Adios E36...
Hallo liebe Leute.
Heute ist der Tag. Jemand hat sich meinen 3er angeguckt und ihn gekauft. Naja noch nicht ganz um 3 kommt noch einer und wenn der mir mehr bietet bekommt er den Zuschlag.
Aber verkauft ist jetzt 🙁
Schon traurig 4 Jahre E36 sind vorbei 🙁
Jetzt kommt ein E39.
Werde euch informieren wenn der neue vor der Türe steht.
Bleibe hier im Forum aber weiter aktiv 😉
Beste Antwort im Thema
Was hat der 5er denn eigentlich gekostet? Was ist er für ein Baujahr und wieviel Km hat er runter? Wie ist die Ausstattung des Wagens?
Fährst du jetzt als Badegeselle mit dem 5er an? Was sagt denn der BadeMEISTER dazu?
Gruß
bw
83 Antworten
Viel Spass, damit. Ich habe einen 523iA Touring seit 7Jahren und zusätzlich immer einen E36. Grundverschiedene Fahrzeuge. E39 eine Burg, solide, sicher komfortabel, geniale Reiseauto aber etwas unhandlich beim Parken und in der Stadt. Und absolut zuverlässig ohne Ausfälle und Reparaturen.
Der E36: Tolles Fahrzeug mit relativ kompakten Abmessungen, Teile günstig, einfach zu reparieren und optisch noch nicht wirklich alt.
Und als Compact auch beim Parken und Laden sehr brauchbar. Und 140PS sind auch nicht zu verachten bei dem Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Viel Spass, damit. Ich habe einen 523iA Touring seit 7Jahren und zusätzlich immer einen E36. Grundverschiedene Fahrzeuge. E39 eine Burg, solide, sicher komfortabel, geniale Reiseauto aber etwas unhandlich beim Parken und in der Stadt. Und absolut zuverlässig ohne Ausfälle und Reparaturen.Der E36: Tolles Fahrzeug mit relativ kompakten Abmessungen, Teile günstig, einfach zu reparieren und optisch noch nicht wirklich alt.
Und als Compact auch beim Parken und Laden sehr brauchbar. Und 140PS sind auch nicht zu verachten bei dem Gewicht.
Stimmt, deswegen ist PDC ein muss bei einem e39. Vorallem wenn man vorne und hinten Sensoren hat, parkt man viel stressfreier 😁.
Ich würd an deiner Stelle versuchen die Versicherung jährlich zu bezahlen. Oder zumindest halbjährlich. Alles andere kostet unnötig spürbar mehr.
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Viel Spass, damit. Ich habe einen 523iA Touring seit 7Jahren und zusätzlich immer einen E36. Grundverschiedene Fahrzeuge. E39 eine Burg, solide, sicher komfortabel, geniale Reiseauto aber etwas unhandlich beim Parken und in der Stadt. Und absolut zuverlässig ohne Ausfälle und Reparaturen.
Hatte vor 13 Jahren einen e39 523iA Touring einen Tag lang, als Ersatzfahrzeug, der schwere Touring wirkte mit dem 2.5L nicht gerade übermotorisiert, wenn e39 dann meiner Meinung nach mit dem 4.4L V8.
Der e39 ist wirklich ein gutes Auto, hatte auch schon die 540iA Limo e39 probegefahren, welcher meinem B3 3.2 e36 (Automatik) in den 90er Jahren am nächsten kam, was das souveräne Fahren und die gute Abstimmung des Motors und Getriebes betraf.
Und übrigens kann ein sehr gut abgestimmter e36, wie z.B. der B3, was das Fahrwerk betrifft ebenfalls sehr erwachsen und komfortabel sein.
Und mir kam damals der e39 überhaupt nicht schwerfällig vor, im Gegenteil ist eine perfekte Mischung zwischen Agilität und Komfort.
Der e38 war und ist im Vergleich zum e36 dann definitiv zu schwerfällig und auch kaum komfortabler, als ein e39.
Gruss
Ähnliche Themen
Also ich bin schon den E39 530d gefahren und den E38 740i als Handschalter mit kompletten AC-Schnitzer-Paket (Verspoilerung, Streifen, Felgen, Auspuff, Fahrwerk etc.) und der E38 ist schon ne Stufe, wenn nicht sogar 2 Stufen komfortabler als der E39, trotz Sportfahrwerk.
Gut evtl. liegt es daran, dass ich 105kg wiege und 1,93m groß bin und mich im E38 was den Platz angeht, wohler fühle.
Sooooooooooo
Fazit nach einem Tag e39.
GEIL.
Find das ding mega klasse.
Obwohl der irgendwie nicht ganz rund läuft.
Wenn man voll beschleunigt ruckelt er manchmal ein bisschen.
Liegt wohl daran das er 3 Monate nicht mehr bewegt wurden ist, und nach neuen Zündkerzen und Öl schreit.
Hat auch ein bisschen gemuffelt die ersten 100 Kilometer.
Liegt wohl auch am langen stehn oder was meint ihr?
Nichts desto trotz ein klasse Fahrzeug man hört nichts er federt so mega Komfortabel.
Und der 2,5er Motor kommt mir Gigantisch vor.
Bin ja nur den 1,8 gewohnt und das sind WELTEN in jeder Lebenslage.
Herrlich Gemütlich Fahren und wenn man will gehts ab.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Was meinst du mit "muffeln"? Zigarettenrauch? Beschreib mal genauer den Geruch 😉
ne von außen keine Ahnung wie ich es beschreiben soll.
Ist jetzt jedenfalls nach 150 Kilometer fahren kaum noch wahrzunehmen.
Denke mal ablagerungen im Motor die der so rausgepustet hat.
Hoffe ich auch mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
ne von außen keine Ahnung wie ich es beschreiben soll.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Was meinst du mit "muffeln"? Zigarettenrauch? Beschreib mal genauer den Geruch 😉
Ist jetzt jedenfalls nach 150 Kilometer fahren kaum noch wahrzunehmen.Denke mal ablagerungen im Motor die der so rausgepustet hat.
Hoffe ich auch mal 😉
Ist die Kiste von einem älteren Herren? Wenn ja, dann blas den mal richtig aus 😁
Und wo sind die Bilder eigentlich? 😉
Bilder kommen sobald der Sauber ist 😁😁
Älterer Herr ja aber keiner der ihn ruhig gefahren ist glaub ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Bilder kommen sobald der Sauber ist 😁😁Älterer Herr ja aber keiner der ihn ruhig gefahren ist glaub ich 😁
Wie alt ist bei Dir "älterer"? Ich kenne über 50jährige die so richtig die Sau fliegen lassen wenns sein muss😁
Und wie schon mal gesagt: Kontrolliere die Wasserabläufe unter dem BKV, wenn dieser mal unter Wasser steht kanns sehr teuer werden - Stichwort: Motorschlag.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
SoooooooooooFazit nach einem Tag e39.
GEIL.
Find das ding mega klasse.
Obwohl der irgendwie nicht ganz rund läuft.Wenn man voll beschleunigt ruckelt er manchmal ein bisschen.
Liegt wohl daran das er 3 Monate nicht mehr bewegt wurden ist, und nach neuen Zündkerzen und Öl schreit.
Hat auch ein bisschen gemuffelt die ersten 100 Kilometer.
Liegt wohl auch am langen stehn oder was meint ihr?
Glückwunsch, habe auch einen 523er, gutes Auto, einer der letzten klassischen Limousinen von BMW - deshalb bitte möglichst original halten, schöne VFL-E39 werden rar.
Zu dem von dir beschriebenen Ruckeln - das kann sehr viel sein. Bei mir hat sich eine defekte Benzinpumpe durch ein gelegentliches Ruckeln beim Beschleunigen angekündigt. Oder ein Sensor arbeitet nicht richtig - Fehlerspeicher auslesen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Glückwunsch, habe auch einen 523er, gutes Auto, einer der letzten klassischen Limousinen von BMW - deshalb bitte möglichst original halten, schöne VFL-E39 werden rar.Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
SoooooooooooFazit nach einem Tag e39.
GEIL.
Find das ding mega klasse.
Obwohl der irgendwie nicht ganz rund läuft.Wenn man voll beschleunigt ruckelt er manchmal ein bisschen.
Liegt wohl daran das er 3 Monate nicht mehr bewegt wurden ist, und nach neuen Zündkerzen und Öl schreit.
Hat auch ein bisschen gemuffelt die ersten 100 Kilometer.
Liegt wohl auch am langen stehn oder was meint ihr?
Zu dem von dir beschriebenen Ruckeln - das kann sehr viel sein. Bei mir hat sich eine defekte Benzinpumpe durch ein gelegentliches Ruckeln beim Beschleunigen angekündigt. Oder ein Sensor arbeitet nicht richtig - Fehlerspeicher auslesen lassen.
Okay komm ich wohl net rum.
Hoffe mal es liegt wirklich nur an den Zündkerzen die werden nächste Woche getauscht.
Hat sich noch ein vielleicht problem herausgestellt.
Heute ging 2 mal einfach so die Alarm anlage los.
Beide Male hatte ich aber mein Handy im Auto liegen.
Kann das Handy die Anlage i wie stören?
muss sagen ich hab das Samsung Galaxy S2 und dieses stört extrem andere Geräte meinen TV PC oder radio.
SOooooo
auch ihr sollt ein paar Bilder von meinem kleinem sehen.
Leider im Dunkeln geschossen daher nicht sooooo Aussage Kräftig.