Adios E36...
Hallo liebe Leute.
Heute ist der Tag. Jemand hat sich meinen 3er angeguckt und ihn gekauft. Naja noch nicht ganz um 3 kommt noch einer und wenn der mir mehr bietet bekommt er den Zuschlag.
Aber verkauft ist jetzt 🙁
Schon traurig 4 Jahre E36 sind vorbei 🙁
Jetzt kommt ein E39.
Werde euch informieren wenn der neue vor der Türe steht.
Bleibe hier im Forum aber weiter aktiv 😉
Beste Antwort im Thema
Was hat der 5er denn eigentlich gekostet? Was ist er für ein Baujahr und wieviel Km hat er runter? Wie ist die Ausstattung des Wagens?
Fährst du jetzt als Badegeselle mit dem 5er an? Was sagt denn der BadeMEISTER dazu?
Gruß
bw
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Mit dem 3er wirds ja auch diesmal schwer zu kommen 😛Machst du wieder ein bisschen was dran? Also tieferlegung etc?
Tieferlegen auf keinen Fall. Ich genieße es sowas mit dem 5er über die Straße zu schweben 😉
Erstmal denk ich nicht. Muss noch genug Geld in die Handy nehmen um den großen 100% fit zu machen. Stiwchwort Querlenker. Typisch BMW 😛😛
Vll bekommt er mal neue Scheinwerfer so Hüpsche Daylight dinger..... 😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Vll bekommt er mal neue Scheinwerfer so Hüpsche Daylight dinger..... 😛😛
Ich dachte du wolltest nochmal mitfahren an den Ring 😁. Ne aber Facelift leuchten vorne und hinten würden denke ich mal ganz gut passen.
Haha 😉
Ha über Facelift scheinis hab ich auch schon drüber nachgedacht.
Aber wie gesagt ersmal soll der Bock 100% Fit sein.
Und wenn ich so sehe was es da an Querlenker gibt bin ich arg verwirrt.
Querlenker vorne oben unten seite und bla bla. Das gleich für hinten.
I wie komplizierter als beim e36. kann mich mal wer aufklären?? 🙂
Das nennt sich Zugstrebe/ Druckstrebe + Spurstangenkopf usw
Servus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Das nennt sich Zugstrebe/ Druckstrebe + Spurstangenkopf uswServus
Danke dir habs auch schon im 5er forum nachgelesen 😉
Na dann man sieht sich😁😁 ... ach und dein Nickname passt jetzt irgendwie nicht mehr🙁 schon ne Idee wie de das richtest?
Servus
Viel Spaß mit der Revision der Vorder- und Hinterachse.Das wird teuer....
Und wegen der Ausstattungsliste,schick mal per PN deine Fahrgestellnummer rüber,dann kriegste die Liste zurück. 😉
Und knips bitte mal n Bild vom Lenkrad.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Also ich glaube der E39 ist nich ganz so empfindlich wie der E36.
In meinem bekanntenkreis sind 2 E39 im Umlauf beide keinen oder nur sehr sehr wenig Rost. E36 haben eig immer Rost kenn keinen oder hab nie einen gesehn der keinen an der Hecklappe hat, oder am Schweller oder am Radkasten. i wo blühen die eig immer.
Komm vorbei, meine Limo hat NULL Rost, egal wo du hinsiehst, die Werkstätten und der TÜV ist immer verblüfft, wenn ich sage, dass die Limo Bj. 01/92 ist und kein Rost hat 😉. Der Unterboden wie ein Jahreswagen 🙂.
Der Touring hat eig. kein großartigen Rost wie andere E36. 1 kleiner Punkt auf der Motorhaube wegen Steinschlag und 1 kleiner Punkt am hinteren rechten Radlauf, auch durch Steinschlag 😠
Dass einzige was mich wirklich beim Touring nervt ist hauptsächlich die Fahrertür, die war schon stark verrostet, habe diesen behandelt und Teillackieren lassen, aber langsam kommt der wieder durch, da die Tür schon stark angegriffen war, aber eine rostfreie Ersatztüre liegt schon im Keller 🙂