ADL oder AFT in Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Hey,
also im Frühjahr habe ich bei meinem 75ps Golf einen Motorumbau angesetzt. Voraussetzung: nicht zu teuer, ein bisschen mehr power aber moderater Verbrauch, Alltagsauto eben. Für mich bieten sich jetzt folgende Motoren an:

AFT aus Golf 3/4 oder a3, 1.6 mit 100ps

ADL aus einem Seat 1.8 16v mit 129ps

Einmal würde ich gerne ein paar Meinungen hören was die Unterschiede in Leistung und Verbrauch angehen, d.h. ob der AFT so viel schwächlicher ist (ist ja immerhin nur 1.6l 8v) und wie viel mehr der ADL verbraucht oder ob noch jemand was ganz anderes empfiehlt.
Vielleicht hat ja auch jemand ein bisschen Erfahrung was den Umbau angeht, der ADL ist ja quasi der aus dem golf 2 16v mit digifant, macht das vielleicht die Eintragung beim Tüv dann auch einfacher?

Danke für eure Antworten 😁

Mo

Beste Antwort im Thema

Nein, tut er nicht. Ich fahr den PL durchschnittlich mit 9,2l. Als er damals noch Serie war, waren's eher 10l (wird halt auch artgerecht bewegt...sowohl damals als auch heute) und soviel dürfte die Digifant nicht ausmachen. Bestenfalls 0,1l wenn überhaupt. Mal abgesehen davon, lässt sich der PL auch mit 7l bewegen. Aber da schläft einem halt das Gesicht ein...Gilt für den ADL gefühlsmässig ebenfalls.
Kein Scheiß: Wenn Du was sparsames+haltbares mit HALBWEGS dampf willst, dann hol Dir 'nen 2E. Die bekommt man hinterhergeschmissen und dürfte vom Eintrageaufwand nicht viel anders sein, als Deine beiden Vorschläge, die beide Serie NIE im 2er Golf verbaut waren. Den TÜVer interessiert das 'nen Scheiss, ob der ADL im Prinzip ein PL mit Digifant ist. Zumindest, wenn's einer der üblichen Verdächtigen iss. Wenn Du dagegen einen WILLIGEN TÜVer hast, dann trägt Dir der auch den 2E ein.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@WalleTQ schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:31:36 Uhr:


Ok danke also wenn der 2e verbrauch unter dem abf liegt ist der 2e glaub ich doch nen tick besser als der aft. Eigentlich hab ich auch keine Lust auf eine drehorgel aber 1.6l und 100ps klingt halt schon verlockend :P

der 2e ist da ne sehr schlechte wahl und wegen 15 ps mehr, nimm den aft

was soll am 2e schlecht sein? kost fast nix, iss unkaputtbar, braucht nicht viel sprit und geht ganz ok nach vorne. enziger nachteil für den TE: da wirst wohl hinten scheibenbremsen brauchen 😉

Zitat:

@wellental schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:43:15 Uhr:


was soll am 2e schlecht sein? kost fast nix, iss unkaputtbar, braucht nicht viel sprit und geht ganz ok nach vorne. enziger nachteil für den TE: da wirst wohl hinten scheibenbremsen brauchen 😉

Hatte selbst den 2E und unter 9 Liter war nix, hinzu kommt der erhöhte Umbauaufwand dann Hinterachse mit Stabi und Scheibe und dann nur erstmal Euro 1

Wenn 2,0 dann ADY oder AGG, haben beide von Hause aus Euro 2 und weniger Verbrauch

ah, ok, das war mir so nicht bekannt/bewusst. ich mag keine 8-ventiler...😁 ich kenn den 2e halt aus dem bekanntenkreis, da war eigentlich bisher immer jeder recht zufrieden incl. des verbrauchs. konkrete zahlen hab ich zwar nicht, aber ich bin mir sicher, dass da keiner 9l braucht, sonst hätt schonmal wer gemeckert...

Ähnliche Themen

Zitat:

@wellental schrieb am 17. Dezember 2014 um 15:04:37 Uhr:


ah, ok, das war mir so nicht bekannt/bewusst. ich mag keine 8-ventiler...😁 ich kenn den 2e halt aus dem bekanntenkreis, da war eigentlich bisher immer jeder recht zufrieden incl. des verbrauchs. konkrete zahlen hab ich zwar nicht, aber ich bin mir sicher, dass da keiner 9l braucht, sonst hätt schonmal wer gemeckert...

