Additiv als Benzinzusatz beim Service berechnet

Opel Astra K

Hallo, heute habe ich unseren 1.4T zum ersten Service mit rund 9000km beim Freundlichen abgegeben! Alles so weit in Ordnung, nur bin ich beim KVA über eine Position gestolpert die rund ca. 89,-- netto kostet! Es ist ein Additiv das in den Tank gefüllt wird bei vielen Turbo Motoren! Auf meine Frage hin was passiert wenn die Pos. gestrichen wird meinte der Meister das dann die Garantie erlischt! Opel hat wohl festgestellt das bestimmte Motoren anfällig seien und sieht dieses Additiv beim Service vor! Wie ist es bei euch? Zahlt ihr das?

Kann doch nicht sein das dieses Opel Problem wir Kunden zahlen müssen? ??

Freu mich auf eure Antworten!

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slv rider schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:05:31 Uhr:


was sollen dann erst die armen Dieselfahrer sagen? müssen immer adblue tanken und haben nix davon.
😁

Das wussten sie aber vorher.
Im Übrigen kann ich Dieselfahrer überhaupt nicht bedauern. Für nix. Ich find's im Gegenteil absolut nicht notwendig, dass die für ihre Dreckskisten irgendeine Form von Entschädigung kriegen - um was zu tun? sich wieder einen Diesel zu kaufen. Die haben sich im Wissen, dass Dieslabgase krebserreggend sind (Ich als überzeugter Nicht-Dieselfahrer habe das jedenfalls immer gewusst, schon seit Jahrzehnten) nur um Geld zu sparen auf Kosten der Gesundheit anderer Leute die Karren gekauft. Sollen se gerne selber für blechen.

149 weitere Antworten
149 Antworten

So einen Reiniger finde ich ehrlich gesagt nicht weiter schlimm - vor allem wenn's nur 1x im Jahr nötig sein soll. Wenn's denn der 1.4er Krücke hilft....

Zitat:

@slv rider schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:05:31 Uhr:


was sollen dann erst die armen Dieselfahrer sagen? müssen immer adblue tanken und haben nix davon.
😁

Das wussten sie aber vorher.
Im Übrigen kann ich Dieselfahrer überhaupt nicht bedauern. Für nix. Ich find's im Gegenteil absolut nicht notwendig, dass die für ihre Dreckskisten irgendeine Form von Entschädigung kriegen - um was zu tun? sich wieder einen Diesel zu kaufen. Die haben sich im Wissen, dass Dieslabgase krebserreggend sind (Ich als überzeugter Nicht-Dieselfahrer habe das jedenfalls immer gewusst, schon seit Jahrzehnten) nur um Geld zu sparen auf Kosten der Gesundheit anderer Leute die Karren gekauft. Sollen se gerne selber für blechen.

yep. ich oute mich auch als nichtdieselmöger. aber das ist hier eigentlich bekannt.😁
und was das nachträgliche aufdrängen von zusatzkosten angeht, die 20€ sind verkraftbar. ich hab mir solche zusätze auch schon ab und an gegönnt. und wenn nachträglich z.b. zündkerzentypen geändert werden (schon oft vorgekommen) und die neuen versionen ein paar teuro mehr kosten wird man es meist wohl auch akzeptieren. und welches produkt wird schon 100% perfekt auf den markt geworfen?

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:55:42 Uhr:


Das wussten sie aber vorher.
Im Übrigen kann ich Dieselfahrer überhaupt nicht bedauern. Für nix. Ich find's im Gegenteil absolut nicht notwendig, dass die für ihre Dreckskisten irgendeine Form von Entschädigung kriegen - um was zu tun? sich wieder einen Diesel zu kaufen. Die haben sich im Wissen, dass Dieslabgase krebserreggend sind (Ich als überzeugter Nicht-Dieselfahrer habe das jedenfalls immer gewusst, schon seit Jahrzehnten) nur um Geld zu sparen auf Kosten der Gesundheit anderer Leute die Karren gekauft. Sollen se gerne selber für blechen.

Mal sehen ob deine Ansicht noch genau so ist wenn es um die Direkteinspritzer ohne OPF geht und du betroffen bist.

@ SLV
Es geht nicht um die Zusatzkosten, da hat ein Hersteller seine Hausaufgaben nicht gemacht und versucht es nun auf dem Rücken der Kundschaft zu berichtigen.
Erst mit anderem Öl und nun mit einem Additiv.

Opel sollte einfach ehrlich und dem Kunden sagen, wir haben da ein Problem und können es so einfach nicht lösen deshalb gibt es jedes mal wenn sie zur Inspektion kommen diesen Zusatz kostenlos.
Der Kunde freut sich, kommt dann vielleicht weiter zur Inspektion und Opel wäre ehrlich mit ihrer Verantwortung umgegangen.

Ähnliche Themen

Genau so sieht es aus. Dem ist nichts weiter hinzuzufügen!!!

und wo wir gerade bei marktreifen produkten sind, mal schaun wie gut die partikelfilter benzin funzen. es wird schon jetzt darauf hingewiesen das es im kurzstreckenbetrieb zu verstopften filtern kommen kann. diesel lässt grüßen.😁

Dumm gesagt geht diese Rechnung aber nur bei Leuten auf die Technik interessiert sind bzw sich mit ihrem Fahrzeug näher auseinandersetzen oder eben bereits Betroffene. Die macht man glücklich wenn man das kostenlos dazu gibt/unglücklich wenn sie es zahlen müssen.

Aber die große Masse der Leute hat kein Plan von ihrem Auto und erst Recht nicht vom nötigen Umfang ihrer Inspektion. Die zahlen das dann eben und gut.
Somit ist diese Variante für den Hersteller vermutlich die sinnvollere/wirtschaftlichere.

Wenn ich das Zeug umsonst haben will weil ich schon 20mal beim Händler reklamieren war bin ich der Meinung, sollte jeder Händler von sich aus das schon kostenlos anbieten. Es hängt ja nicht nur Opels sondern auch seine eigene Reputation mit dran.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:55:42 Uhr:


Das wussten sie aber vorher.
Im Übrigen kann ich Dieselfahrer überhaupt nicht bedauern. Für nix. Ich find's im Gegenteil absolut nicht notwendig, dass die für ihre Dreckskisten irgendeine Form von Entschädigung kriegen - um was zu tun? sich wieder einen Diesel zu kaufen. Die haben sich im Wissen, dass Dieslabgase krebserreggend sind (Ich als überzeugter Nicht-Dieselfahrer habe das jedenfalls immer gewusst, schon seit Jahrzehnten) nur um Geld zu sparen auf Kosten der Gesundheit anderer Leute die Karren gekauft. Sollen se gerne selber für blechen.

Ja natürlich...aus deinem Benziner kommt natürlich nur gesunde parfümierte Atemluft.
Moderne Benziner sind nicht besser....aber das bekommst du vielleicht auch noch irgendwann mit.

*grabs popcorn*

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:23:23 Uhr:



Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:55:42 Uhr:


Das wussten sie aber vorher.
Im Übrigen kann ich Dieselfahrer überhaupt nicht bedauern. Für nix. Ich find's im Gegenteil absolut nicht notwendig, dass die für ihre Dreckskisten irgendeine Form von Entschädigung kriegen - um was zu tun? sich wieder einen Diesel zu kaufen. Die haben sich im Wissen, dass Dieslabgase krebserreggend sind (Ich als überzeugter Nicht-Dieselfahrer habe das jedenfalls immer gewusst, schon seit Jahrzehnten) nur um Geld zu sparen auf Kosten der Gesundheit anderer Leute die Karren gekauft. Sollen se gerne selber für blechen.

Ja natürlich...aus deinem Benziner kommt natürlich nur gesunde parfümierte Atemluft.
Moderne Benziner sind nicht besser....aber das bekommst du vielleicht auch noch irgendwann mit.

Tja, dumm nur, dass die Abgase von direkteinspritzenden Benzinern ohne OPF weitaus krebserregender sind als von den aktuellen Diesel. Man sollte also eher die ganzen Benziner mit Direkteinspritzung aus den Innenstädten verbannen, als die sauberen Diesel.

https://www.ingenieur.de/.../

Zitat:

Sind Benziner sauberer als Diesel? Im Gegenteil: Schweizer Forscher haben festgestellt, dass moderne Benziner mit Direkteinspritzung so viele Rußpartikel ausstoßen wie alte Diesel vor 15 Jahren. Doch der Feinstaub ist noch nicht das Schlimmste: Hinzu kommen weitere giftige Substanzen wie Benzo(a)pyren, die Krebs erregen.

Zitat:

Die Resultate nennen die Empa-Ingenieure „ernüchternd“. Der Diesel war mit Abstand das sauberste Fahrzeug.

und dafür gibts ab jetzt OPF. auch bei popel.
aber wir kommen vom thema ab.
das additiv ist übrigens auch nicht ohne. verwendung in anderen motoren ausser den freigegebenen kann zu motorschäden führen.😁
obwohl auch interessant wäre was von diesem zeug als abgas übrig bleibt.

Vermutlich wird der Unterschied nicht sein ob freigegebener Motor ja/nein sondern DI oder MPFI.
Wenn das Zeug im Saugrohr 'verdampft' und das Gemisch homogen im Brennraum gezündet wird gibt's vllt mehr BOOM als gewünscht 😁

Anderer wahrscheinlicher Grund:
Die Ventile mögen das Zeug nicht sonderlich.

Zitat:

mehr BOOM als gewünscht

vielleicht SPI.

harharharharhar 😁

Dieses Additiv ist seit mehreren Wochen seitens Opel nicht lieferbar.
Daher meine Frage an die Runde, gibt es so ein Additiv auch von z.B. Tunap und wenn ja hat wer Info dazu?
Danke vorab für die Antworten. LG

Moin. Injektion Reiniger, entweder Liqui Moly oder Wynns.
Bei mir wurde der Kack bei der ersten auch reingekippt. Hab den Fehler gemacht nen vollen Tank zu stellen. Aber da meiner eh keine Probleme macht, 12tkm, sehe ich es als leicht überteuerte Version zu dem was der Vectra früher auch schon bekommen hat. Nach dem Winter den Reiniger rein und ne Runde Autobahn.

Gruß, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen