januar 2022 um 19:06:25 Uhr:
Zitat:
@RaceTiger45S schrieb am 2. Januar 2022 um 12:37:20 Uhr:
...Update ist nur für AMG 45 und 45S Fahrzeuge laut Werkstatt, da nur diese betroffen waren mit o.g. Problem.
Habe diese Woche das Update für meinen 45S bekommen - wirklich ein deutlicher Unterschied (im positiven Sinn)! Hatte vorher die Bässe auf +10, jetzt auf -1.
Wobei für mich der Sound immer noch sehr unausgewogen ist. Je nach ursprünglicher Quelle (habe u.a. Aufnahmen von Schallplatten auf meinem USB-Stick) sind immer noch fast keine Bässe zu hören, bei anderen Stücken, die ich z.B. direkt als MP3 gekauft habe, bei selber Einstellung fast zuviel. Auf meiner Anlage zuhause sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß (auch da alles von MP3).
Trotzdem: Das Update ist auf jeden Fall eine Verbesserung.
Ich hacke mich hier auch mal ein. Ich habe vor ein paar Tagen auch meinen 45s AMG bekommen, EZ Ende 2021.
Ich habe im Kofferraum einen Sub daher gehe ich mal davon aus, dass das Advanced Sound System verbaut ist.
Ich kann das System voll aufdrehen und mich gefühlt normal unterhalten und auch das Bass ist unter +10 nicht wirklich present. Handelt es sich hierbei um ein Update was man selber einspielen kann oder nur durch die Werkstatt?
Kann man auch irgendwie sehen ob das Update bereits eingespielt worden ist?
Hab bereits das Netz zu diesem Problem durchforstet, aber bis auf den Artikel in diesem Forum habe ich nichts dazu gefunden.
Wäre cool wenn mir irgendwer mit meinen Fragen helfen könnte.
Vielen Dank!
Welches Soundsystem verbaut ist erkennst du schnell an den Lautsprechergittern. Gitter in silber: Burmester, Gitter in schwarz: Advanced. Das update muss der Händler aufspielen, ausser du schaust in der me App, ob ein update ansteht. Im Fahrzeug kannst du das im gleichen Menüpunkt wie Kartenupdates nachsehen, ob updates anstehen. im Zweifelsfall aber ab zum Händler.
Also ich hab das Advanced sound Systeme, mein auto ist Baujahr ende 18 und ich hab bass +6 und bei mir ist dann richtig druck im Kessel XD ich kann mich nicht beschweren XD
Danke erstmal für die Antworten. Hab mit dem Händler telefoniert und hab am 14. eh nen Termin zur Inspektion und da wird das Update direkt mit gemacht.
Ich hoffe das bei mir auch richtig Druck im Kessel ist danach xD hab zwischendurch schon überlegt ob ich n BT Speaker ins Auto lege… der wäre mit Sicherheit lauter ^^‘
Werd hier danach auch berichten. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen in der Zukunft.
Zitat:
@MrChickenSun schrieb am 31. Juli 2023 um 18:09:07 Uhr:
Danke erstmal für die Antworten. Hab mit dem Händler telefoniert und hab am 14. eh nen Termin zur Inspektion und da wird das Update direkt mit gemacht.Ich hoffe das bei mir auch richtig Druck im Kessel ist danach xD hab zwischendurch schon überlegt ob ich n BT Speaker ins Auto lege… der wäre mit Sicherheit lauter ^^‘
Werd hier danach auch berichten. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen in der Zukunft.
Bei der Standardanlage geht halt wirklich garnix, hab die zum Glück auch noch nie hören müssen XD