Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km

Audi A4 B9/8W

Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...

Beste Antwort im Thema

Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.

2546 weitere Antworten
2546 Antworten

172.000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte, adBlue Fehler...was nu?' überführt.]

Hatte heute Meldung: bitte mind 6 Liter AdBlue tanken. 2400 km noch möglich.
Hab dann an der Tanke vollgetankt. Verbrauch 0.14 Liter auf 100 km. Da ich keinen Vergleich habe: ist das viel. Ist das wenig? Oder normal?
Papst

Lese vermehrt das es die bj2016 sind. Teilweise mit niedrigen km stand auch welche mit hohen, hoffe ich bleibe verschon davon, meiner hat 150tsd runter oder mein vorbesitzer hat das problem schon gehabt und reparieren lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte, adBlue Fehler...was nu?' überführt.]

Man sagt 1,5 auf 1000. Passt.

Ähnliche Themen

Hm na da bin ich ja mal gespannt
Ich hab jetzt ein Steuergerät bei eBay gekauft..kann ich das einfach so einbauen? Oder habe ich mir das zu einfach vorgestellt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte, adBlue Fehler...was nu?' überführt.]

Ich könnte mir vorstellen, dass es noch parametriert werden muss. Anderseits kommt viel Info vom Motorsteuergerät. Kurzum: Ich weis es nicht.

Servus Leute,
bei meinem Audi A4 B9 (Bj 2016, 2.0 TDI quattro) begann heute nach dem zweiten Motorstart die Abgaskontrollleuchte ohne weitere Fehlermeldungen an zu leuchten. Ich habe das Auto dann angehalten und habe den Motor neu gestartet. Danach kam neben der Abgaskontrollleuchte auch die "AdBlue Störung - kein Motorstart in 1000km" - Fehlermeldung dazu.

Das Auto stand die letzten 3 Tage bei ca. -12°C ungenutzt im Carport, AdBlue habe ich letzte Woche nachgefüllt (bin bis ca. 300km Restreichweite noch gefahren).

Ich habe die letzten 11 Seiten im Forum gelesen, es hört sich natürlich alles nicht wirklich gut an.

Kann es theoretisch auch sein, dass das AdBlue eingefroren ist?

könnte natürlich sein. Die Heizung im Dosierventil wird dafür evtl. nicht ausreichen...

Hallo zusammen,
Also ich habe für 20 euro das Steuergerät bei eBay gekauft, eingebaut und fertig
Der Einbau hat keine 20 Minuten gedauert.
Danach war alles wieder okay

Zitat:

@takaloo schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:04:58 Uhr:


Hallo zusammen,
Also ich habe für 20 euro das Steuergerät bei eBay gekauft, eingebaut und fertig
Der Einbau hat keine 20 Minuten gedauert.
Danach war alles wieder okay

Sprichst du vom Motorsteuergerät oder hat Adblue sein eigenes Steuergerät, wenn ja, wo befindet sich er bitte? 🙂 sorry bin da eine Laie

AdBlue hat sein eigenes...

Zitat:

@takaloo schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:04:58 Uhr:


Hallo zusammen,
Also ich habe für 20 euro das Steuergerät bei eBay gekauft, eingebaut und fertig
Der Einbau hat keine 20 Minuten gedauert.
Danach war alles wieder okay

Solche pragmatischen Lösungen darf man von einer Vertragswerkstatt natürlich nicht erwarten.

Zitat:

@Menso1234t schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:11:11 Uhr:



Zitat:

@takaloo schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:04:58 Uhr:


Hallo zusammen,
Also ich habe für 20 euro das Steuergerät bei eBay gekauft, eingebaut und fertig
Der Einbau hat keine 20 Minuten gedauert.
Danach war alles wieder okay

Sprichst du vom Motorsteuergerät oder hat Adblue sein eigenes Steuergerät, wenn ja, wo befindet sich er bitte? 🙂 sorry bin da eine Laie

Hey ja genau, das adblue hat ein eigenes Steuergerät.
Das findest du auf der Beifahrer Seite hinter dem Hinterrad.
Da ist eine plastikabdeckung, die kannst mit mir 5-6 Schrauben lösen (eine davon ist im Radhaus) und dann kannst du die Abdeckung abmachen. Da findest du dann direkt das Steuergerät und kannst es einfach wechseln.

Hey danke, und muss man dannach was codieren, Anpassen usw.? 🙂

Garnix, bei mir hat es sofort geklappt, kurz ein bisschen laufen lassen oder ein paar km fahren und dann ist alles gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen