Domlager nach 500km wieder defekt.
Hallo alle zusammen,
Insignia a Bj. 2016 B16DTH
Ich habe vor einem Jahr neue Bilstein B6 Stoßdämpfer vorne und hinten eingebaut.
Domlager sind vorne Bilstein und hinten Lemförder neue verbaut worden.
Nach kurzer Zeit fing da schon das Federspringen an aber nur bei Temperaturen über 20grad da drunter war ruhe.
Bei starken Schlaglöcher ist der Wagen einfach durchgefedert jedesmal ein widerlicher Schlag.
Jetzt wurde das knacken aber so schlimm das ich vorne neue Domlager,Federn und Stabistangen verbaut habe.
Wieder Bilstein Domlager und sachs federn vorne.
Hinten habe ich nur neue federn von Bilstein verbaut die gab es für vorne leider nicht.
Jetzt sind die Neuen domlager aber wieder nach nur 500km defekt.
Feder springt wieder
Habe alles nach Drehmoment angezogen und Spannungsfrei verbaut.
Ist auch nicht das erste federbein gewesen welches ich in denn fingern hatte.
Angeblich gibt es ein Domlager mit 120mm Durchmesser und eines mit 126mm diese sind von Febi Bilstein hatte mir die jetzt bestellt. Haben aber auch nur 120mm.
Der insignia hat ein Standard Fahrwerk ist nicht tiefer und hat keine schlecht Wege Ausführungen.
Anbei mal ein Foto von dem defekten Domlager das ist am feder Ende so zusammen gedrückt das es springen muss.
Auf dem letzten Bild sieht man die zwei Stellen wo die feder immer springt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke schon mal im voraus