Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km

Audi A4 B9/8W

Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...

Beste Antwort im Thema

Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.

2546 weitere Antworten
2546 Antworten

Ok, danke!
Wieviel Km hat dein Auto?

153.000km

Ok, danke! Ich bin gespannt ob das meine Garantie übernimmt…

Reden wir hier von der 5Jährigen Garantie oder ist der Wagen schon älter?

Ähnliche Themen

Älter, es geht um die Gewährleistung von Händler.

Hallo zusammen,
Heute habe ich auch diese Störung bekommen "Systemstörung ad blue System Motorstart in 1000km nicht mehr möglich". Ich fahre einen A6 BJ 2016 3l 272PS. Ad blue habe ich vor kurzem erst aufgefüllt mit fast 15l. Ich habe einen Software womit ich den Fehler auslesen konnte, da stand jetzt in den letzten 100km 2x Druck zu niedrig, 1x zu hoch, 1x unplausibler Wert und 1x Unterbrechung. Motorraum ist sauber also keine Kristalle. Kennt das so jemand?

20220225
20220225
20220225
+3

Was hälst davon in dem Forum zu fragen was für dein Auto ist? Nämlich im A6 4G Forum. Beim A4 sind eh andere Tanks/Steuergeräte verbaut!

Hallo, hatte von euch schon jemand diesen Fehler P15A5 00 [096]?

Ich hatte den Fehler letztes Jahr im Juli nachdem meine Freundin durch ne größere Pfütze gefahren ist weil es sehr stark geregnet hat und musste für das Steuergerät mit allem drum und dran 990€ hin blättern in einem Autohaus hätte ich es damals gewusst hätte ich lieber auch ein Gebrauchtes Steuergerät gekauft falls es euch hilft poste ich mal meine Rechnung und Fehldiagnose

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Deine Werkstatt hat dich aber ganz schön über den Tisch gezogen...
186€ für ein Ladegerät anzuschließen und bereitzustellen ist schon unverschämt!
Und das Steuergerät gab es zu dem Zeitpunkt auch um die 250€...

Mein Kostenvoranschlag beläuft sich auf 1700€ ohne einbau

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Februar 2022 um 22:41:30 Uhr:


Deine Werkstatt hat dich aber ganz schön über den Tisch gezogen...
186€ für ein Ladegerät anzuschließen und bereitzustellen ist schon unverschämt!
Und das Steuergerät gab es zu dem Zeitpunkt auch um die 250€...

Ja ist mir auch bewusst bloß ich war davor in freien Werkstätten keiner konnte mir helfen jeder hat mich zu Audi geschickt und das war der „günstigste“ deswegen wollte ich es hier mal teilen das andere nicht den selben Fehler machen Grüße 🙂 war übrigens in Nürnberg 😉

Zitat:

@a4b9.quattro schrieb am 28. Februar 2022 um 14:53:22 Uhr:


Mein Kostenvoranschlag beläuft sich auf 1700€ ohne einbau

bei dir soll wohl der Tank und das Steuergerät getauscht werden...

Kann man denn nicht einfach tauschen ist da wirklich ein neuer Tank erforderlich?

Generell haut das Steuergerät sobald es innen korrodiert ist mal mehr mal weniger Fehler aus und das in viele Richtungen. Ich würde nachdem ich das selber und hier gelesen habe immer erst mal das Steuergerät Neu holen bei VW oder Audi und einfach verbauen. Das alte auf Schrauben und schauen ob’s auch korrodiert ist und normal ist man dann schon auf der richtigen Seite unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen