Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität

BMW 5er G31

Hallo,

letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Hallo zusammen,

Muss man beim ad blue Kauf auf irgendeine Spec achten, so wie beim Öl, z.B. BMW LongLife 4, oder ist ad blue überall gleich, so.wie z.B. Super 95 ROZ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Super 95 ist nicht überall gleich, da sind verschiedene Additive drin. AdBlue ist überall gleich. Hat auch nur einen Vertrieb (JARA)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 20. Juni 2018 um 18:29:45 Uhr:


Hallo zusammen,

Muss man beim ad blue Kauf auf irgendeine Spec achten, so wie beim Öl, z.B. BMW LongLife 4, oder ist ad blue überall gleich, so.wie z.B. Super 95 ROZ?

Ist genormt, d.h. du kannst alles was Ad Blue heißt nachfüllen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

An meiner Aral-Tankstelle hat man mir geraten, an der LKW-Säule das Ad-Blue per zu tanken. Das abgefüllte im Shop wäre teurer...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Ähnliche Themen

Super. Das macht es auf jeden Fall leichter, auf günstige Preise zu achten. Das das ein Monopol ist wußte ich auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Zitat:

@okiefer schrieb am 20. Juni 2018 um 22:34:31 Uhr:


An meiner Aral-Tankstelle hat man mir geraten, an der LKW-Säule das Ad-Blue per zu tanken. Das abgefüllte im Shop wäre teurer...

Ich tanke seit einiger Zeit AdBlue an der Tankstelle.
Für 56,9 Cent pro Liter.

Bisher habe ich damit ca. 20.000 km gefahren. Problemlos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 20. Juni 2018 um 23:13:45 Uhr:


Super. Das macht es auf jeden Fall leichter, auf günstige Preise zu achten. Das das ein Monopol ist wußte ich auch nicht.

Ich schätze und achte BMW. In diesem Punkt werden sie aber dabei erwischt, dass sie mit ihren Preisen brutal drüberziehen wollen. Nach meiner Meinung zumindest. Und ich bin sicher kein Billigheimer. Wenn ich aber offenen Auges abgelappelt werden soll ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Zitat:

@micha1955 schrieb am 21. Juni 2018 um 06:29:39 Uhr:



Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 20. Juni 2018 um 23:13:45 Uhr:


Super. Das macht es auf jeden Fall leichter, auf günstige Preise zu achten. Das das ein Monopol ist wußte ich auch nicht.

Ich schätze und achte BMW. In diesem Punkt werden sie aber dabei erwischt, dass sie mit ihren Preisen brutal drüberziehen wollen. Nach meiner Meinung zumindest. Und ich bin sicher kein Billigheimer. Wenn ich aber offenen Auges abgelappelt werden soll ...

Und das hast du erst jetzt bemerkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Zitat:

@micha1955 schrieb am 21. Juni 2018 um 06:29:39 Uhr:


In diesem Punkt werden sie aber dabei erwischt, dass sie mit ihren Preisen brutal drüberziehen wollen.

In diesem Punkt?😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Anmerkung dazu: AdBlue ist nur der Markenname des VDA für die wässrige Harnstofflösung.

Quelle: https://www.vda.de/de/services/Publikationen/adblue%C2%AE.html

Normalerweise sollte es auch reichen wenn das Gemisch die ISO 22241 erfüllt (ähnlich zu EN 590 für Diesel).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Danke. Auch für den Link. Beim Lesen habe ich allerdings gleich im ersten Absatz einen Anfall von Heiterkeit verspürt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 21. Juni 2018 um 08:35:33 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 21. Juni 2018 um 06:29:39 Uhr:


In diesem Punkt werden sie aber dabei erwischt, dass sie mit ihren Preisen brutal drüberziehen wollen.

In diesem Punkt?😉

Zwei Federbeine vorne und Bremsen rundum für den E87 meiner Frau 2400 Euro und dann wollten sie noch einmal 1700 für die Antriebswellen (ABS Ring Problem). Da habe ich die Notbremse gezogen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 21. Juni 2018 um 17:22:47 Uhr:


Danke. Auch für den Link. Beim Lesen habe ich allerdings gleich im ersten Absatz einen Anfall von Heiterkeit verspürt 😉

Das sind halt Profis, die können selbst den größten Mist schön reden 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualitätsunterschiede adblue' überführt.]

Bei 16.600 KM kam heute die Meldung, dass das ad-blue nachgefüllt werden muss. Lt. Anzeige 1.500 KM Restweg und 7,5 Liter Nachfüllmenge. Bisheriger Dieselverbrauch 7,2 L/100 KM.

Wie zuverlässig ist die Anzeige? Bei 13000 km zeigt er mir nur 2,5 l Nachfüllmenge an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen