Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2536 Antworten
In welchem Steuergerät speichert er die Rest Kilometer? Kann man den Zähler reseten mit VCDS?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Störung Kein Motorstart in 1000km.' überführt.]
Zitat:
@PatrickR92 schrieb am 21. Juli 2021 um 12:43:22 Uhr:
Was ich mich bei den ganzen verschiedenen "Maßnahmen" so frage: Reden wir hier alle von ein und dem selben Problem und den verschiedensten Maßnahmen der Werkstätten (mal teuer = gesamtes System austauschen, mal günstig = Software-Update bzw Steuergerätetausch), um das Problem zu beseitigen, oder sind es doch viele verschiedene Probleme die unterschiedliche Maßnahmen erfordern?Ich habe auch einen 2016er TDI mit 152k, aber bisher (noch) keine Probleme. Da mach ich mir doch schon Sorgen, wenn ich das Thema hier so verfolge.
Düse verstopft -> Düse wechseln oder Reinigung versuchen
Steuergerät -> wohl nicht hochwertig hergestellt?!?
Pumpe -> würde ich nicht trocken laufen lassen / vertrauen das
Sensor -> gibt Signal wenn Führerstand unter X Liter. Aber wie? Nur ein kurzes hey ist jetzt bei X Liter oder ab da genaue Messung?!?
Zitat:
@1020jd schrieb am 16. August 2021 um 17:17:07 Uhr:
Mich hat es heute auch erwischt.... 2.0TDI 190PS Bj 2016
Tank vor 5 Wochen vor der Fahrt in den Urlaub voll gemacht.
An dem Füllstand kann es also nicht liegen.
Das kann doch nicht sein, da muss Audi doch aus Kulanzgründen was unternehmen.
Wie ist dein Kilometerstand ?
Moin,
vor 3 Wochen im kam die Anzeige adblue nachfüllen Restreichweite 2400 km min. 6 lieter auffüllen. Habe anschließend beim shell im Ausland 6 Liter in die adblue tank eingefüllt. War anschließend alles gut. Nach circa 6000 km kam plötzlich die Anzeige AdBlue / DEF Störung! Kein Motorstart in 1000 km. Ja bis ich 24 Liter eingefüllt habe und gedacht habe, "der Tank war ja leer" jedoch kam keine Anzeige?! Habe diese aktuelle Software draufbekommen vor 2 Monaten circa.
Fehler gelöscht jedoch erlischt es nicht.
Temperaturfühler, NoX?
habe paar Bilder mal hinzugefügt vor und nach Fehler diagnose.
danke im vorraus 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue / DEF Störung! Kein Motorstart in 1000 km.' überführt.]
Ähnliche Themen
Harnstoffanteil zu gering ?
Schonmal im A4 Forum reingeschaut?
https://www.motor-talk.de/.../...torstart-in-1000-km-t6367790.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue / DEF Störung! Kein Motorstart in 1000 km.' überführt.]
Zitat:
@opaaudi schrieb am 17. August 2021 um 01:06:26 Uhr:
Harnstoffanteil zu gering ?Schonmal im A4 Forum reingeschaut?
https://www.motor-talk.de/.../...torstart-in-1000-km-t6367790.html?...
hey dank für die rasche Antwort,
dies habe ich schon gelesen, jedoch kann ich es mir nicht erklären lassen, dass der adblue leer war und kein Anzeichen gab das ich es nachfüllen soll... bis auf das eine mal im Ausland.
Die 24 lieter habe ich aus Deutschland shell Tankstelle gefüllt. 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue / DEF Störung! Kein Motorstart in 1000 km.' überführt.]
Ich habe aktuell ein sehr komisches Problem, das mein adblue tank. leer war ohne das irgendeine Anzeige kam bis dieses "AdBlue / DEF Störung! Kein Motorstart in 1000 km" und anschließend 23,90 lieter adblue getankt habe, seit dem löscht sich der Fehler nicht... ich bin verzweifelt...
Kann man diese AdBlue Überwachung rauskodieren?
nein.
Zitat:
@opelastra22 schrieb am 16. August 2021 um 22:58:40 Uhr:
Zitat:
@1020jd schrieb am 16. August 2021 um 17:17:07 Uhr:
Mich hat es heute auch erwischt.... 2.0TDI 190PS Bj 2016
Tank vor 5 Wochen vor der Fahrt in den Urlaub voll gemacht.
An dem Füllstand kann es also nicht liegen.
Das kann doch nicht sein, da muss Audi doch aus Kulanzgründen was unternehmen.Wie ist dein Kilometerstand ?
Ca 120500km
Druck zu niedrig
Zitat:
@1020jd schrieb am 17. August 2021 um 10:31:30 Uhr:
Zitat:
@opelastra22 schrieb am 16. August 2021 um 22:58:40 Uhr:
Wie ist dein Kilometerstand ?
Ca 120500km
Druck zu niedrig
mich würde es interessieren ob es nach dem neuen Software update die Fehlermeldung häufiger vorkommt ?!
Ich habe kein Update bekommen. Soweit ich weiß, betrifft das bis jetzt nur die Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Zitat:
@spuerer schrieb am 17. August 2021 um 09:16:07 Uhr:
nein.
Was ist davon zu halten. Offenbar doch deaktivierbar
https://youtu.be/4lG1JNUp844Betriebserlaubnis wird damit geloschen und wegen CO2 Besteuerung ist das auch noch Steuerhinterziehung.
Mal eine Frage, auch wenn ich einen A 6 4G habe: Das AdBlue - Steuergerät, dessen Typenbezeichnung hier mehrfach benannt wurde, ist auch in meinem Wagen verbaut. Da mich auch diese lustige Systemstörung ereilt hat, möchte ich auch einen Tausch des Steuergerätes vornehmen, bevor ich mir beim Freundlichen eine neue Pumpe einbauen lasse. Wo aber ist dieses Steuergerät im A6 verbaut? Ich kann es einfach nicht orten und auch eine ausgiebige Suche im Netz hat keine Lösung gebracht!