Advanced Soundsystem
Hallo,
habe mich für das Advanced Soundsystem entschieden und muss ehrlich sagen das der Klang mich nicht so überzeugt für diesen Aufpreis. Obwohl sich im
Kofferraum ein Subwoofer befindet ist das ganze System ich Vergleich zu meinen Vorgänger GLA Facelift Standard System eine Enttäuschung. Nach meinem Geschmack von Klang und die Tiefen schafft das System gar nicht. Das System davor war viel Basslastiger, der Subwoofer macht sich gar nicht bemerkbar. Wie findet ihr das? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen? Kann man vielleicht den Subwoofer einzeln ansteuern?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten von der Werkstattfront. Ich habe mein Auto heute zum 3. Mal in die Werkstatt gegeben. Vergangene Woche soll eine neue Software geliefert wurden sein. Diese wird nun aufgespielt und ich erwarte recht kurzfristig eine Rückmeldung, ob nun das Problem behoben ist.
Immerhin gabs heute einen Ersatzwagen gratis. Ein A45s - gibt Schlimmeres ;-)
426 Antworten
Zitat:
@stieeevee schrieb am 1. September 2020 um 20:42:12 Uhr:
Abhilfe so dass der Woofer vom MBUX richtig wahrgenommen und angesteuert wird. Also als richtige Ausgabequelle. Momentan wird er nur als normaler Lautsprecher angesteuert und deshalb geht der meiste Bass über die Türen wie beim Standard Soundsystem. Beim Burmester ist das Steuergerät an dieser Stelle wo beim Advanced nur der Verstärker ist und deshalb das Problem mit der Ansteuerung.
Danke für deine Infos. Bitte halte uns auf dem Laufenden wenn das Update da ist. Gerne dann auch mit einer Mercedes Referenznummer (Tips Portal?) damit die Werkstatt das Problem direkt angehen kann bei mir.
Zitat:
@stieeevee schrieb am 1. September 2020 um 21:09:04 Uhr:
Sollte bei jedem sein weil egal bei welchem Fahrzeug ich das getestet hatte war das Verhalten das gleiche
Krass - besonders bitter eventuell für die, die sich für das "Standard" Soundsystem entschieden haben zwischenzeitlich weil das "Advanced" ja gar nicht nach "advanced" sich angehört hat...
😁
@dirk_aw kannst du das mit dem falsch angesteuerten Subwoofer zufällig bestätigen?
Zitat:
@Niiiko schrieb am 1. September 2020 um 21:54:44 Uhr:
Zitat:
@stieeevee schrieb am 1. September 2020 um 21:09:04 Uhr:
Sollte bei jedem sein weil egal bei welchem Fahrzeug ich das getestet hatte war das Verhalten das gleicheKrass - besonders bitter eventuell für die, die sich für das "Standard" Soundsystem entschieden haben zwischenzeitlich weil das "Advanced" ja gar nicht nach "advanced" sich angehört hat...
😁
Gar nicht bitter, man hätte auch das Burmester nehmen können ;-)
Ähnliche Themen
Bin zurzeit am überlegen meine Konfiguration vom Standard Soundsystem auf advanced zu ändern. Aber wenn man das hier so liest sollte man wohl bei Standard bleiben ?
Wenn das Softwareupdate diesen Monat kommt, dürfte das Advanced wieder gut klingen und sich der Aufpreis lohnen.
Manch einer hier scheint nicht ganz zu verstehen, dass es 3 und nicht nur 2 Soundsysteme gibt.
Standard, Advanced und Burmester. Das Update auf das @Blonde. anspielt hat nix mit dem Burmester zu tun. Auch meint sie, dass Advanced besser als Standard ist und nicht, dass Burmester besser als Advanced ist. Da gibts nämlich ganz andere Stimmen.
Ja genau.. hab ja auf die Frage geantwortet 😁 aber egal. Die, die diesen thread ein klein wenig lesen, wissen auch was gemeint ist 😛
Zitat:
@Stern.Daimler.1984 schrieb am 4. September 2020 um 19:42:57 Uhr:
Burmester muss besser als Advanced sein. Siehe Preis :-)
Joaaa, nur weil was mehr kostet ist es nicht immer besser. Hier sind sehr viele, die den Klang vom Advancedsystem besser halten als den vom Burmester.
Ich kann da aber nix zu sagen, habe das Burmester nie gehört und mir reicht das Standardsystem
Der Preis sagt nichts über Qualität aus 😉 jeder sucht sich das aus, was für ihn am besten vom Preis/Leistungsverhältnis ist.
Ich saß auch in einem CLA mit Burmester. Wäre mir das Geld nicht wert gewesen.
Hatte in meiner ersten A-Klasse (W177) auch das Burmester und jetzt das Advanced und bin begeistert. Würde das Burmester nicht nochmal bestellen und immer zum Advanced greifen.