AdBlue System Störung - S-Max 2.0 EcoBlue ST-Line 2018
Hallo unser neuer S-Max ist jetzt 3 Wochen in unserem Besitz. Er ist EZ 11/2018 also wirklich quasi noch neu.
Er hat 25,000 gelaufen. Wir waren die ersten Tage sehr zufrieden, wie das so eben bei einem neuen Auto ist. Dies änderte sich leider gestern. Wir hatten seit ein paar Tagen jetzt die Meldung AdBlue Reichweite 800km abfallend. Gestern direkt einen 10L Kanister besorgt. Da war der Reichweitenstand ca bei 700km. Motor abgestellt, AdBlue mit dem 10L Kanister aufgefüllt. Ging gerade so rein bis auf den letzten Tropfen. (Tank war laut Anzeige noch Viertel voll zuvor)
Motor gestartet und Zack kam die Fehlermeldung AdBlue System Störung, Service.
Der AdBlue Füllstand steht immernoch auf viertel obwohl eig randvoll sein sollte. Füllmengen-Angaben minimum, maximum kann nicht angezeigt werden. Zudem leuchtet die Motorkontrollleuchte.
Zum Freundlichen hier vor Ort gefahren, keine Infos bekommen. Auto soll da bleiben zum überprüfen. Das Auto hat ja noch die Ford Garantie und sollte damit auch abgewickelt werden. Leider war kein Passender Leihwagen wo ich Drei Kindersitze nebeneinander bekomme da. Daher bin ich nochmal nach Hause gefahren und weiß nun gerade nicht weiter. Das Auto ist Drei wochen in unsrem Besitz und ich soll schon die ersten Kosten (20€ am Tag) für einen Leihwagen ausgeben??? Dafür hatte ich mir eigentlich keinen „neuwagen“ geholt um gleich wieder zu investieren.
Hat evtl jemand Erfahrungen dazu, evtl such Zeitangaben für eine Reperatur etc.
Danke
Beste Antwort im Thema
Kleines Update für mitlesende:
S-Max wurde nach Anruf der Ford Assistance vom ADAC abgeschleppt und zum Ford Wunschhändler gebracht. Ein Leihwagen wurde für 5 Tage (warscheinlich wegen feiertag Und WE) von der Assistance schonmal vorab übernommen.
Rückgabedatum voraussichtlich Montag.
36 Antworten
@zigenhans
Nein,nein......ich bin schon richtig hier!
Die Abgasgeschichte und Rückstellung betrifft (bis jetzt) vorwiegend die ehemals deutschen Autohersteller, da hast du recht.
Aber der Rest ist bei allen und z.Zt sehr stark bei Ford zu finden!!!
Ich wollte auch keinen direkt persönlich angreifen, sondern sensibilisieren.........das wir Autos bestellen für 50tsd €( oder mehr oder weniger)
und uns dann als Testperson mit Aussagen wie "das ist Stand der Technick" abfinden müssen.
Gruß Summi
Zitat:
@Summi schrieb am 17. Oktober 2019 um 00:23:07 Uhr:
@zigenhans
Nein,nein......ich bin schon richtig hier!
Die Abgasgeschichte und Rückstellung betrifft (bis jetzt) vorwiegend die ehemals deutschen Autohersteller, da hast du recht.
Aber der Rest ist bei allen und z.Zt sehr stark bei Ford zu finden!!!
Ich wollte auch keinen direkt persönlich angreifen, sondern sensibilisieren.........das wir Autos bestellen für 50tsd €( oder mehr oder weniger)
und uns dann als Testperson mit Aussagen wie "das ist Stand der Technick" abfinden müssen.
Gruß Summi
kann sein, habe bisher aber nichts mitbekommen, auch hier im Forum nicht, und von einer defekte 40 A Sicherung auf Abgasbetrug zu schließen ist auch etwas schnell,
aber die zeit wird es zeigen,
ZumThema.....
Hatte gestern 3500km drauf und Tour von ca 600km..... Während der Fahrt meldet sich das System mit Warnung " in 3500km Ad blue leer".
Am nächsten Tag beim Starten meldet sich System " in 700 km kein Neustart mehr möglich, bitte AdBlue auffüllen"...... Kann die Diff.-Schwankungen jemand bestätigen?!
Vg Summi
Meine 1. AdBlue Füllung war auch bei 3800km fällig. Er zählte die Kilometer sauber runter bis zum auffüllen. Dann meldete er sich bei 10tkm schon wieder. Lief aber auch alles super. Differenzen konnte ich nicht feststellen.
Was mir nur Auffällt ist eine Art zwitschern in der nähe des Tankdeckels nach dem Abstellen des Fahrzeugs. Geht nach ca. 10 Sekunden weg.
Kennt das jemand von euch?
Ähnliche Themen
Hatte vor meinem Urlaub 7 Liter AdBlue aufgefüllt auf voll. Füllstandsanzeige war auch auf voll. Nach ca. 300km kam das gelbe AdBlue zeichen, und immer wieder nach einem Start Adblue bald nachfüllen. Noch ca. 3500km. Vorher waren es bei vollem Tank 8000km. Im Urlaub ging die Restreichweite rapide runter zum Schluss waren erst 1500km gefahren aber nur noch AdBlue für angeblich 800km vorhanden. Sah mich schon beim FFH. Bei 650km Restreichweite für AdBlue, Hinweis min 5,1l bzw. max 5,4l AdBlue nachfüllen. Hab dann das Maximum aufgefüllt und siehe da alles wieder in Ordnung keine gelbe Lampe, kein Gemecker mehr zum Auffüllen. Muss nur mal nachschauen, wieviel Restreichweite jetzt für AdBlue noch angezeigt wird.
Vermutlich verschluckt sich das System beim Befüllen und kommt nicht mehr mit der Füllstandsmessung und Berechnung der Restreichweite klar.
Hallo,
Bei mir der gleiche Fehler. Kann jemand mir die Teilenummer dieser Sicherung sagen?
Danke,
Michael
Edit: 40 A ist 2350612. Für 60 A ist 2350614.