Adios E36...
Hallo liebe Leute.
Heute ist der Tag. Jemand hat sich meinen 3er angeguckt und ihn gekauft. Naja noch nicht ganz um 3 kommt noch einer und wenn der mir mehr bietet bekommt er den Zuschlag.
Aber verkauft ist jetzt 🙁
Schon traurig 4 Jahre E36 sind vorbei 🙁
Jetzt kommt ein E39.
Werde euch informieren wenn der neue vor der Türe steht.
Bleibe hier im Forum aber weiter aktiv 😉
Beste Antwort im Thema
Was hat der 5er denn eigentlich gekostet? Was ist er für ein Baujahr und wieviel Km hat er runter? Wie ist die Ausstattung des Wagens?
Fährst du jetzt als Badegeselle mit dem 5er an? Was sagt denn der BadeMEISTER dazu?
Gruß
bw
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
SOooooo
auch ihr sollt ein paar Bilder von meinem kleinem sehen.
Leider im Dunkeln geschossen daher nicht sooooo Aussage Kräftig.
Wieso? Haste was zu verbergen? 😛
Ähnliche Themen
hehe neeeeeeee war aber ganzen tag arbeiten und jetzt grade an der tanke (da ist der 5er eher zu hause als der 3er 😁) hab ich paar bilder geschossen. Morgen kommen beim hellen ein paar.
Was hat der 5er denn eigentlich gekostet? Was ist er für ein Baujahr und wieviel Km hat er runter? Wie ist die Ausstattung des Wagens?
Fährst du jetzt als Badegeselle mit dem 5er an? Was sagt denn der BadeMEISTER dazu?
Gruß
bw
@betriebswirt83:
naja,ne Schönheit ist der 5er ja jetzt nicht gerade und Probleme macht er ja wie ich lese auch schon.Scheint der erste der rauskam gewesen zu sein(Bj.96).ich denke mal mehr als 1000-2000€ sollte der nicht gekostet haben.
@Black: Glückwunsch zum 5er, feines Auto, den E39 bin ich nur als 530i und B10 4,8 gefahren, aber das Auto an sich hat mir auf jeden Fall gut gefallen, ein sehr gutes Gesamtpaket. Und dein Kennzeichen ist auch top, woher du diese Idee nur hast 😛 😁
Viele Grüße und gute Fahrt!
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Was hat der 5er denn eigentlich gekostet? Was ist er für ein Baujahr und wieviel Km hat er runter? Wie ist die Ausstattung des Wagens?Fährst du jetzt als Badegeselle mit dem 5er an? Was sagt denn der BadeMEISTER dazu?
Gruß
bw
Der hat wirklicht nicht viel gekostet. 2200 Hab ich bezahlt. Bj 96. Kilometer knapp 200 tk. Austattung ist ganz ok.
Alarmanlage, Glasschiebedach, 4 Elektrische Fensterheber und so kleinigkeiten halt. Leder hat er nicht. Aber in der Preiklasse auch nicht möglich. Oder nur sehr verantz. Der Wagen steht gut da hat 0 Null rost, keine großen Lackschäden oder Beulen. Von innen sehr gepflegt und das war für mich Grund den zu nehmen.
Badegeselle gibt es so nicht 😁
Was ich jetzt bin nennt sich Fachangestellter für Bäderbetriebe.
Mein Chef hat trägt den Meister titel und der nennt sich *Geprüfter Meister für Bäderbetriebe* Der sagt eig nicht zum Wagen als ich in der Lehre mit dem 3er ankamm war das geschreie glaub ich größer 😛
Nunja ich weiß schon das der 5er nichts besonderes ist eher ein standart 5er, aber das Mein erster Wagen den ich selbst ausgesucht habe, komplett selber bezahlt habe, und wo ich halt im brief und alles stehe.
Mit dem Wagen hab ich mich selber sozusagen für die Prüfung belohnt.
Und die Mucken die er bis jetzt macht bin ich mir zu 90% sicher das die verschwunden sind, wenn er erstmal neue Zündkerzen und Öl bekommen hat.
Cap: Ich glaub schon das es Montreal Blau ist hab aber noch nicht nachgeschaut. Jedenfalls sehr schöne farbe wie ich finde 😉
HI,
schau mal bei der Alarmanlage, ob du die Innenraum Ultraschallsensoren verbaut hast. Du kannst den Innenraum Sensor mittels
Schlüsselschalter abschalten, wenn es die original Anlage ist. Dazu müsste der Schalter im Handschuhfach verbaut sein.
Wir hatten genau das gleiche Problem, die Dinger sind einfach zu empfindlich. Da haben schon Luftdruckschwankungen bei einem
Gewitter zur Auslösung geführt.
Sei ehrlich, es interessiert heute eh niemand, wenn eine Autoalarmanlage losgeht. Also deaktivier der Innenraumschutz.
Ansonsten kann ich nur sagen, der 5er war bisher unser definitiv zuverlässigstes Auto, das wir je hatten.
Mal sehen, ob das mit unserem aktuellen 2007er X3 jetzt auch so ist.
(Übrigens mal zu einem Post weiter vorne: ja, ich fahre gerne auch mal so schnell es geht, und heize unser Cab E36 und den X3 SD
um die Kurven und an die Endgeschwindigkeiten und ... bin 54)
Gruß C.R.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Bj 96. Kilometer knapp 200 tkm Der Wagen ............ hat 0 Null rost,
Ich will dir ja nix einreden aber keine Angst
DENfinden wir schon😉. Wenn du Koordinaten brauchtst dann meld dich nochmal. Besonders bei dunklen Lacken sieht man diese Stellen schlecht😛
Servus
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Der E39 ist wohl was Rost betrifft ähnlich anfällig wie der E36.
Kommt drauf an, meiner ist ein 97er und hatte nur 2 Rostbläschen an der Heckklappe, der wurde noch vom Erstbesitzer in 1999 hohlraumversiegelt. Dir früheren Baujahre scheinen da weniger anfällig zu sein. Genau so war es bei meinem 89er E34, der hat heute noch keinen Rost.
Mein 328er hingegen fing überall an zu blühen, da konnte man wöchentlich dran arbeiten.
Also ich glaube der E39 ist nich ganz so empfindlich wie der E36.
In meinem bekanntenkreis sind 2 E39 im Umlauf beide keinen oder nur sehr sehr wenig Rost. E36 haben eig immer Rost kenn keinen oder hab nie einen gesehn der keinen an der Hecklappe hat, oder am Schweller oder am Radkasten. i wo blühen die eig immer.
Mein 318 hat auch schon an mehreren stellen angefangen.
Der 5er jetzt so wirklich nix.
Man findet bestimmt was beim ganz genauen hinsehn auf der Bühne isn altes Auto.
Aber hecklappe nix, Schweller nix, Radkasten nix.
Also damit gibts noch keine Probleme. NOCH 😛😛