Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Gebraucht
neu bist bei über 800 euro
Beim geänderten braucht man auch einen anderen Tank, da passt das alte nicht.
Da habens einen an Qualitäts Sensor verbaut.
ob beim neuen nu was geändert wurde, kann ich nicht sagen.
Glaub schon.
Jedenfalls wird das früher oder später jeder vorfacelift haben.
Kulanz soll's geben, aber nur wenn man die Stempel hat.
Das Steuergerät 4M0907355D ist mal wieder teurer geworden und kostet neu jetzt 318,92€.
Es soll ja mit dem alten Tank funktionieren.
Habe Gerade erfahren, das ein stgr.adblue von einem Q7 gar nicht passt, weil die andere Datensätze oben haben, obwohl die Nummer am Steuergerät ja die selbe ist.
Kann das wer bestätigen?
Grundsätzlich ist das so, es gibt auch entsprechende SVM-Codes dafür (stehen weiter vorne) damit der Freundliche das machen kann...
Bisher habe ich aber nichts davon gelesen, dass es mit Index B, D bei alten Tanks nicht klappen sollte...und da waren gebrauchte und neue Stg eingebaut worden...
Ähnliche Themen
das Stg mit Index D ist sozusagen der Allrounder für die VFL mit alten Tanks.
Wenn die Teile Nr. vom Stg stimmt, dann passt das 100% ohne jegliche Anpassungen plug & play. Neu oder gebraucht.
Ich fahre selbst bei meinem B9 Bj. 2018, auch ein Stg mit Index D was von einem Passat B8 war. Der Austausch ging reibungslos und alles ohne Anpassungen.
Am besten man legt sich so ein Stg mit Index D auf Lager zum schellen austauschen. Ist in 15 Minuten erledigt und auch für ungeübte kein Problem.
Hier im Thread ist zum Austausch alles bestens beschrieben.
Das defekte Stg kann man dann auch reparieren lassen. Als Ersatz.
Gibt einige Firmen die das perfekt können.
Kostet dann so ~100€ die Reparatur.
Google ist da sehr hilfreich um die zu finden.
VG
Ich fahre einen A4 2.0 tdi Quattro mit 190 PS.
Welches Steuergerät passt bei meinem Modell?
Das hier 4M0 907 355 D?
Habe die Tage mal eine Membrane an mein aktuelles Steuergerät geklebt wie hier beschrieben und habe gleichzeitig mal ein Foto vom verbauten Steuergerät gemacht.
Ja, das Stg 4M0 907 355 D passt bei deinem.
Ich hatte original verbaut, das gleiche Stg wie du.
Ich fahre auch problemlos das Stg 4M0 907 355 D. Plug & play.
Dein B9 müsste Bj. 2015 sein? Das sieht man an deinem Stg. Das ist von 11.2015.
VG
Zitat:
@Bluesky007 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:36:35 Uhr:
@Richard2511Ja, das Stg 4M0 907 355 D passt bei deinem.
Ich hatte original verbaut, das gleiche Stg wie du.
Ich fahre auch problemlos das Stg 4M0 907 355 D. Plug & play.Dein B9 müsste Bj. 2015 sein? Das sieht man an deinem Stg. Das ist von 11.2015.
VG
Dankeschön
Ja ist ein B9 von 2016.
Hallo,
habe bei meinem B9 jetzt auch das STG gegen ein neues 4M0 907 355 D gewechselt.
Bis jetzt läuft alles ohne irgendwelche Anpassungen.
Grüße
Mike
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 10. Dezember 2023 um 12:55:34 Uhr:
Das Steuergerät 4M0907355D ist mal wieder teurer geworden und kostet neu jetzt 318,92€.
Es soll ja mit dem alten Tank funktionieren.
Also entweder ist das ohne mwst, da wäre es zu billig, oder die Preise variieren extrem.
Das stgr. was ohne Tank verbaut ist, kostet gut 800 euro
Hab ich gefragt...
Nur das mit dem neuen Tank kommt etwas billiger, ca.500 euro
@marr schau dich mal auf Kleinanzeigen um. Hab meins für 140 vom händler vor 3 Wochen gekauft.
Außerdem kannst du die Pumpe nur mit Tank wechseln. Das heißt Tank alleine bringt nichts. Aber Steuergerät alleine schon. Hast du nur die 3 Möglichkeiten
Zitat:
@TheBleachersA4 schrieb am 21. Dezember 2023 um 08:23:20 Uhr:
@marr schau dich mal auf Kleinanzeigen um. Hab meins für 140 vom händler vor 3 Wochen gekauft.
Außerdem kannst du die Pumpe nur mit Tank wechseln. Das heißt Tank alleine bringt nichts. Aber Steuergerät alleine schon. Hast du nur die 3 Möglichkeiten
Hab ich eigentlich eh geschrieben.
Das neue stgr. wurde nicht verbessert, aber der neue tank hat den Qualitätssensor bekommen.
hab eins vom Q7, diese werden im Innenraum verbaut.
a4 gebraucht würde ich nicht kaufen, alle nicht sicher ob diese 100 Prozent funktionieren oder wie Lange.
Zitat:
@marr schrieb am 21. Dezember 2023 um 08:07:48 Uhr:
Also entweder ist das ohne mwst, da wäre es zu billig, oder die Preise variieren extrem.
Das stgr. was ohne Tank verbaut ist, kostet gut 800 euro
Hab ich gefragt...
Nur das mit dem neuen Tank kommt etwas billiger, ca.500 euro
4M0907355D kostet heute 268.-€ + MwSt. Brauchst eins?
Ja manche Händler schlagen auf den Listenpreis einfach noch ordentlich was drauf. Und bei eBay ist es erfahrungsgemäß auch teurer als im Laden.
Hallo
Ich habe ein indirektes Problem mit@Blue.
Angefangen hat es bei mir mit ständig leergezogener Batterie. Diese war zum Zeitpunkt im Mai 6,5 Jahre alt und dachte, sie wäre hinüber. Bis ich dann abends in der Garage in der Stille, ein leises Geräusch im hinteren Teil des Fahrzeugs hörte. Der freundliche hat den Stromverbrauch gemessen und sagte es wären 7 A. Er meinte, das wäre die AdBluepumpe. Da wir zum Zeitpunkt in den Urlaub gefahren sind, konnte ich keine weitere Maßnahmen ergreifen. Im Urlaub habe ich Überlegt, ob es eventuell eine Sicherung gibt, die man über Nacht ziehen könnte. Als ich die Sicherung für die Adblue Heizung zog war das Geräusch verschwunden. Zurück aus dem Urlaub habe ich den Adblue aufgefüllt.
Seitdem hatte ich keinen stillen Verbraucher mehr bis vor circa sechs Wochen, als die Geschichte wieder von vorne los ging. Wohl gemerkt zu erwähnen: zu keiner Zeit, eine Fehlermeldung im Display!
Stand Heute habe ich auch beim ziehen der Sicherung trotzdem einen Verbrauch. Wenn das Auto zwei Tage steht, springt es nicht mehr an.
Der freundliche wollte mir die komplette Einheit von Tank, Pumpe und Steuergerät verkaufen, was circa 2000 € kosten würde. Habe hier im Forum schon so einiges gelesen, aber nicht spezifisch ein solches Problem. Vielleicht kennt sich ja jemand aus damit. Habe eventuell auch mal vor das Steuergerät einzusenden.