ADL oder AFT in Golf 2
Hey,
also im Frühjahr habe ich bei meinem 75ps Golf einen Motorumbau angesetzt. Voraussetzung: nicht zu teuer, ein bisschen mehr power aber moderater Verbrauch, Alltagsauto eben. Für mich bieten sich jetzt folgende Motoren an:
AFT aus Golf 3/4 oder a3, 1.6 mit 100ps
ADL aus einem Seat 1.8 16v mit 129ps
Einmal würde ich gerne ein paar Meinungen hören was die Unterschiede in Leistung und Verbrauch angehen, d.h. ob der AFT so viel schwächlicher ist (ist ja immerhin nur 1.6l 8v) und wie viel mehr der ADL verbraucht oder ob noch jemand was ganz anderes empfiehlt.
Vielleicht hat ja auch jemand ein bisschen Erfahrung was den Umbau angeht, der ADL ist ja quasi der aus dem golf 2 16v mit digifant, macht das vielleicht die Eintragung beim Tüv dann auch einfacher?
Danke für eure Antworten 😁
Mo
Beste Antwort im Thema
Nein, tut er nicht. Ich fahr den PL durchschnittlich mit 9,2l. Als er damals noch Serie war, waren's eher 10l (wird halt auch artgerecht bewegt...sowohl damals als auch heute) und soviel dürfte die Digifant nicht ausmachen. Bestenfalls 0,1l wenn überhaupt. Mal abgesehen davon, lässt sich der PL auch mit 7l bewegen. Aber da schläft einem halt das Gesicht ein...Gilt für den ADL gefühlsmässig ebenfalls.
Kein Scheiß: Wenn Du was sparsames+haltbares mit HALBWEGS dampf willst, dann hol Dir 'nen 2E. Die bekommt man hinterhergeschmissen und dürfte vom Eintrageaufwand nicht viel anders sein, als Deine beiden Vorschläge, die beide Serie NIE im 2er Golf verbaut waren. Den TÜVer interessiert das 'nen Scheiss, ob der ADL im Prinzip ein PL mit Digifant ist. Zumindest, wenn's einer der üblichen Verdächtigen iss. Wenn Du dagegen einen WILLIGEN TÜVer hast, dann trägt Dir der auch den 2E ein.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hab ein aek im Golf🙂 ist fast identisch wie Aft
ich muss sagen der rennt wie bekloppt bei moderaten verbrauch
Komme mit mein Golf bei normaler fahrweist Überland/Stadt ca 650km
der 1,8 würde mir als alltagsfahrzeug nicht passen zwecks unterhalt und verbrauch
Der AFT ist keines weges schwach auf der Brust man muss ihn nur richtig fahren können.
Er hat ein paar krankheiten aber das ist schnell gelöst und kostengünstig.
Wenn du weitere fragen hast zum Umbau auf AEK AKS AFT hab das ganze ja durch somit kann ich dir helfen
ADL! wenn schon ein umbau, warum denn auch nicht gleich mit mehr leistung? top motor und hat ne menge leistungsreserven. verbrauch ist auch nicht anders als beim 1,6er wenn man entspechend fährt. dafür hast du mehr fahrspaß wenn du´s drauf anlegst...
Beide Motoren werden wohl ohne Umbau der Bremsen oder gar der kompletten Hinterachse (Stabis) nicht möglich sein. Also sind weitere Informationen einzuholen.
Weitere Motorenvorschläge: ABF sowie 8V-GTIs aus dem 3er.
Am sinnvollsten wird es wohl sein, nach einem kompletten Schlachter zu suchen.
(Tachoeinheit, Drehzahlmesser, Sportsitze, Fahrwerk, Auspuffanlage ... - da kann schon so einiges zusammenkommen. Womöglich ist ein RP oder halt der AFT die sinnvollste Lösung).
Saludos!
Ja schlacher ist eh mein plan also toledo oder golf 3. Aft ist halt auch günstiger und einfacher zu bekommen. Ich denk mir halt auch dass der aft wenn man ihn tritt eine Menge schluckt, aber kann man den adl genauso sparsam fahren? Wie viel macht die digifant denn aus, weil der kr schluckt mir schon zu viel.
