AdBlue Reichweite nur 1.500km???

Opel Insignia A (G09)

Hallo Jungs,
habe einen neuen Insignia, EZ 09/2016, 170ps CDTI 4x4 mit fast allen Extras vor 3 Wochen als Vorführwagen mit 2.200km gekauft. Als ich ihn übernommen habe, stand die AdBlue Restanzeige bei 1.500km (FOH war zu blöd zum Tanken). Bei 600km hab ich 5 Liter nachgefüllt die bis auf ca. 1L komplett reingingen. Hatte mich gewundert, weshalb nicht mehr reinging. 3 Tage später ging der restliche Liter dann rein (vielleicht 150km gefahren).

Heute bei 4.000km kam die AdBlue Warnung erneut bei 1.750 Restanzeige! WTF????? Das kanns doch nicht sein oder??? An was kann soetwas liegen?

Beste Antwort im Thema

die tankgröße wurde halt vor dem vw-gate geplant.
😁

537 weitere Antworten
537 Antworten

Ich bin schon auf die Diskussion gespannt wenn mir dem neuen Gesetz EURO 6 bevorzugt wird ...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 28. Mai 2017 um 11:56:35 Uhr:


Och... einfach zu Hause einen Kanister ins WC stellen und schön sammeln. 😁

Das soll nach Aussagen einiger Experten hier nicht funktionieren, wage ich mich dunkel an frühere Diskussionen zu erinnern. 😛

mal schaun was passiert vielleicht bekommen alle euro 5/6 benzin und diesel noch das ein oder andere update.😉
man gut das ich.... moment ich habe gar kein auto.😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 29. Mai 2017 um 09:35:12 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 28. Mai 2017 um 11:56:35 Uhr:


Och... einfach zu Hause einen Kanister ins WC stellen und schön sammeln. 😁

Das soll nach Aussagen einiger Experten hier nicht funktionieren, wage ich mich dunkel an frühere Diskussionen zu erinnern. 😛

Diese Unwissenheit und die Annahme, dass bei AdBlue es um "Pipi" handelt, tut fast schon weh.

Es ist klar, dass man ursprünglich Harnstoff aus Urin mit Behandlung mit Salpetersäure hergestellt hat, aber Harnstoff heutzutage ist eigentlich nichts anderes wie Ammoniakform, welche aus Erdgas gewonnen, dann chemisch umgewandelt und im AdBlue hochkonzentriert wird.

Dasselbe Zeug findet man in sämtlichen Kosmetikas und Medikamenten, es heisst nur Urea, und da fürchtet keiner sich das Gesicht mit "Pipi" einzucremen.

Menschliche "Pipi" hätte übrigens nur 3 bis 4 % Harnstoff.

Ähnliche Themen

wenn man wüsste was heutzutage in allen mögliche alltagsgegenständen und "lebensmitteln" drinn ist würden einige hier schreiend rauslaufen. da werden chemiekalien zu sich genommen denen man sein geliebtes auto niemals aussetzen würde.😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 29. Mai 2017 um 11:10:15 Uhr:


Diese Unwissenheit und die Annahme, dass bei AdBlue es um "Pipi" handelt, tut fast schon weh.

Diese Interpretation stammt jetzt von dir und niemand hat hier guten Gewissens etwas anderes behauptet. 🙂

Ich habe Dich auch nicht gemeint, sondern habe lediglich deine Aussage zitiert um anzuknüpfen. Auf beinähe jeder Seite diesen Threads list man von Pisse, Pipi, etc. Dann meckert man, dass man jetzt diese eklige "Pipi" viel öfter einfüllen muss, als ob es wirklich Pisse wäre.

Keiner hat die Dieselfahrer je gezwungen, diesen Antriebskonzept zu wählen. 😉

Zitat:

@steel234 schrieb am 29. Mai 2017 um 13:18:35 Uhr:


Keiner hat die Dieselfahrer je gezwungen, diesen Antriebskonzept zu wählen. 😉

Welche sinnvollen Alternativen gäbe es denn für den Dieselfahrer?
Zurzeit gibt es doch nur "friss oder stirb" und viele Händler verdienen sich mit überhöhten AdBlue-Preisen eine Goldene Nase. 🙄

wer entschädigt mich dafür das ich auf der Welt bin? ein bisschen Lebensrisiko muss man schon eingehen. ich habe kein Auto und komme auch klar.

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. Juni 2017 um 09:58:10 Uhr:


wer entschädigt mich dafür das ich auf der Welt bin?

z.B. attraktive Frauen in deinem Schlafzimmer 😁

An dieser Einstellung hat unser "Sozialstaat" schuld. Es wird uns von Kindesbeinen eingebläut "wenn du versagst und nichts auf die Reihe kriegst, macht nichts, die Gesellschaft fängt dich auf". Man sieht es am besten an den Renten. Ein Lebensversager hat im Rentenalter das gleiche Budget zur Verfügung nämlich GruSi wie ein Arbeitnehmer der 2000€ verdient hat.
Viele meinen dadurch das sich unser Staat um alles kümmern muss. Das fängt damit an das der Staat unsere Kinder finanzieren soll und hört damit auf das der Staat gefälligst für meine Fehlentscheidung Diesel aufkommen soll und mich entschädigt.

Hallo erstmal an alle hier im Forum.

Habe mir letzte Woche den Insignia Sports Tourer 2,0 CDTI gekauft und ist heute geliefert worden. Habe diese Tage mit Opel telefoniert und mich über das Update informiert. An Hand der Fargestellnummer sagte mir Opel das das Update noch nicht installiert ist. Es gibt 2 Updates einmal fürs Intelli Link und das fürs Adblue. Habe an einem Werkstattmitarbeiter um 17:00 gesagt das sie das Update nicht Instalieren dürfen. Es war sonst keiner mehr da. Werde gleich morgen in der Wekstatt anrufen und dem Inhaber mitteilen das ich das Update nicht will. Der Mitarbeiter meinte bevor mir das Fahrzeug übergeben wir müssen alle Updates drauf sein. Ich hoffe die halten sich an mein Nein zum Update.

warum machst du das nicht mit dem Update????
Mein Händler hat mir das Auto nicht übergeben ohne die Updates und ich muss sagen...Gut so das er sie drauf gespielt hat. Das du alle 3000 Ad nachfüllen musst ist wirklich kein Ding, du bekommst es an fast jeder Tanke und wenn du die Warnung bis 1000Km Restverbrauch runter fährst schaffst du locker einen 5ltr Kanister rein zu schütten. dann hast du erst mal wieder Ruhe,

Zitat:

@jarno1 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:42:43 Uhr:


Das du alle 3000 Ad nachfüllen musst ist wirklich kein Ding, du bekommst es an fast jeder Tanke und wenn du die Warnung bis 1000Km Restverbrauch runter fährst schaffst du locker einen 5ltr Kanister rein zu schütten. dann hast du erst mal wieder Ruhe,

Wenn der Mitbewerber nur alle 13.000 km nachfüllen muss, dann sind alle 3.000 km schon ein Ding und nicht nachvollziehbar. 🙄

Und das fast alle Tankstellen schon über AdBlue verfügen ist auch nicht korrekt. Einige Anbieter tun sich hierbei noch sehr schwer und wenn sie es denn haben ist es immer noch schweineteuer.

Mehr als 50-60 Cent sollte der Liter AdBlue nicht kosten, alles andere bekäme kein Siegel "Fair-Trade". 😉

Und das fast alle Tankstellen schon über AdBlue verfügen ist auch nicht korrekt. Einige Anbieter tun sich hierbei noch sehr schwer und wenn sie es denn haben ist es immer noch schweineteuer.

Das kann ich so nicht wirklich stehen lassen ;-) denn bei den grossen Marken Tankstellen bekommt man es immer, selbst bei uns im Dorf (1000 Einwohner, eine Tanke) gibt es das AD. Aber das mit dem Preis schwankt wirklich, ich zahle hier bei Shell, in der Schweiz, weniger als in der BRD, oder Österreich, das ist schon sehr sehr selten das hier bei uns etwas Preiswerter ist als in den umliegenden EU-Ländern. Ich finde auch das der Tank etwas klein ist, aber im Vergleich ist es dann vom Preis in etwas auch kein Unterschied mehr ob ich alle 3.000 Km 5 Ltr. oder alle 12.000 einen 20 Ltr. Kanister rein kippe. Der 20 Ltr ist unwesentlich teurer und vom Händling her viel schlechter als ein 5er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen