ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. AdBlue- Reichweite

AdBlue- Reichweite

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 20. Oktober 2015 um 19:00

Guten Tag!

Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.

Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.

Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:

Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.

Gruß Gunter

Beste Antwort im Thema

...Sehr kurzsichtig gedacht...

670 weitere Antworten
Ähnliche Themen
670 Antworten

Ich tanke auch immer bei eine PKW Zapfsäule. Schaltet dann von selber ab wenn der Tank voll ist.

Ich tanke immer an der LKW Säule und schaltet ebenfalls ab

habe bis jetzt einmal nachgetankt an einer lkw zapfsäule. ist wie beim diesel tanken und ich habe bis jetzt keine geräusche gehört.

Also ich habe auch mal an einer Lkw Zapfsäule nachgetankt. Ging problemlos wie beim normalen tanken. Ich war übrigens an einer Aral. Da stand dran "Für Pkw nicht geeignet" hat aber Tip Top funktioniert und das für 59ct pro Liter

Verbaut habe ich den 24l Tank und gebraucht habe ich umgerechnet ca 1l auf 1000km

Ich tanke AdBlue ausschließlich an der Säule und habe einen Verbrauch von 1 Liter auf 1000 Km. (150 PS, S-Tronic, Avant, akt. 80 TKm)

Zitat:

@free.wind schrieb am 28. April 2019 um 09:46:45 Uhr:

Also ich habe auch mal an einer Lkw Zapfsäule nachgetankt. Ging problemlos wie beim normalen tanken. Ich war übrigens an einer Aral. Da stand dran "Für Pkw nicht geeignet" hat aber Tip Top funktioniert und das für 59ct pro Liter

Verbaut habe ich den 24l Tank und gebraucht habe ich umgerechnet ca 1l auf 1000km

Laut meinem Verkäufer hieß es damals der große Tank sei auch für die Säulenbetankung ausgelegt. Der kleine angeblich nicht. Hieß es bei meinem Vorgänger dem Passat B8 allerdings auch aber auch da habe ich bereits immer die Aral LKW Säule problemlos genutzt

Meines Wissens können alle B9, egal ob großer oder kleiner Tank, an der LKW Säule AdBlue tanken, da sie alle so ein Magnetring (oder wie auch immer man das bezeichnen will) im Einfüllstutzen haben, welcher die Zapfpistole auf Durchlass schaltet.

Genau so ist es. Kein Unterschied zwischen kleinem und großem Tank. War wohl mal wieder eine umsatzfördernde Aussage des Händlers.

der Magnetadapter kostet bei Amazon 23 €. :o

Kann ja auch nichts mit dem Tank Ansicht zu tun haben. Wenn ich einen primitiven Kanister volltanke, schlägt die Säule ja auch automatisch ab.

Es könnte sein das der Querschnitt der Schläuche größer ist....

In meinem Fall war es kein Verkaufsargument da ich eh Business Paket nehmen musste und da der 24liter Tank drin ist

Hallo,

war gestern das erste mal AdBlue nachfüllen an der PKW Zapfsäule, funktionierte alles problemlos.

Hatte noch 1050 km Restreichweite und hab 24,11l reingetankt. Wenn beim Service vollgemacht wurde bin ich damit ca 22 500km weit gekommen. Durchschnittsverbrauch Diesel 6,2l/100km (errechnet).

War heute Adblue tanken. Die Restreichweite lag bei 1400km. Leider konnte ich nur knapp 6,5 Liter tanken. Die PKW-Zapfsäule hat dicht gemacht. Bin etwas verwundert. Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

Werde es morgen einfach nochmal versuchen...

Nö bei mir gingen ohne Probleme 20Liter rein

am 8. Juni 2019 um 6:59

Audi bietet auch einen AdBlue Fast Service an. Einfach hinfahren und nachfüllen lassen, für pauschal knapp 20,-

https://www.audi.de/.../audi-adblue--fast-service.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen