AdBlue- Reichweite
Guten Tag!
Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.
Gruß Gunter
Beste Antwort im Thema
...Sehr kurzsichtig gedacht...
673 Antworten
Ich habe bei 22.800km die Adblue Warnung bekommen, 24L Tank, 190PS Quattro. Fahrprofil 85% Autobahn, 10% Bundesstraße, 5% Stadt. Dieselverbrauch aktuell 5,9L/100km
Hey leute bei mir kam die Meldung heute 2400km bitte Ad Blue tanken.
Meine Frage habe in 4 Wochen meine 90000km Inspektion. Meint ihr die würden mir das Kostenlos auffüllen?
Oder stellen die mir sowas in Rechnung ??
Das ist kostenpflichtig und es kommt nur vergoldetes AdB in den Tank. Fahr lieber an die Tanksäule für 58 Cent pro L.
Bei mir kam gestern nach 15400km die Anzeige zum Nachfüllen (24l ; FL 12/2019 ; 2.0TDI 136PS) und ich habe nicht ganz 20l nachgefüllt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ak503 schrieb am 29. Mai 2020 um 01:21:35 Uhr:
Meint ihr die würden mir das Kostenlos auffüllen?
Kommt drauf an, was in deinem Wartungsvertrag steht. 🙂
Zitat:
@Tob. schrieb am 29. Mai 2020 um 08:29:57 Uhr:
Zitat:
@Ak503 schrieb am 29. Mai 2020 um 01:21:35 Uhr:
Meint ihr die würden mir das Kostenlos auffüllen?Kommt drauf an, was in deinem Wartungsvertrag steht. 🙂
Wenn man denn einen hat.
Ansonsten auch von mir die Empfehlung, wenn möglich, direkt an der Zapfsäule AdBlue tanken oder einen 10L Kanister kaufen und rein damit. Den Kanister aber bitte möglichst nicht in einer Werkstatt kaufen, die veranschlagen da gut und gerne mal 2€/l und mehr.
Ich hole meins von einem Autoteile-Shop, der meiner Reifenwerkstatt angehört und bekomme den 10l-Kanister da für 10€, paar Zerquetschte. Ansonsten online bestellen.
warum tankt ihr nicht an der Tanke ?
erstens dürfte es dort am billigsten sein und man hat die Schweinerei mit dem Umfüllen nicht, das Zeug riecht nicht wie Parfüm...
Zitat:
@Kittieeee schrieb am 29. Mai 2020 um 12:26:32 Uhr:
Zitat:
@Tob. schrieb am 29. Mai 2020 um 08:29:57 Uhr:
Kommt drauf an, was in deinem Wartungsvertrag steht. 🙂
Wenn man denn einen hat.
Ansonsten auch von mir die Empfehlung, wenn möglich, direkt an der Zapfsäule AdBlue tanken oder einen 10L Kanister kaufen und rein damit. Den Kanister aber bitte möglichst nicht in einer Werkstatt kaufen, die veranschlagen da gut und gerne mal 2€/l und mehr.
Ich hole meins von einem Autoteile-Shop, der meiner Reifenwerkstatt angehört und bekomme den 10l-Kanister da für 10€, paar Zerquetschte. Ansonsten online bestellen.
Bei ATU gibts 10L im Kanister mit Einfüllstutzen zu €9,99. Ohne jegliche Sauerei einzufüllen und in ein paar Minuten erledigt. Den/die leeren Kanister kann man auch gleich wieder dort lassen.
Zitat:
@dondiego123 schrieb am 1. Juni 2020 um 23:24:03 Uhr:
Bei ATU gibts 10L im Kanister mit Einfüllstutzen zu €9,99.
Bei Jawoll vom 02.06. bis 06.06. 5 Liter für 4,99 EUR. Aber wie mein Vorredner schon sagte: Im Vergleich zum Zapfsäulenpreis viel zu teuer!
https://www.jawoll.de/ (pdf-Prospekt Seite 12)
...naja; ich bin am Wochenende vom Glauben abgefallen: Adblue an der Zapfsäule bei Shell (LKW-Zapfsäule) 99ct der Liter!!! 🙁 Vor 5 Monaten waren's noch 58ct....
Gruß
Thommi
P.S.: in 38723 Seesen; gleich an der A7...aber im Ort.
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 2. Juni 2020 um 12:04:04 Uhr:
Adblue an der Zapfsäule bei Shell (LKW-Zapfsäule) 99ct der Liter!!!
Das ist der Markt - oder einfach meiden.