Advanced Soundsystem
Hallo,
habe mich für das Advanced Soundsystem entschieden und muss ehrlich sagen das der Klang mich nicht so überzeugt für diesen Aufpreis. Obwohl sich im
Kofferraum ein Subwoofer befindet ist das ganze System ich Vergleich zu meinen Vorgänger GLA Facelift Standard System eine Enttäuschung. Nach meinem Geschmack von Klang und die Tiefen schafft das System gar nicht. Das System davor war viel Basslastiger, der Subwoofer macht sich gar nicht bemerkbar. Wie findet ihr das? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen? Kann man vielleicht den Subwoofer einzeln ansteuern?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten von der Werkstattfront. Ich habe mein Auto heute zum 3. Mal in die Werkstatt gegeben. Vergangene Woche soll eine neue Software geliefert wurden sein. Diese wird nun aufgespielt und ich erwarte recht kurzfristig eine Rückmeldung, ob nun das Problem behoben ist.
Immerhin gabs heute einen Ersatzwagen gratis. Ein A45s - gibt Schlimmeres ;-)
426 Antworten
Das advanced habe ich drin.
OF Kaiserlei (das Prunkstück) ;-)
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:14:30 Uhr:
Zitat:
@MercedesCLA45 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:17:55 Uhr:
Frankfurt am Main
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:14:30 Uhr:
Zitat:
@MercedesCLA45 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:17:55 Uhr:
Wo bist du denn in Ffm gewesen?
Soeben meinen 45 AMG von der Werkstatt abgeholt. Software update durchgeführt und siehe da : der subwoofer ist zu hören (spüren) ??
Die Maximallautstärke hat sich gar nicht bis kaum verändert leider.
Aber insgesamt schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Warum sollte sich auch die Lautstärke nennenswert ändern ? Subwoofer sind im allgemeinen nicht dazu da ein mehr an Lautstärke zu produzieren bzw. wenn dann nur für den entsprechenden Frequenzbereich und das ist nunmal einer welcher nur selten am lautesten spielt.
Ich teste Anlagen immer mit dem Album Smooth Operator von Sade (welches eines der am besten gemasterten Alben der Musikgeschichte darstellt) in Sachen Klangbild Gesamt und den Bass-Bums mit ner Deep-House Mix-Compilation (Deep Space I von George Perry).
Ähnliche Themen
@Andimp3 weil die Lautstärke meiner Meinung nach zu niedrig ist. Auf der Autobahn im Sport Programm und mit bisschen Gas ist der Sound schon sehr schwach. Wenn man dann das Dach in Lüftungsstellung öffnet dann höre ich keinen Sound mehr.
Das hat aber ja nichts mit dem Woofer alleine zu tun.
Er hat ja auch die zwei Sachen als einzelne Probleme angesprochen, auch bei der Werkstatt.
Kann nur sagen zur Zeit gibt es noch keine Endlösung... leider.. die Parameter sind zwar besser aber noch nicht so wie es sein sollte.. könnt ihr gerne testen.. stellt mal den sound nur nach ganz vorne oder vorne rechts bzw vorne links.. dann was mit bass einschalten und siehe da.. der woofer im kofferraum macht nichts weil er nicht als low frequenz quelle angesteuert wird sondern als normale Box.
Das ist natürlich nicht der Sinn eines Subwoofers. Beim Burmester Soundsystem finde ich, dass die vorderen Lautsprecher zu viel Bass abbekommen. Die könnten ruhig etwas dezenter und differenzierter angesteuert werden. Der Sub hämmert aber im Vergleich zum Advanced immer brav mit. Im Vergleich zum HK System hat er viel mehr Wums.
Bin mal gespannt ... im Vorführer war das Advanced verbaut - bestellt habe ich das Burmester.
Habs grad in der Firma verglichen. Also das Advamced hat einen etwas vom Gefühl her kräftigeren Bass weil die Boxen an den Türen auch volll mithämmern, jedoch ist beim Burmester die Abstimmung viel besser da die Türen nicht klappern. Bass ist genau richtig da meiner Meinung nach. Also kann ich nur das Burmester empfehlen wer auf laute Musik mit gutem Bass ohne Knarzende Türen Wert legt.
Zitat:
@stieeevee schrieb am 14. November 2020 um 09:43:48 Uhr:
Also kann ich nur das Burmester empfehlen wer auf laute Musik mit gutem Bass ohne Knarzende Türen Wert legt.
Dann hab ich ja genau das richtige für mich bestellt 😉
Zitat:
@stieeevee schrieb am 14. November 2020 um 09:43:48 Uhr:
Habs grad in der Firma verglichen. Also das Advamced hat einen etwas vom Gefühl her kräftigeren Bass weil die Boxen an den Türen auch volll mithämmern, jedoch ist beim Burmester die Abstimmung viel besser da die Türen nicht klappern. Bass ist genau richtig da meiner Meinung nach. Also kann ich nur das Burmester empfehlen wer auf laute Musik mit gutem Bass ohne Knarzende Türen Wert legt.
Ab einer gewissen hohen Lautstärke (ab 75%) hört man auch beim Burmester bei kritischen Bässen Vibrationen an den Türen. Das lässt sich jedoch auch nur mit einem hohen Aufwand beseitigen.
Ja aber beim Advanved ist das in jedem Bereich. Die Türen filzen ect. bringt auch nichts... leider
Also.. ich hab letzte Woche FUP3 bekommen und evtl auch das Sound Update (muss da nochmal nachhaken?!) und der Klang ist anders! Der Bass ist nicht mehr so „assi“ 😁 viel angenehmer und weniger Klappern. Also er ist schon noch deutlich zu hören, aber eben schöner. Bin total begeistert 🙂 ab ner gewissen Lautstärke vibrieren die Türen, aber das hat der Werkstatt Leiter schon gesagt.. das ist leider so und das bekommen die auch nicht weg. Wie sagt man so schön „Stand der Technik“ 😁 hahaha!
Zitat:
@Blonde. schrieb am 14. November 2020 um 17:10:43 Uhr:
Also.. ich hab letzte Woche FUP3 bekommen und evtl auch das Sound Update (muss da nochmal nachhaken?!) und der Klang ist anders! Der Bass ist nicht mehr so „assi“ 😁 viel angenehmer und weniger Klappern. Also er ist schon noch deutlich zu hören, aber eben schöner. Bin total begeistert 🙂 ab ner gewissen Lautstärke vibrieren die Türen, aber das hat der Werkstatt Leiter schon gesagt.. das ist leider so und das bekommen die auch nicht weg. Wie sagt man so schön „Stand der Technik“ 😁 hahaha!
Man kriegt es schon weg, jedoch mit einem Aufwand den niemand in dieser Preisklasse bereit ist zu zahlen. Und man sollte nicht vergessen, dass Autotüren nicht wie Boxen aus stark verleimten MDF-Material bestehen.