'nen KR hat man auch nicht als ökomobil 😉 nimm den AFT und gib mir den KR 😁
Haha wenn ich einen originalen 16v hätte würde ich ihn sicher nicht umbauen. Die frage ist halt ob der adl als ökomobil taugt und ob es sich lohnt ewig nach einem zu suchen. Aft wächst ja quasi auf Bäumen:P
Nein, tut er nicht. Ich fahr den PL durchschnittlich mit 9,2l. Als er damals noch Serie war, waren's eher 10l (wird halt auch artgerecht bewegt...sowohl damals als auch heute) und soviel dürfte die Digifant nicht ausmachen. Bestenfalls 0,1l wenn überhaupt. Mal abgesehen davon, lässt sich der PL auch mit 7l bewegen. Aber da schläft einem halt das Gesicht ein...Gilt für den ADL gefühlsmässig ebenfalls.
Kein Scheiß: Wenn Du was sparsames+haltbares mit HALBWEGS dampf willst, dann hol Dir 'nen 2E. Die bekommt man hinterhergeschmissen und dürfte vom Eintrageaufwand nicht viel anders sein, als Deine beiden Vorschläge, die beide Serie NIE im 2er Golf verbaut waren. Den TÜVer interessiert das 'nen Scheiss, ob der ADL im Prinzip ein PL mit Digifant ist. Zumindest, wenn's einer der üblichen Verdächtigen iss. Wenn Du dagegen einen WILLIGEN TÜVer hast, dann trägt Dir der auch den 2E ein.
Aber ich kann mir nicht vorstellen dass der 2e verbrauchsmäßig mit dem aft mithalten kann. 15ps und mehr drehmoment sind natürlich nett aber 2l und 1.6 sind doch noch ein unterschied oder!?
Folgende Überlegung: Wenn ein Motor untenrum schon besser zieht, als ein anderer, welcher von den beiden hat dann bei identischer Fahrweise den bessern Output? Der erstere natürlich. Also der 2E. Sprich: Dein Gasfuß bestimmt den Verbrauch, weil Du einfach durch mehr Hubraum seltener hohe Drehzahlen brauchst und letztere ist halt mal Sprittreiber Nummer 1 😉 Schau halt mal auf Spritmonitor+Co und vergleiche da, was der 2E nimmt im Vergleich zum AFT. Ich muss da leider passen, weil mich der Spritverbrauch bei einem Auto bisher noch absolut gar nie interessiert hat. (Eher andersrum: Braucht wenig -> kann nix taugen, denn Kraft kommt von Kraftstoff 😁) Folglich hab ich keine Ahnung, welcher Motor wieviel braucht, ausser halt bei den Mühlen, die bei mir so rumstehen...
Zitat:
@websifus schrieb am 17. Dezember 2014 um 01:30:46 Uhr:
Beide Motoren werden wohl ohne Umbau der Bremsen oder gar der kompletten Hinterachse (Stabis) nicht möglich sein. Also sind weitere Informationen einzuholen.
Weitere Motorenvorschläge: ABF sowie 8V-GTIs aus dem 3er.
Am sinnvollsten wird es wohl sein, nach einem kompletten Schlachter zu suchen.
(Tachoeinheit, Drehzahlmesser, Sportsitze, Fahrwerk, Auspuffanlage ... - da kann schon so einiges zusammenkommen. Womöglich ist ein RP oder halt der AFT die sinnvollste Lösung).Saludos!
Beim AFT reicht vorn die 256er Scheibe und hinten Trommel ohne Stabi, den brauchst nur vorn
Hab den Motor in meinem Seat Toledo 1L drin mit genau der Kombi inkl ABS
echt die trommel reicht hinten? also wollte eh auf scheiben hinten und innenbelüftet vorne umrüsten, ich denk dass der tüv schon mindestens 90ps bremsen sehen will..
Zitat:
@WalleTQ schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:20:23 Uhr:
echt die trommel reicht hinten? also wollte eh auf scheiben hinten und innenbelüftet vorne umrüsten, ich denk dass der tüv schon mindestens 90ps bremsen sehen will..
vorn 256er innenbelüftet und hinten trommel reicht aus
Ok danke also wenn der 2e verbrauch unter dem abf liegt ist der 2e glaub ich doch nen tick besser als der aft. Eigentlich hab ich auch keine Lust auf eine drehorgel aber 1.6l und 100ps klingt halt schon verlockend :P