Adios 535 d Touring !!!

BMW 5er F11

Hallo zusammen.

Auch auf die Gefahr in diesem Forum gesteinigt zu werden....ich habe gerade meinen 535d Touring vorfällig (Geschäftsleasing) zurückgegeben und mir dafür eine 320d GT Vollausstattung bestellt.

Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung auf mich einprasselt hier kurz zu meinen Beweggründen:

Bin die Tage auf der A2 Richtung Dortmund, da fährt ein Golf (mit 2 Auspuffrohren links) vor mir her. Bei 230 km/h fährt er rechts und ich komme kaum vorbei. Zuerst war ich verblüfft, dann sagte ich mir "war wohl saftig getuned". Aber als ich mir später die Sache genauer überlegte, wurde mir klar, dass dies das erstemal dieses Jahr war, dass ich schließlich 255 km/h fuhr.

Man nimmt sich ein Auto für schlappe 85.000,- € und kommt kaum an einem 530d, geschweige diesem Golf, vorbei und fährt äusserst selten jenseits der 220 km/h. Wofür???

Um nicht falsch verstanden zu werden, der Wagen ist wirklich hervorragend, der Spritverbrauch für 300 PS bei lediglich 8,8l / 100km (Messung seid 30.000 km), Komfortsitze unübertroffen.

Nur wozu sollen 300 PS meine 83kg Nutzlast befördern???

Natürlich könnte ich auch auf einen 520D umsteigen, aber hat mal jemand im GT hinten Platz genommen? Meine Kinder (und auch die Rückseiten der Vordersitze) werden es mir danken...

Und dann noch der Kosten- Aspekt:

Trotz Vorfälligkeit des Leasingvertrages habe ich (Abzüglich der Spritersparnis, Steuern und Versicherungen) dieses Auto mit Vollausstattung und noch einen 316d inkl. Vollkasko zum gleichen Preis wie mein 535D bekommen.

Die Ausstattungspositionen möchte ich hier nicht noch aufführen, schaut euch einfach die Preisliste an und stellt euch bei allen Varianten ein Häkchen vor...macht 30.000,- € weniger als der gleich ausgestattete 535D.

Da gab es für mich kein Zögern mehr.

Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.

Und nun könnt Ihr loslegen......

Wenn er kommt werde ich mal ein paar Takte zum Neuen loswerden.

Bis neulich

Beste Antwort im Thema

Wegen eines Golfs vom 5er zum 3er wechseln ???😰 Hier hast nen Stein.😁

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Age


Wo wir schon beim Kühne- Senf sind,

mein 120d ist in quasi allen Fahrdynamiksituationen mit einem 530d vergleichbar, außer vielleicht beim Ampelstart, da ist der 120d klar überlegen.

........

Also wie schon geschrieben hatte ich direkt vor dem F11 530d einen 120d mit 178 PS, der ging richtig gut aber der 530d mit seinen 258 PS geht wie Hölle, da kommt kein 120d mit, auch nicht vom Stand....

Zitat:

Original geschrieben von The_Age


mein 120d ist in quasi allen Fahrdynamiksituationen mit einem 530d vergleichbar, außer vielleicht beim Ampelstart, da ist der 120d klar überlegen.

Sorry, aber das ist nur 😕😕!

Meine Schwester fährt einen 120d. Selten fahr ich damit, aber jedes mal wenn ich dann wieder in meinen 530d einsteige, ist das wie Tag und Nacht.
Der 120d hat nicht mal die kleinste, aber schon überhaupt keine Chance mit einem 530d mitzuhalten!!

Das war als Witz gedacht,.... bei Ampelstarts🙄, .. .. oder?

Hier mal die Zahlen:

Na dann hat man als 5er Fahrer alles richtig gemacht, sogar mehr Wendekreis 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Na dann hat man als 5er Fahrer alles richtig gemacht, sogar mehr Wendekreis 😉

Genau, auf den kommt es ja schießlich an! Ich brauche meinen Wendekreis am meisten auf der Autobahn. 🙄

Wieviele 😉 sind nötig damit sie hier verstanden werden?

Dann habt ihr wohl alle noch nie eine Autobahn gesehen mit einem 120d daneben?! Was die Werte sagen ist doch völlig nebensächlich!!

Und die Sache an der Ampel hat ganz klar was mit dem Gewicht zutun, ein alter Opel Corsa macht an der Ampel so ziemlich alles nackig was hier so rumfährt, ob 5er, E-klasse, X5, RS 6. Die ersten 50 Meter gehören dem Corsa!!!

Und mein Vergleich bezieht sich auf den F11 mit 245PS, einen mit 258 hab ich noch nicht neben mir gehabt.

Und hier mal ne ganz nette Liste dazu^^:

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

.................530d Touring...............120d

0-200:.........31,8sec....................33,9sec

Und das sind auch noch die 2sec von 0-100 danach liegen beide gleich auf...

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Lieber TE, jetzt ist es mir auch passiert.

Heute auf der Landstrasse: Bei 80kmh in Sport zum Überholen angesetzt, stand voll drauf, vor mir Golf 7 2.0TDI. Wir waren bis 120kmh gefühlt gleich schnell - mein Ego steht aber noch.
1. Auf der BAB /ab 120 hätte ich den Burschen schon geknackt,
2. Schön, wenn die kleinen Büchsen vor einem keine Wanderdünen mehr sind.

Dennoch würde ich mir so einen Karren nie vor die Tür stellen.

Es reicht schon, dass ich solche Kübel aufgrund Firmenpolicy 3-4x pro Jahr für paar Tage als Rental Car fahren muss 😠

Bei uns in der Firma gab es auch so eine Frisösen Car Policy. Da hilft nur von Car Policy auf Car Allowance umsteigen, dann ist man etwas flexibler 🙂

Hier der Vergleich mit dem 530d mit 245 PS.

Wen man sich die Leistung, das Drehmoment, das Leistungsgewicht und die Fahrleistungen anschaut frag ich mich wie der 120d dem 53d wegfahren sollte.

@Macholiday:
Hast Du zufällig auch so ein technisches Datenblatt (in der gleichen Art) für den 525d (Vierzylinder)?

Kurze Info wäre nett. Danke sehr.

Wer hat denn hier von Wegfahren geredet, ich sagte Vergleichbar, und an der Ampel kommt das geringere Gewicht und der Handschaltervorteil(bei Automatik geht schonmal ne Sec ins Land beim Fußwechsel und bis das Steuergerät sagt: Jawohl, Vollgas) zum Tragen

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


@Macholiday:
Hast Du zufällig auch so ein technisches Datenblatt (in der gleichen Art) für den 525d (Vierzylinder)?

Kurze Info wäre nett. Danke sehr.

Hier

kannst Du Deine eigenen Vergleiche bauen. 😎

Versteh ich alles ned. Mir ist es piepegal ob ein alter Kadett an der Ampel für ne Sekunde mal die Nase vorn hat oder nicht. Deswegen kauft man sich doch kein anderes Auto, sonst kommt man da vielleicht schnell auf ein Nivau wo man kein BMW fahren sollte. Will man das aber, hilft dann sicherlich ein Hausfrauen Golf mit Doppelrohr und GTI Aufkleber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The_Age


Wer hat denn hier von Wegfahren geredet, ich sagte Vergleichbar, und an der Ampel kommt das geringere Gewicht und der Handschaltervorteil(bei Automatik geht schonmal ne Sec ins Land beim Fußwechsel und bis das Steuergerät sagt: Jawohl, Vollgas) zum Tragen

Auch für das Losfahren ist das Leistungsgewicht entscheidend.

Warum vergleichen wir eigentlich Schalter mit Automatik?
Na gut, dann spiele ich mit.
Was wenn der Fahrer im Schalter gerade niesen muss, beim losfahren?

😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen