Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität

BMW 5er G31

Hallo,

letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Man lernt beim Thema Adblue immer dazu: nach 20.000 km kam das erste Mal die Aufforderung zum Nachtanken. Das hat der Freundliche dann auch gleich beim Service mit erledigt. 6.000 km später kam die Aufforderung erneut. Bin dann an eine Zapfsäule gefahren und habe 12 Liter nachgetankt. Rief dann beim Freundlichen an um mir die Reichweitendifferenz erklären zu lassen: der G31 hat 2 hintereinander geschaltete, mit einander verbundene Tanks. Beim Service wurde aus einem Kanister nachgetankt. Der fehlende Druck füllte nur den ersten Tank. Als dieser leer war, kam nach 6.000 km die Anzeige zum Nachtanken. An der Zapfsäule wurde mit höherem Druck der 2. Tank durch den ersten Tank hindurch gefüllt. Nun sollte alles gut gefüllt sein und ich bin gespannt auf die neue maximale Reichweite.

Interessante Aussage mit den 2 Tanks. Ich habe zuletzt 13,5l AdBlue getankt u. bei meinem Fahrprofil reicht das etwa 10 tkm (hoher AB Anteil).

Ich hab bei ca 12000km an der AD BLUE PKW Zapfsäule 5 Liter reinbekommen.
Ich ha da einfach mal nachgetankt ohne das eine Anzeige dazu aufgefordert hat
Es hat sich eben gerade mal angeboten und ich hab die Möglichkeit genutzt ohne das ich mit Kanister rummachen oder beim freundlichen betteln muss.
Gekostet hats mich knapp 3 Euro und ich weiß das ich die nächsten 20.000 km Ruhe hab.

Zitat:

@vwpassat1.9tdi schrieb am 11. Mai 2018 um 22:47:41 Uhr:


Ich hab bei ca 12000km an der AD BLUE PKW Zapfsäule 5 Liter reinbekommen.
Ich ha da einfach mal nachgetankt ohne das eine Anzeige dazu aufgefordert hat
Es hat sich eben gerade mal angeboten und ich hab die Möglichkeit genutzt ohne das ich mit Kanister rummachen oder beim freundlichen betteln muss.
Gekostet hats mich knapp 3 Euro und ich weiß das ich die nächsten 20.000 km Ruhe hab.

Bei mir wurde kürzlich "Nachfüllmenge 5,5l" angezeigt.
Reingetankt habe ich ca. 8,5l.

Die Anzeige und Handhabung erscheint mir noch verbesserungswürdig.
Und während der Treibstoff bei der connected-App angezeigt wird, bleibt AdBlue ein Geheimnis.
Warum?

Ähnliche Themen

Also heute stand bei mir die allererste Ad Blue-Füllung an.
Anzeige
Reichweite 1.100 km
Nachfüllmenge 8 l
Gefahrene km: 29.567
Getankt habe ich 18,5 l an einer Shell LKW Ad-Blue Zapfsäule am Rasthof Geiselwind
Hat alles super geklappt (ohne Adapter)

Das ist aber wenig AdBlue Verbrauch....

Ich muss zugeben, dass ich ebenfalls angenehm über den niedrigen Verbrauch überrascht bin.
Bei meinem vorherigen Fahrzeug habe ich alle ca 12 tkm einen 10 l - Kanister nachgefüllt

..hoffentlich hängt der geringe Verbrauch nicht mit einer versehentlich falsch programmierten Software zusammen.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ich habe jetzt knapp 22.000 km runter. Und noch gar keine Meldung erhalten. Bei Audi müsste ich alle 12.000 km spätestens nachfüllen. Die werden doch wohl nicht...

Dazu fällt mir ein: Vor dem Kauf habe ich gefragt, was mit BMW ist. Ob ich auch mit irgendwelchen Abschalteinrichtungen oder dergleichen rechnen muss. Aussage des Verkäufers war, natürlich haben wir auch beschissen. Nur eben besser als VW. Und bis die uns auf die Schliche kommen, das dauert bestimmt nich zwei Jahre.

Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.

Schon komisch wie unterschiedlich die Verbräuche sind, ich bin bei 1l/1000km

Stimmt. Bei mir 1,3l/1000km

Zitat:

@s.eder schrieb am 7. Juni 2018 um 14:14:10 Uhr:


Schon komisch wie unterschiedlich die Verbräuche sind, ich bin bei 1l/1000km

Ich glaube ja eher man muss es in Relation zum Verbrauch setzten. Hab glaube ~11,xl/100km (viel AB, wenn ich dran denke prüf ich es nochmal) und brauche etwa 1l/1000km. Adblue soll ja die Stickoxiden beim verbrennen reduzieren, sprich mehr Benzinverbrauch = mehr Adblue (es sei denn man schaltet ab :-o)

Dito, im Schnitt 10l / 100km

AdBlue - Aktualisierung.
Anzeige im Auto: 4,5l mindestens. Nachgetankt 10,xx l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen