Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km

Audi A4 B9/8W

Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...

Beste Antwort im Thema

Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.

2546 weitere Antworten
2546 Antworten

Du kannst ein gebrauchtes STG aus dem A4 ohne Weiteres verbauen. Da muss nichts programmiert werden.
SVM Code sollte bei den neuen STG und Tanks durchgeführt werden.

Bau es einfach ein. Um den Rest kannste Dir Gedanken machen wenn es nicht funktionieren sollte, was aber sehr unwahrscheinlich ist.

Alles klar, danke!

Meinen A4 (EZ 05/2016, 155.000 Kilometer) hat es nun auch erwischt und ich werde am Montag meinen lokalen Händler zwecks einem 4m0907355d kontaktieren. Mal schauen wo der Preis derzeit (in Österreich) kursiert. Ich habe auch schon online geschaut ob es interessante Angebote vorhanden sind. Von gebrauchten A4-Steuergeräten die aussehen als ob sie jahrelang in Salzwasser eingelegt waren, möchte ich ehrlich gesagt Abstand nehmen 😁 Hat evtl. einer von euch ein gutes Onlineangebot am Schirm?

Danke schon einmal!

Ähnliche Themen

Mein 2016er mit EZ 05/2016 und >230TKM hat es noch nicht erwischt. Spätestens im August wird er nicht mehr mir gehören. Hoffe, dass er den Sommer noch übersteht. Fahre 90% nur Langstrecke AB und er steht überwiegend in trockener Garage. Vielleicht hat dies auch einen positiven Einfluss 🙂

Ich bekomme manchmal diese AdBlue-Meldung (Audi a4 b9) Ich füge einfach neues AdBlue hinzu (sogar ein bisschen). Dann schüttle ich das Auto (sieht dumm aus, aber trotzdem). Dann schalte ich den Motor an/aus und warte 1 Minute, 3 Mal. Normalerweise ist das Problem dann weg.

das hilft aber nicht wenn das Steuergerät abgesoffen ist...

erste Rückmeldung eines Audi-Händlers zum 4M0907355D:

Das AD Blue Steuergerät kostet € 862,80 inkl. MwSt. und wäre lieferbar.
Es muss aber in der Werkstatt am Fahrzeug noch codiert werden.

Von den 3xx,xx Euro ist man hier aber doch weit entfernt 😁 :/ Fahre heute Abend noch zu einem zweiten Händler

Zitat:

@MarioB9 schrieb am 4. März 2024 um 08:20:05 Uhr:


Es muss aber in der Werkstatt am Fahrzeug noch codiert werden.

eigentlich nicht.

Jop und genau dafür schätze ich die User/Experten in diesem Forum.

Zitat:

@MarioB9 schrieb am 4. März 2024 um 08:20:05 Uhr:


erste Rückmeldung eines Audi-Händlers zum 4M0907355D:

Das AD Blue Steuergerät kostet € 862,80 inkl. MwSt. und wäre lieferbar.
Es muss aber in der Werkstatt am Fahrzeug noch codiert werden.

Von den 3xx,xx Euro ist man hier aber doch weit entfernt 😁 :/ Fahre heute Abend noch zu einem zweiten Händler

Bei AHW Shop wurde es mir für 319 € zzgl. Versand angeboten. Habe noch bei einem weiteren Händler angefragt und werde wohl neu bestellen bei einem der beiden.

Gebraucht ist derzeit nichts brauchbares zu bekommen, auch nicht Index E und H die man ja flashen könnte, habe gestern das gesamte Internet durchsucht, auch im Ausland.

Bei einem zweiten Händler wurde mir ein Preis von 375 Euro genannt und man könnte mir aufgrund meines Arbeitgebers noch 50 Euro entgegenkommen. Habe mir das Steuergerät dann heute dort bestellt.

Meine Internetrecherche sah ähnlich wie deine aus Christian. Vor allem bin ich nicht bereit 150-180 Euro für ein Steuergerät auszugeben, das optisch aussieht als ob es schon 50 Jahre am Buckel hätte.

Hoffe dass mit dem Steuergerätetausch das Problem gelöst ist.

375 für neuteile?

Die Anfrage beim zweiten, mir bekannten Händler ergab, dass Index D wohl durch Index G ersetzt worden sei. Preisangebot dafür etwas unter 500 €, sprich uninteressant.

Klar wurde D durch G ersetzt aber in Verbindung mit einem neuen Tank. Wenn du also die erste Generation von Tank hast, darfst du höchstens mit Index D verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen