Advanced Soundsystem

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,
habe mich für das Advanced Soundsystem entschieden und muss ehrlich sagen das der Klang mich nicht so überzeugt für diesen Aufpreis. Obwohl sich im
Kofferraum ein Subwoofer befindet ist das ganze System ich Vergleich zu meinen Vorgänger GLA Facelift Standard System eine Enttäuschung. Nach meinem Geschmack von Klang und die Tiefen schafft das System gar nicht. Das System davor war viel Basslastiger, der Subwoofer macht sich gar nicht bemerkbar. Wie findet ihr das? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen? Kann man vielleicht den Subwoofer einzeln ansteuern?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von der Werkstattfront. Ich habe mein Auto heute zum 3. Mal in die Werkstatt gegeben. Vergangene Woche soll eine neue Software geliefert wurden sein. Diese wird nun aufgespielt und ich erwarte recht kurzfristig eine Rückmeldung, ob nun das Problem behoben ist.

Immerhin gabs heute einen Ersatzwagen gratis. Ein A45s - gibt Schlimmeres ;-)

426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

@schrecki82 schrieb am 1. Juni 2021 um 11:20:47 Uhr:


Kann ich mal probieren, muss ich halt was haben das an USB-C geht, trifft man noch nicht so häufig an, meist nur USB-A Geräte oder dann mit Adapter. Aber daran soll's nicht scheitern ;-)

Bei mir wird auch alles über USB A->C Adapater angeschlossen.

Zitat:

Nur das mit dem Equalizer ist noch sehr nervig. Aber auch da ist nicht auszuschließen das ihn das mit der SSD so verwirrt beim Start das da was passiert...

Hmmm... murks mit dem Medienspeicher sollte dazu eigentlich nicht führen. Ggf. ist bei Dir ein Hardwaredefekt am MBUX (oder was da genau verantwortlich ist) vorliegend -> Pufferspeicher -> hat vielleicht Batterie/Akku welche defekt ist. Ein Softwarefehler sollte hier aber auch eher nicht vorliegen denn dann hätten das Problem ja auch andere außer Dir.

Zitat:

@Synthie schrieb am 1. Juni 2021 um 13:15:48 Uhr:


@Andimp3: eine SSD zieht zw. 1,5 und 3 Watt an Leistung.

Für ne blanke SSD ist das wohl richtig... aber da wir ja keinen SATA-Anschluss im Fahrzeug haben kann da schon die "dazwischen" liegende Hardware (SSD-Gehäuse, Kabel, Stecker) dafür sorgen dass es nicht reicht.

Zitat:

Das Problem ist das Timeout - dabei bleibe ich! MBUX managed, davon gehe ich aus, bei USB-Geräte die Titel in einer internen Mediendatenbank, die unter anderem von der Sprachführung und Suche genutzt wird.

Das macht es sogar beim iPod... es dauerte ne ganze Weile bis alle meine Playlisten im System sichtbar waren... jetzt kann ich den iPod aber auch abziehen ud wieder anstecken - MBUX muss nicht neu einlesen.

In Kombi mit dem was ich in meinem Posting 1 weiter oben schrieb vermute ich immer stärker dass da ein Fehler in der Hardware vorliegen muss, denn die EQ-Einstellungen vergisst das betroffene Fahrzeug ja auch gerne.

War da nicht was mit defekten Platten in manchen Fahrzeugen ?

Zitat:

Ich habe unzählige Sachen ausprobiert. Erst als ich die Anzahl Tracks wesentlich reduziert habe, klappte es mit den Playlists.

Laut Spezifikationen in der BA kommt MBUX mit bis zu 2 Tb und 50.000 Titeln klar... ich habe irgendwas zwischen 15.000 und 16.000 Titeln auf dem iPod wenn ich es richtig im Kopf habe -> funktioniert einwandfrei. Kann aber sein dass der einfach früher bereit ist als diese SSD.

Zitat:

Das ist ein ekelhafter Bug. Denn eigentlich sollte MBUX ein Mengengerüst von zig tausend Mp3s unterstützen - tut es aber nicht.

Bei mir schon - Du hast auch schon 081 wenn ich mich recht erinnere - hast Du es seither mal wieder mit mehr Titeln versucht.

Zitat:

Bei mir schon - Du hast auch schon 081 wenn ich mich recht erinnere - hast Du es seither mal wieder mit mehr Titeln versucht.

Werde ich testen und dann Bescheid geben.

Kleines Update zum Equalizer: bin ich auf DAB+ unterwegs, dann scheint es zu passen wenn ich wieder ins Auto steige. Nur bei MP3 von SSD tritt es auf, werde aber noch weiter beobachten und dann ein fundiertes Statement abgeben.

Ähnliche Themen

Wird ja immer misteriöser.

Mal ne kurze Nachfrage. Wenn ein Update ansteht bekommt man da von MB bescheid oder muss man sich selber drum kümmern? Habe seit 1 Woche einen Jahreswagen, der von der Niederlassung vorher Aufbereitet wurde. Kann ich davon ausgehen, dass die Updates auch aktuell sind?? Woran erkenne welches Update drauf ist?? Danke

Mein A45S hat mir gestern beim Start im Display angezeigt, dass es ein Update für das Infotainment gibt. Da musste ich noch ein paar Hinweise bestätigen, dann wurde es automatisch "over-the-air" installiert. Die Mercedes Me App zeigte das auch an.

Aber: Trotz Update dasselbe Bild wie bei vielen: viel zu wenig Bässe vom Advanced Soundsystem. Ich habe zwar den Eindruck, dass es nach dem Update etwas mehr geworden sind, kann aber auch an der Musik liegen, die dann gerade lief. Habe keinen extra Test gemacht.

Wobei es bei mir so ist, das habe ich hier im Thread noch nicht gelesen, dass, solange der Motor aus ist, der Klang durchaus gut ist, also auch Bässe gut zu hören sind. Erst wenn ich den Motor anmache "verschwinden" die Bässe. Ich hatte den Freundlichen gefragt, ob er nicht einfach den Motorsound-Generator abschalten kann. Habe extra kein "AMG Real Performance Sound" (339) einbauen lassen. Er meint, in meinem Wagen wäre keiner drin, es wären auch keine Mikros im Motorraum verbaut. Dann kann es das also auch nicht sein.

Vielleicht ist das Soundsystem tatsächlich nur, wie in der Beschreibung beschrieben, ein "exakt auf den Innenraum abgestimmte(s) Lautsprechersystem", und nicht auf die Gesamt-Klangkulisse des Fahrzeugs.

Ich bin mal gespannt, weil ich das auch ordern will.

"zu wenig Bässe", da denkt man halt sofort an die Kundschaft, welche auch Beats, Bose etc. kaufen und einfach nur übertriebene matschige Bässe wollen, was natürlich nichts mit Hifi oder originalgetreuer Musik zu tun haben.

Obs dann so ist, werd ich ja sehen, spricht meiner Erfahrung nach aber viel dafür, dass es eher an den Kunden liegt, welche verzerrte Musik wollen und noch nie richtig Musik gehört haben, mangels gescheiter Lautsprecher.

Der Aussage des Gitarristen auf Seite 1 schenke ich da schon mehr Glauben.

Also der Bass von Advanced in meinem A und jetzt im cla sind super! konnte mich nie beschweren

Zitat:

"zu wenig Bässe", da denkt man halt sofort an die Kundschaft, welche auch Beats, Bose etc. kaufen und einfach nur übertriebene matschige Bässe wollen, was natürlich nichts mit Hifi oder originalgetreuer Musik zu tun haben.

So einen richtigen Kickbass kriegt auch das Burmester nicht hin. MIt Hifi meinst du High-End, denn die Hifi DIN schafft inzwischen jedes System. Was das Burmester halt noch besser kann, ist die räumliche Abbildung. Hat das Advanced eigentlich auch den Center vorne und die zwei Effektlautsprecher hinten an der C-Säule?

Am Anfang war ich auch noch ziemlich begeistert. Ich dachte es ist so gut wie das HK aus meinem W176. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Es ist auch abhängig davon welche Quelle man hört. Bei USB und einer guten Aufnahme hört es sich gut an. Bei Radio, was ich oft höre bin ich nicht so begeistert, hört sich eher nach Standard an. Vielleicht wollen die einfach das DAB+ verkaufen, keine Ahnung. Allerdings höre ich nicht so Basslastig (+3) wie viele andere auch.

Ein anderes Problem hätte ich noch. Leider habe ich bei meinem Thema keine Antwort bekommen. Vielleicht hier?? Wenn ich Musik hören will über USB und ich dann den Überraschungsmix einstelle, dann funktioniert das beim nächsten Lied, aber das wars auch dann schon. Alle folgende Lieder werden dann in Reihe abgespielt. Wenn ich wieder zurück gehe zu den Einstellungen dann ist der Überraschungsmix auch nicht mehr angeklickt. Woran kann das liegen? Kann man die Einstellung nirgends speichern??

Danke

Du hast auch keinen A45s, betrifft nur dieses Modell. Das Problem besteht seit 1,5 Jahren. Keine Lösung in Sicht. Mercedes stellt sich quer. Bei mir war der Sound auch während der Fahrt nochmals massiv schlechter. Die Herren von Mercedes haben nicht mal eine Probefahrt gemacht. Nie wieder Mercedes....

Zitat:

@Blonde. schrieb am 15. August 2021 um 12:56:29 Uhr:


Also der Bass von Advanced in meinem A und jetzt im cla sind super! konnte mich nie beschweren

Ja aber seltsam.. das System ist ja im 45er wie im 35er oder im 250er gleich. Da wird ja wohl nix anderes eingebaut?!

Ist anscheinend nicht ganz identisch. Man wollte mir weiss machen, dass es im a45s halt weniger gut klingt, das sei der Stand der Technik. Ich hätte den AMG ja nicht wegen dem Soundsystem bestellt!

Zitat:

@Blonde. schrieb am 16. August 2021 um 21:28:53 Uhr:


Ja aber seltsam.. das System ist ja im 45er wie im 35er oder im 250er gleich. Da wird ja wohl nix anderes eingebaut?!

What?! Die sind ja nicht ganz sauber…

Deine Antwort
Ähnliche Themen