Das Problem beim 2e ist das der kontinuierlich auf alle Zylinder einspritzt egal ob diese grad gebraucht werden oder nicht und der AFT,ADY und auch der AGG spritzen nur in den Zylinder ein der grad gebraucht wird dadurch haben alle 3 Motoren einen geringeren Verbrauch und haben alle Euro 2.

Steuerlich ziehe ich persönlich den AFT vor.

Und wo steht der ady in sachen verbrauch so? Euro 2 ist natürlich steuerlich besser und lässt sich denk ich leichter eintragen

Zitat:

@WalleTQ schrieb am 17. Dezember 2014 um 15:14:39 Uhr:


Und wo steht der ady in sachen verbrauch so? Euro 2 ist natürlich steuerlich besser und lässt sich denk ich leichter eintragen

Also der AGG ist zwar mit 8,1 angegeben aber der 3er ist auch schwerer wie der 2er

Und der AFT ist mit 7,9 angegeben aber wie gesagt das ist relativ

Hab damals mein ABS (90PS) im 3er auch mit 5,3 laut MFA bewegt

Ich kann mir halt kaum vorstellen dass 1.6 und 2.0 nur 0.2l unterschied im verbrauch haben. Die motorcharakteristik bei dem 2.0 ist mit Sicherheit besser aber für 10ps mehr 400ccm!? Im Forum leist man halt oft das der 3er gti gerne mal schluckt, über den aft findet man eben nicht so viel.

Zitat:

@WalleTQ schrieb am 17. Dezember 2014 um 15:29:02 Uhr:


Ich kann mir halt kaum vorstellen dass 1.6 und 2.0 nur 0.2l unterschied im verbrauch haben. Die motorcharakteristik bei dem 2.0 ist mit Sicherheit besser aber für 10ps mehr 400ccm!? Im Forum leist man halt oft das der 3er gti gerne mal schluckt, über den aft findet man eben nicht so viel.

Ja weil die meisten den GTI gern mal die Sporen geben.

Ich fahr den 2E im Passat mit knapp 8L , bei doch recht zügiger Fahrweise

Ich habe ja den AEK und der ist identisch zum AFT biss auf das Schaltsaugrohr und Die Simos einspritzung.

Muss zugeben der macht spass beim fahren und dennoch komme ich mit mein 44l Tank 650km, wenn ich schonend fahre geht es über 700km.

Klar der Aft kann saufen wie ein loch, er muss nur richtig gefahren werden.

Und wenn du dir ein Spender holst nimm ein Toledo 1l von den kannst mehr teile übernehmen als wie von 3er.

Dazu kommt noch der Unterhalt der 1,6 ist sparsamer und macht auch spass beim fahren😉

Braucht man da 'nen andern Tank, oder war das ein Schreibfehler? Der Tank im Golf 2 hat 55l, nicht 44...

Zitat:

@wellental schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:51:55 Uhr:


Braucht man da 'nen andern Tank, oder war das ein Schreibfehler? Der Tank im Golf 2 hat 55l, nicht 44...

oh sorry tipp fehler hast natürlich recht

Zitat:

@Volkswagenfreak schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:27:20 Uhr:



Zitat:

@wellental schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:51:55 Uhr:


Braucht man da 'nen andern Tank, oder war das ein Schreibfehler? Der Tank im Golf 2 hat 55l, nicht 44...
oh sorry tipp fehler hast natürlich recht

Aber Thema Tank ist natürlich vorteilhaft den Tank vom 3er bzw Toledo 1L inkl der Pumpe zu nehmen

Zitat:

@classic-customs schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:37:53 Uhr:



Zitat:

@Volkswagenfreak schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:27:20 Uhr:


oh sorry tipp fehler hast natürlich recht

Aber Thema Tank ist natürlich vorteilhaft den Tank vom 3er bzw Toledo 1L inkl der Pumpe zu nehmen

Muss man aber nicht die kleine 2er pumpe reicht dicke zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen