Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität
Hallo,
letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.
433 Antworten
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 6. Juni 2018 um 20:45:08 Uhr:
Also heute stand bei mir die allererste Ad Blue-Füllung an.
Anzeige
Reichweite 1.100 km
Nachfüllmenge 8 l
Gefahrene km: 29.567
Getankt habe ich 18,5 l an einer Shell LKW Ad-Blue Zapfsäule am Rasthof Geiselwind
Hat alles super geklappt (ohne Adapter)
Also heute, nach 61662 km, war die zweite Nachfüllung angesagt. Lt. Anzeige noch 1200 km Reichweite und 8 Liter Nachfüllmenge. Tatsächlich sind an einer Total-Tankstelle 16,49 Liter rein gegangen (nach gefahrenen 32095 km)
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 21. November 2018 um 10:49:49 Uhr:
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 6. Juni 2018 um 20:45:08 Uhr:
Also heute stand bei mir die allererste Ad Blue-Füllung an.
Anzeige
Reichweite 1.100 km
Nachfüllmenge 8 l
Gefahrene km: 29.567
Getankt habe ich 18,5 l an einer Shell LKW Ad-Blue Zapfsäule am Rasthof Geiselwind
Hat alles super geklappt (ohne Adapter)Also heute, nach 61662 km, war die zweite Nachfüllung angesagt. Lt. Anzeige noch 1200 km Reichweite und 8 Liter Nachfüllmenge. Tatsächlich sind an einer Total-Tankstelle 16,49 Liter rein gegangen (nach gefahrenen 32095 km)
Ich habe nach einigem Nachkippen bei 90.000 km die Meldung:
Fehlmenge 10,5l und noch 6.000km Fahrmöglichkeit.
Ich habe bis 28.12.18 einen A4 mit 190PS aus 09.2016 recht flott über knappe 70tkm bewegt.
Der Dieselverbrauch lag zwischen 6 und 7 Litern.
Der AdBlue-Verbrauch war zwischen 0,15 bis 0,2 Litern pro 100km (also sehr niedrig).
Ab jetzt fahre ich einen 530d xDrive und habe heute den AdBlue-Tank an der Westfalentanke in Dorsten voll gemacht.
Werde berichten wie es weiter geht.
Guten Start ins 2019 wünsche ich euch!
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:21:15 Uhr:
Der AdBlue-Verbrauch war zwischen 0,15 bis 0,2 Litern pro 100km (also sehr niedrig).
Liegt doch genau in dem Rahmen, den Audi angibt (zwischen 1 und 3 l / 1000 km).
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUESMANN schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:30:11 Uhr:
Also ich brauch bei meinem 530d so ca. 12 Liter auf 10tkm, bei 8,3/100 Verbrauch.
Danke.
Aktuell zeigt der BC zwischen 7,3 und 7,5 an.
Eine schnelle Autobahnfahrt fehlt noch komplett.😉
Zitat:
@KUESMANN schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:30:11 Uhr:
Also ich brauch bei meinem 530d so ca. 12 Liter auf 10tkm, bei 8,3/100 Verbrauch.
Absolut viel mehr als ich 😕
Zitat:
@micha1955 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:03:10 Uhr:
Zitat:
@KUESMANN schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:30:11 Uhr:
Also ich brauch bei meinem 530d so ca. 12 Liter auf 10tkm, bei 8,3/100 Verbrauch.Absolut viel mehr als ich 😕
Du hast offenbar noch die "alte Software" drauf.😁
Mein G31 ist noch ganz frisch und hat etwas über 4.000 km auf der Uhr.
Laut IDrive hat die Adblue-Reichweite von 15000 km bei Übernahme auf den aktuellen Stand von 14.500 km abgenommen. (Nachfüllmenge ist noch auf 0).
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:37:16 Uhr:
Zitat:
@micha1955 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:03:10 Uhr:
Absolut viel mehr als ich 😕
Du hast offenbar noch die "alte Software" drauf.😁
Ich habe den Softwarestand ca. September 2018.
Es liegt wohl auch daran, dass ich viel BAB fahre und da kann man in der heutigen Zeit oft nur "Schritttempo" 😁 fahren, weil die Linksblockierer nur ca. 120 km/h hinkriegen, während die Mittel-/Rechtsspur frei sind. 😎
Meiner ist übrigens aus 11/17 und hat jetzt 32tkm. Da finanzieller (0,55 Cent/Liter) und praktischer Aufwand (Total-Zapfsäule) nicht ins Gewicht fallen, ist der Verbrauch mir eigentlich nicht unrecht. Vielleicht hilft es ja der Umwelt oder der DUH ;-)
Zitat:
@KUESMANN schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:21:39 Uhr:
Meiner ist übrigens aus 11/17 und hat jetzt 32tkm. Da finanzieller (0,55 Cent/Liter) und praktischer Aufwand (Total-Zapfsäule) nicht ins Gewicht fallen, ist der Verbrauch mir eigentlich nicht unrecht. Vielleicht hilft es ja der Umwelt oder der DUH ;-)
Der TOYOTA - Außenstelle DUH ist das erst mal egal. Die schlagen da zuerst zu wo sie das meiste Geld für sich selbst riechen.
Wo tankt ihr? An der PKW- oder LKW-Säule?
Mit dem Volvo war ich bisher immer an der LKW Säule und in 2min fertig. Jetzt gestern an einer Aral PKW Säule und es hat ewig gebraucht bis der Stutzen richtig drauf war und dann ist das Adblue auch nur so eingetropft und waren dann sicherlich auch etwa in Summe 10min. Nächstes Mal werde ich wieder die LKW Säule nehmen.
Bestellt ist der 5er auf Februar und da hoffe ich dass es auch in 2min erledigt ist. Beim A6 4G war das ein Krampf und hat mindestens 15min in Anspruch genommen
Ich tanke seit Jahren an der PKW-Säule.
Es dauert dann schon ein bisschen.
Werde es mal auch an der LKW-Säule versuchen.