Adblue nachgetankt- Reichweite aktualisiert sich nicht
Hallo zusammen,
Ich habe einen Caddy 4 105 PS Diesel mit 17tkm und kürzlich zum zweiten Mal Adblue nach getankt.
Vor der Betankung hat die Reichweite 3500 km betragen. Getankt habe ich mittels Kanister, da ich zufällig in der Garage daran vorbei gelaufen bin und dachte, ich kippe einfach mal wieder nach.
Ich hab den Tank also also relativ voll gemacht.
Gefahren bin ich dann erst ein paar Tage später und habe mich gewundert, dass die Anzeige der Reichweite immer noch bei 3500 km steht. Habe mir nichts dabei gedacht, wird sich schon aktualisieren.
Das ganze ist jetzt circa zwei Wochen her und ich bin schon rund 1000 km auf mehrere Tage verteilt gefahren. Die Anzeige steht aber nach wie vor auf 3500 km Reichweite.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass eventuell der Sensor defekt ist?
Wie funktioniert der Sensor?
Leider habe ich erst danach gesehen, dass man nach dem Nachfüllen die Zündung für 30 Sekunden eingeschaltet haben soll, bevor man den Motor startet. Das habe ich nicht gemacht.
156 Antworten
@mambaela: Das war auch meine Vermutung, aber der Freundliche, hat geprüft, dann sich Hilfe geholt und die "Lösung" habe ich oben geschrieben.
Ich habe nochmals auf die Zeichnung geschaut, das maximale Füllvolumen ist mit 10,5l angegeben.
Damit lass ich es jetzt gut sein und fahre nur noch.
Halt ab und zu mal kucken was die Reichweite AdBlue anzeigt und unter 5000 oder 3000km nachfüllen soviel wie rein geht und gut is , egal was da steht die Technik ist halt manchmal am spinnen 😉
Hast du mal versucht einfach vollzutanken und nicht einfach mitten drin aufzuhören?
Du beliebst zu Scherzen?!
Ich tanke bis die Pistole abschaltet, dann ist der Füllstand auch von oben sichtbar.
Das würde ich dann als Voll bezeichnen
Ähnliche Themen
Es geht nicht zwingend darum wie voll der Behälter ist. Die maximale Nachfüllmenge sollte nicht überschritten werden.
Hallo alle zusammen, jetzt stehe ich auch vor einem Problem. Ich fahre einen Caddy 4 Bj. 2017 mit 150 PS Diesel. Adblue habe ich 5l nach Anzeige aufgefüllt,leider hat sich die Anzeige nicht zurückgesetzt,und ich habe noch eine Reichweite von 700km. In der Werkstatt war ich auch schon.
Mit dem VW Diagnosegerät wird kein Fehler Anzeige,die Anzeige kann aber auch nicht zurückgesetzt werden. Mit einen Boschtester kommt diese Meldung (reduktionsmittel fluss nicht erkannt) am Montag habe ich noch einen Termin in der Werkstatt. Hat vielleicht einer eine Vermutung an was es liegen kann? Ach ja,nach dem nachfüllen habe ich die Zündung für mindestens 30sec. An gelassen .
Vielen Dank im voraus.
Bitte mal den Fehlerspeicher mit VCDS auslesen lassen und das Ergebnis hier schreiben.
Wie lange verlangt dein Auto schon nach AdBlue ?
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Mit dem VCDS war kein Fehler vorhanden. Mit dem Boschtester (reduktionsmittel fluss nicht erkannt).
Die Meldung zum nachfüllen ist jetzt schon 1300km her.
Hast du vielleicht zu viel eingefüllt ?
Nein,exakt einen fünf Liter Kanister.
Wenn der Draht vom Einspritzventil durchgekaut ist, wird auch der Füllstand nicht gespeichert. 😉
Danke, daran liegt es nicht. Alle Leitungen sind in Ordnung.
Guten morgen,mein Auto war nun bei VW und es wurde ein neuer AdBlue Tank verbaut. Laut Aussage,sind die Sensoren im Tank kaputt.
Bis jetzt funktioniert jedenfalls alles wieder.
Zitat:
@Robert78 schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:05:53 Uhr:
Guten morgen,mein Auto war nun bei VW und es wurde ein neuer AdBlue Tank verbaut. Laut Aussage,sind die Sensoren im Tank kaputt.
Bis jetzt funktioniert jedenfalls alles wieder.
Hallo Robert,
Kannst du mir sagen, was du für den neuen AdBlue Tank bezahlt hast?
Weiß denn jemand wo die Mess-Sensoren tatsächlich sitzen? Habe mit meinem 2017er Caddy 2.0TDI 150PS das gleiche Problem und fände das maximal schwachsinnig, wegen so einem Problem einen kompletten Tank wechseln zu müssen... ??
Guten morgen erst sollte ich alles selber zahlen,(1400€) wurde aber damals noch über die Gebrauchtwagen Garantie abgewickelt .