Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km

Audi A4 B9/8W

Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...

Beste Antwort im Thema

Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.

2546 weitere Antworten
2546 Antworten

Zitat:

@domi_08 schrieb am 13. Februar 2021 um 16:20:10 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Februar 2021 um 15:48:12 Uhr:


Pumpe und Tank sind eins, das Steuergerät ist extra. Viele schreiben, dass der Fehler bereits durch Tausch des Steuergerätes auf die neue Nr (s.o.) behoben werden konnte.

Eine neue Pumpe erfordert wohl auch ein neues Steuergerät, da das alte wohl nicht korrekt damit zusammenarbeitet.

Spannender Weise wurde bei meinem 2018er das Steuergerät nicht gewechselt, da es lt Audi auch mit der neuen Pumpe gut funktioniere. Ich bin gespannt. Die TPI sieht den Steuergerät-Wechsel nämlich nicht vor.

D.h. es gibt unter der 4M0 907 355 B genau das Steuergerät, was dann mit der entsprechenden Firmware mit allen B9 Ad Blue Systemen arbeitet?

wenn du einen 2018er hast, dürfte zumindest 4M0 907 355 B bei deinem verbaut sein...
Die TPI sieht den Wechsel des Steuergerätes nicht vor, einige schrieben aber, dass das Stg mit gewechselt wurde...

Bei mir ist diese ab Werk verbaut

Screenshot-20210213-170231-obdeleven

Das ist das neue.

Hallo,

wann geht es los mit dem Heizen beim aufschließen.?
Meiner steht in der Garage ist aber mittlerweile auch unter null Grad.
Aber ich schließe das Auto in der Garage nie zu ,ab wann wird dann geheizt?

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Februar 2021 um 14:26:58 Uhr:


in der Bucht...36€

4M0 907 355 D (4M0 907 355 B)

Kann es sein dass es aktuell keine Angebote in der Bucht gibt. Mit der Nr. komme ich nicht weiter.

Zitat:

@Papst1978 schrieb am 15. Februar 2021 um 09:15:14 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Februar 2021 um 14:26:58 Uhr:


in der Bucht...36€

4M0 907 355 D (4M0 907 355 B)


Kann es sein dass es aktuell keine Angebote in der Bucht gibt. Mit der Nr. komme ich nicht weiter.

Beim Suchbegriff einfach die Lücken und ggf. den letzten Buchstaben wegnehmen, dann sollte es passen 😉 Muss man halt in der Beschreibung schauen, um welchen letzten Buchstaben es sich handelt.

Die meisten die ich jetzt gesehen habe haben hinten 0003 bzw. H10. Was bedeutet das?

Sind denn irgendwann mal irgendwelche Änderungen/Verbesserungen eingeflossen?
Steuergerät, Pumpe oder sonstwas?
Falls ja, ab wann? Bj?
Danke!
Gruß
Peter

sobald sich die Teilenummern ändern kann man von ausgehen, dass was verbessert wurde, bei Steuergeräten meist neuere Software.

Die 0003 ist die eigentliche Softwareversion, die H Nr ist die Hardwareversion - da können dann einzelne elektronische Bauteile (Kondensatoren, Widerstände usw.) geändert sein (aber gleiche Werte/Kapazität).

Die Softwareteilenr ist die eigentliche Teilenr des Steuergerätes im Teilekatalog.
Bei Änderung der Hardwareteilenr gibt es meist auch eine größere Hardwareänderung, z.B. andere CPUs, Eeproms o.ä.

Das ist ganz schön kompliziert. Sowas entspricht dann SerienNummer mit D hinten dran ? 003? H10?

Die Teilenr (Software) mit Index D ist Softwareversion 0006 und passt nur auf die Hardwareteilenr Index B.

H ist irelevant, da dort die HW Änderungen nur gering sind.

4M0 907 355 B dürfte bereits teilweise in MJ17 verbaut worden sein, 4M0 907 355 D Mitte MJ18 oder neuer (auch FL). Es kann auch sein, dass in Ingolstadt bereits neuere verbaut wurden als im gleichen Zeitraum in Neckarsulm.

So nun hat’s mich auch erwischt.
Fehlerspeicher sagt was von „Spannungsversorgung - elektrischer Fehler“ am Reduktionsmittelsteuergerät.
Spannung am Stecker kommt an. Meine Vermutung wäre daher das Steuergerät.
Kann ich das einfach gegen eins aus der Bucht tauschen (evtl. auch anderes Fahrzeug, mit Index D) oder muss das codiert/parametriert werden?

Kannst du einfach so tauschen, Schrauben raus Stecker raus, neues Steuergerät dran und dann ist wieder schön 🙂

..doppelpost sorry

Wo sitzt das Steuergerät denn eigentlich? Ist es einigermaßen zugänglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen