Adresse in MyAudi App senden…

Audi A4 B9/8W

funktioniert nicht mehr.
Hallo zusammen, ich habe eine vFL von 2019. Normalerweise kann ich immer über die MyAudi App Adressen an mein Auto senden. Ich habe festgestellt, dass es seit gestern (12.03.2025) nicht mehr funktioniert. Ich kann den Status vom Auto aktualisieren und die App scheint normal das zu tun was sie soll. Nur das Adresse senden wird mit dem Fehler quittiert:
“Senden an Fahrzeug fehlgeschlagen”
Gibt es bei Audi aktuell ein Problem oder ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann das mal jemand von euch testen und mir ein kurzes Feedback dazu geben.
VG Tom

Bild #211418451
356 Antworten

Traurig, aber dem muss ich mich anschließen...

Die Zeiten von Vorsprung durch Technik sind, was dieses Thema anbelangt, vorbei.

Wenn der Kunde sich besser mit dem Fahrzeug auskennt, als der Hersteller, dann wird es kritisch..

Die Nachfrage nach einer Entschädigung wird übrigens auch komplett vom Support ignoriert. So zumindest bei mir

Zitat:
@free.wind schrieb am 28. Mai 2025 um 19:53:15 Uhr:
Traurig, aber dem muss ich mich anschließen...
Die Zeiten von Vorsprung durch Technik sind, was dieses Thema anbelangt, vorbei.
Wenn der Kunde sich besser mit dem Fahrzeug auskennt, als der Hersteller, dann wird es kritisch..
Die Nachfrage nach einer Entschädigung wird übrigens auch komplett vom Support ignoriert. So zumindest bei mir

Wird bei mir auch komplett ignoriert..

Die Hotline hat keinerlei technische Kompetenz und weiß selbst nicht, wie die Audi IT funktioniert.

Anfragen sind reine Zeitverschwendung, so meine langjährige Erfahrung.

Nochmals eine Bemerkung zur myAudi App. Dort können ja die Onlineziele nicht mehr angezeigt werden. Früher gab es oben rechts dafür ein Icon, das wurde offensichtlich entfernt. In der Android Version ist es ein Dropdownbutton, der bei iOS fehlt. D.h. die Entwickler haben diese Funktion bewusst entfernt und jetzt werden wir periodisch darüber informiert, dass das Problem untersucht werde. Das ist schlicht unverständlich. Früher konnte man die Onlineziele über myAudi.com einsehen, diese Option wurde ebenfalls eingestellt. Ich meine wir haben diese Funktionalität gekauft, genauso wie die Klimaanlage und die Bremsen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@ernstaeschbach schrieb am 3. Juni 2025 um 19:43:17 Uhr:
Nochmals eine Bemerkung zur myAudi App. Dort können ja die Onlineziele nicht mehr angezeigt werden. Früher gab es oben rechts dafür ein Icon, das wurde offensichtlich entfernt. In der Android Version ist es ein Dropdownbutton, der bei iOS fehlt. D.h. die Entwickler haben diese Funktion bewusst entfernt und jetzt werden wir periodisch darüber informiert, dass das Problem untersucht werde. Das ist schlicht unverständlich. Früher konnte man die Onlineziele über myAudi.com einsehen, diese Option wurde ebenfalls eingestellt. Ich meine wir haben diese Funktionalität gekauft, genauso wie die Klimaanlage und die Bremsen.

mittlerweile werde ich komplett ignoriert… auch mein Wunsch nach einer Rückerstattung…

Eine Rückerstattung kannste knicken.

Im Laufe der zeit haben mehrere User einen Probemonat abonniert und Audi hat es in der Zeit nicht geschafft die Funktion freizuschalten. Nie gab es auch nur einen Cent zurück.

Auch bei mir wurde einfach auf die verstrichende 14 tägige Widerrufsfrist verweisen. Keine Rückerstattung möglich

Ich kämpfe auch seit April mit dem Problem.

Bin kurzfristig über das Wochenende weggefahren, Ziel noch fix über die Audi App ans Auto gesendet und ab auf die Autobahn. Dort wollte ich dann fix das Ziel abrufen, aber nix da. Benutzername Passwort ging nicht. Nach mehreren Versuchen hat er die Logindaten dann genommen, sich aber dann quasi aufgehangen.

In den letzten Wochen habe ich das immer mal wieder versucht, geht aber nicht.

Bald geht es in den Urlaub, wo ich die Funktion gerne nutze um Ausflugsziele ans Navi zu senden.

Wenigstens weiß ich nun, das es nicht an mir/ meinem Auto liegt, sondern ein generelles Problem zu sein scheint.

Da Audi bei jedem neu gemeldeten Fall über die gleiche Sache so tut, als handele es sich um einen Einzelfall, habe ich eben mal etwas deutlichere Worte an den Digitalsupport@audi.de gerichtet. Ich habe u.a. mit der Frage, ob man dort überhaupt etwas mitbekommt, auf die schon länger laufende Diskussion hier bei Motortalk hingewiesen und angekündigt, dass ich, wenn die bezahlten Audi-Connect Dienste nicht bald vollumfänglich genutzt werden können, mich an die Fach-Presse richten werde.

Bild #211549476
Zitat:
@Schumifan schrieb am 5. Juni 2025 um 19:18:48 Uhr:
Ich habe [...] angekündigt, dass ich, wenn die bezahlten Audi-Connect Dienste nicht bald vollumfänglich genutzt werden können, mich an die Fach-Presse richten werde.

Genau das habe ich mir auch schon gedacht – es ist einfach nur noch ein schlechter Witz. Da investieren Konzerne Milliarden, um Infotainment-Systeme in Autos zu bringen, und ausgerechnet der größte Autobauer Deutschlands bekommt es nach drei Monaten nicht hin, eine vergleichsweise simple, aber dennoch wichtige Funktion wieder in Gang zu setzen. Stattdessen setzt man offenbar auf die Strategie 'Aussitzen und Ignorieren' und stoppt einfach irgendwann die Kommunikation mit den eigenen Kunden.

Ich werde mal verschiedene Medien anschreiben und auf diesen Thread sowie ähnliche Diskussionen in anderen Foren hinweisen. Man kann wohl davon ausgehen, dass auf jeden Forumsnutzer mit diesem spezifischen Problem tausende weitere Betroffene kommen, die das gleiche Problem haben – aber schlicht nicht online darüber sprechen.

Ich schließe mich auch an. Etwas lächerlich in 3 Monaten das Problem nicht zu beheben.

Würde es auch sehr gut finden und für mehr als angemessen halten, wenn wir das (gemeinschaftlich) eskalieren.

Zitat:@O.P. schrieb am 8. Juni 2025 um 10:54:27 Uhr:

Würde es auch sehr gut finden und für mehr als angemessen halten, wenn wir das (gemeinschaftlich) eskalieren.

Ich wäre jedenfalls dabei! Auf meine letzte Mail, in der ich u.a. die Frage stellte, wie lange ich mich noch in Geduld üben soll, während die bezahlte Laufzeit meiner Connect-Dienste abläuft, kam bis heute keine Antwort mehr. Das müssen wir uns doch nicht bieten lassen! Eine zugesicherte bezahlte Leistung wird nicht erbracht. Sehr schwach von Audi! Und der sogenannte Digitalsupport@audi.de ist scheinbar nur ein Kasperletheater! Die haben es nicht drauf!

Ich vermute, dass Audi aus irgendwelchen Gründen die Hardware einiger Server geändert hat. Und auf der neuen Infrastruktur laufen die für die Verarbeitung der myAudi-Ziele / Autorisierung relevanten Programme nicht mehr. Die alten Server sind schon verschrottet / verkauft, weshalb sie nicht mehr zurück können.

Einfach alte Softwarestände einspielen fällt damit wohl aus. Und die paar fähigen Programmierer sind mit Projekten beschäftigt, die neuen Umsatz / Gewinn bringen.

Ist aber nur meine Vermutung.

Gruß

Klaus

Ich war eben im Auto unterwegs und die Anmeldung myAudi im Fahrzeug sowie das Abrufen der MyAudi Ziele hat problemlos funktioniert.

Sie haben es dann anscheinend irgendwie wieder hin bekommen.

Aber wie überall wo gespart wird. IT wird ausgelagert gekürzt etc. und dann fallen Solche Punkte bei einer Umstellung hingen runter und müssen mühselig wieder zum laufen gebracht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen