Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität
Hallo,
letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.
433 Antworten
Das ist nur die Nachfüllmenge für den Aktivbehälte?. Passivbehälter hat noch keine Füllstandsanzeige.
Meine Werkstatt fragt immer wenn ich dort bin, ob sie auffüllen dürfen. Habe folglich keinen Plan, wieviel von der Brühe der Dicke braucht, und keine Sorge, dass ich mal nachfüllen müsste. Bin echt erleichtert, dass das Thema kein Thema ist.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 27. Juli 2018 um 22:25:19 Uhr:
Meine Werkstatt fragt immer wenn ich dort bin, ob sie auffüllen dürfen. Habe folglich keinen Plan, wieviel von der Brühe der Dicke braucht, und keine Sorge, dass ich mal nachfüllen müsste. Bin echt erleichtert, dass das Thema kein Thema ist.
So oft in der Werkstatt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 27. Juli 2018 um 22:25:19 Uhr:
Meine Werkstatt fragt immer wenn ich dort bin, ob sie auffüllen dürfen. Habe folglich keinen Plan, wieviel von der Brühe der Dicke braucht, und keine Sorge, dass ich mal nachfüllen müsste. Bin echt erleichtert, dass das Thema kein Thema ist.
War diese Woche mit dem 7er beim 1.Service. Da wurde gar nix davon nachgefüllt.
Soll ich mal reklamieren ?
😁
Gruß, Butl
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 27. Juli 2018 um 20:35:11 Uhr:
Wie zuverlässig ist die Anzeige? Bei 13000 km zeigt er mir nur 2,5 l Nachfüllmenge an.
Bei mir wurde kürzlich angezeigt 6,5l nachfüllen und rein gingen ca. 11l.
Aktiv-/Passivbehälter? Habe ich nie gehört, wäre aber für mich logisch.
Dann ist die Anzeige aber grundsätzlich falsch und vor allem sinnlos.
Wie funktioniert denn der Austausch "aktiv/passiv" und wozu gibt es diesen Unterschied?
Ich meine, der aktive Tank wird im Winter sogar beheizt....
Die Angaben über die Nachfüllmengen sind für mich auf jeden Fall unbrauchbar.
Zitat:
@TBig schrieb am 28. Juli 2018 um 08:24:00 Uhr:
Ich meine, der aktive Tank wird im Winter sogar beheizt....Die Angaben über die Nachfüllmengen sind für mich auf jeden Fall unbrauchbar.
Richtig! Sinnfrei, verwirrend und Kaffeesatzleserei 😕
Zitat:
@butl77 schrieb am 27. Juli 2018 um 23:50:12 Uhr:
War diese Woche mit dem 7er beim 1.Service. Da wurde gar nix davon nachgefüllt.
Was ist dieses "Service" von dem man immer wieder hört und wozu ist das gut? 😁
Einfach bis 8l Nachfüllmenge runterfahren und dann den 10l Kanister einfüllen - so Handhabe ich das...
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juli 2018 um 10:11:33 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 27. Juli 2018 um 23:50:12 Uhr:
War diese Woche mit dem 7er beim 1.Service. Da wurde gar nix davon nachgefüllt.
Was ist dieses "Service" von dem man immer wieder hört und wozu ist das gut? 😁
Das ist die Wartung bei unseren Autos.
Wir "Normale" lassen unsere Autos nur alle ~ 30.000 km warten.
Ihr "Stromer" müsst halt täglich warten ..... an der Dose 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juli 2018 um 10:11:33 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 27. Juli 2018 um 23:50:12 Uhr:
War diese Woche mit dem 7er beim 1.Service. Da wurde gar nix davon nachgefüllt.
Was ist dieses "Service" von dem man immer wieder hört und wozu ist das gut? 😁
Ok, für die E-Fahrer.
Das ist eine Einrichtung, die für die Arbeitsauslastung der Werkstätten sorgen soll.
Unter anderem wird der urzeitliche Verbrennungsmotor mit frischen Betriebsstoffen versorgt. (z.B. 12 Liter Motoröl beim V12 - vielleicht 1L pro Zylinder ? )
Bis 100000 KM im Kaufpreis inbegriffen (kein Servicepaket !)
Wird BMW aber nicht verarmen lassen, man wird ja zum Ausgleich bei der Anschaffung ausreichend geschröpft. 😁
Gruß, Butl
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 28. Juli 2018 um 10:33:28 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Juli 2018 um 10:11:33 Uhr:
Was ist dieses "Service" von dem man immer wieder hört und wozu ist das gut? 😁Das ist die Wartung bei unseren Autos.
Wir "Normale" lassen unsere Autos nur alle ~ 30.000 km warten.
Ihr "Stromer" müsst halt täglich warten ..... an der Dose 😁
„täglich warten“
😁😁😁