Adblue nachgetankt- Reichweite aktualisiert sich nicht
Hallo zusammen,
Ich habe einen Caddy 4 105 PS Diesel mit 17tkm und kürzlich zum zweiten Mal Adblue nach getankt.
Vor der Betankung hat die Reichweite 3500 km betragen. Getankt habe ich mittels Kanister, da ich zufällig in der Garage daran vorbei gelaufen bin und dachte, ich kippe einfach mal wieder nach.
Ich hab den Tank also also relativ voll gemacht.
Gefahren bin ich dann erst ein paar Tage später und habe mich gewundert, dass die Anzeige der Reichweite immer noch bei 3500 km steht. Habe mir nichts dabei gedacht, wird sich schon aktualisieren.
Das ganze ist jetzt circa zwei Wochen her und ich bin schon rund 1000 km auf mehrere Tage verteilt gefahren. Die Anzeige steht aber nach wie vor auf 3500 km Reichweite.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass eventuell der Sensor defekt ist?
Wie funktioniert der Sensor?
Leider habe ich erst danach gesehen, dass man nach dem Nachfüllen die Zündung für 30 Sekunden eingeschaltet haben soll, bevor man den Motor startet. Das habe ich nicht gemacht.
156 Antworten
Zitat:
@miko-edv schrieb am 21. Januar 2021 um 08:25:46 Uhr:
Zitat:
@Badland schrieb am 21. Januar 2021 um 06:25:29 Uhr:
Meiner zieht sich 1l/22.000km rein und deiner?Moin,
ich hänge mich da mal 'rein: mein Caddy will ca. alle 7500 km Ölnachschub, das zeigt er mir mittels piepsender Lampe in einer Autobahnkreuz-Kurve;
obwohl das nach Peilstab eigentlich schon zu spät ist - die Kugel am Ende ist dann schon trocken ... da fehlt dann also schon deutlich mehr als 1 Liter.
Öl ?
Meiner hat nach 15000Km wenig Verbrauch.
Vielleicht 1/3 unter Maximum.
Bei mir reicht Wechseln alle 2 Jahre -- Oder nach Longlife Anzeige.
Nachfüllen muss ich nie.
Ja, so ca. 1 l Öl auf 8.000 km. Hab ich so erst seit dem Caddy 4. Der 3er bekam nie Öl zwischen den Intervallen.
So heute mal ein kleines Update:
Nach nun 4780 Km hat der Caddy sich entschieden das er noch 2900 Km weit kommt. Er scheint sich also wieder gefangen zu haben.
Mein Caddy hat jetzt 21000KM gelaufen, aber Öl fehlt da garnicht.
Die Zeiten wo 1L Öl auf 1000Km normal waren sind doch eigentlich vorbei......
Meine alten Mercedes haben es auch immer bis zur Inspektion geschafft. Diese war bei ca. 45000Km fällig..... da fehlte nie mehr als 200ml.
Ich würde mir also gedanken machen wo das Öl hin ist
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 21. Januar 2021 um 20:18:31 Uhr:
Ja, so ca. 1 l Öl auf 8.000 km. Hab ich so erst seit dem Caddy 4. Der 3er bekam nie Öl zwischen den Intervallen.
Das ist ganz sicher nicht normal!
Auf 30tkm so ca a 3/4l Uhr und der freie MEC-meister meines Vertrauens meinte, dass sei zu viel, runter vom Longlife und sein "hausoel" mit vw-freigabe rein.
Nachdem das ganze Service mit Ölwechsel und 8 reifen auswuchten 2 grüne scheine gekostet hat... Mach ich das so... Seit dem auswuchten fährt der Gute wie am ersten Tag ... Nach 3 Jahren wurde es Mal zeit
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 23. Januar 2021 um 03:04:57 Uhr:
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 21. Januar 2021 um 20:18:31 Uhr:
Ja, so ca. 1 l Öl auf 8.000 km. Hab ich so erst seit dem Caddy 4. Der 3er bekam nie Öl zwischen den Intervallen.Das ist ganz sicher nicht normal!
Laut Werkstatt soll das normal und in den Vorgaben von VW sein. Die noch persönlich finde ich es auch Uniformfall. Hast aber auch der Vorgänger Caddy 4 so gehabt. Die älteren Caddy 3 nicht.
Am zügigen Fahrstil hat sich dabei nichts geändert.
Bei manchen älteren und auch neueren Motoren zeigt sich aber oft auch kein Ölverbrauch , weil durch zu hohem Verschleiß an den Kolbenringen sich Diesel oder Benzin (je nach dem was für ein Motor verbaut ist) ins Motoröl mischt und einem so mit vorgaukelt das kein Ölverbrauch vorhanden ist ! Das führt dann zu einem sehr hohen Verschleiß im Motor , was ihn auf kurz oder lang zerstört ! Also ruhig mal wie früher, sensorisch durch riechen und durch einen Tropfen Öl zwischen den Fingern reiben testen op das Motoröl nach Sprit richt und ob es noch schmiert oder zu wässrig ist ! 😉
Zitat:
@Jogi-alltrack schrieb am 23. Januar 2021 um 12:51:14 Uhr:
Bei manchen älteren und auch neueren Motoren zeigt sich aber oft auch kein Ölverbrauch , weil durch zu hohem Verschleiß an den Kolbenringen sich Diesel oder Benzin (je nach dem was für ein Motor verbaut ist) ins Motoröl mischt und einem so mit vorgaukelt das kein Ölverbrauch vorhanden ist ! Das führt dann zu einem sehr hohen Verschleiß im Motor , was ihn auf kurz oder lang zerstört ! Also ruhig mal wie früher, sensorisch durch riechen und durch einen Tropfen Öl zwischen den Fingern reiben testen op das Motoröl nach Sprit richt und ob es noch schmiert oder zu wässrig ist ! 😉
Erin defekter Motor wäre ein Grund für einen vorzeitigen neuen Dienstwagen. Dann gern etwas größer. 😁
Zitat:
@Badland schrieb am 19. Januar 2021 um 10:43:58 Uhr:
In NRW hat mittlerweile jede Marken-Tanke ne AdBlue Säule für PKWs.
Wenn du magst, darfst du deine Sichtungen gerne in die Karte (siehe Signatur) eintragen. Ich habe nämlich schon die Erfahrung gemacht, dass Angaben auf "Tankstellensuchseiten" nicht immer stimmen.
Hallo axel2k,
Deine Frage ist exakt die, die ich auch gestellt hätte. Ich habe auch die Adlue Restreichweite von 3500 km, habe dann bis zum Rand aufgefüllt und die Prozedur aus dem Handbuch (30 sec nur Zündung einschalten) gemacht; die Anzeige bleibt bei 3500km stehen. Hast Du mittlerweile eine neue Erfahrung machen können?
ich gehe davon aus das es das gleiche wie bei mir ist (war )
Bei einer Restreichweite von 3500km ist noch so viel Adblue im Tank das der Caddy das nicht mitgekommt und einfach auf 3500KM stehen bleibt.
Bei mir waren es 2,4L die reinpassten, das ist dem Caddy anscheinend zu wenig.
Nun werde ich abwarten bis eine Nachfüllmenge angezeigt wird, dann kapiert auch der Caddy das da was voller ist als vorher.
Gruß dermick
Vielen Dank dermick,
bin froh, daß es bei mir kein Einzelfall ist. Ich werde dann auch abwarten bis der Pegel weiter gefallen ist.
Grüße
berndY9
Das ist sowieso ganz unter schiedlich beim nachfüllen vom Atblue , meiner merkt das eigentlich immer wenn ich wieder mal was nach gefüllt habe und zeigt es mit auch sehr gut an , nur ändert sich jetzt schon seit geraumer Zeit nichts in der Anzeige er ist auf 5000km restreichweite wie festgenagelt aber das lieg wohl auch daran das ich viel Kurzstrecken fahre . Aber ich achte eigentlich immer drauf das er zumindest seine Betriebstemperatur von min 90grad Wasser und 80grad Öl erreicht und ein zwei mal im Monat sorge ich dann dafür das er auch mal 20-30 km Autobahn sieht damit er auch mal den DPF richtig reinigt .
Hallo zusammen, ich wollte noch kurz ein Update von meiner Seite geben:
Da ich sehr wenig gefahren bin kam ich jetzt erst auf einige 1000 km seit ich mein Problem hier geschildert habe.
Heute ist die Anzeige von 3500 auf 3000 km Rest Reichweite gesunken. Ich gehe also davon aus dass es passt.
Man kann also AdBlue tanken wie man Lust hat, nur darf man sich dann nicht mehr auf eine korrekte Anzeige freuen
Hallo Zusammen,
ich habe vor ein paar Wochen Kontakt zum Freundlichen aufgenommen, um nachzufragen, ob meine Anzeige spinnt, oder alles so seine Richtigkeit hat.
Der Freundliche empfahl mir: Bei Restreichweite 1000km nachzufüllen und die angezeigte Reichweite ihm mitzuteilen.
Mitte März war es soweit:
Restreichweite 950km => Nachgefüllt wurden 5,92L
gefahren bin ich auf der Füllung 10350km!
Nach dem auffüllen des Adblue, wurden mir für ca 1000km Strecke eine Restreichweite von 5000km angezeigt.
Ich hatte mit meinem Freundlichen vereinbart, das ich mich bei Ihm melde und äußerte die Bitte eine "Technische Anfrage zu stellen".
Aussage: Der Füllstand wird nur gelegentlich abgefragt und eine Restreichweite von 5000km wäre der MAXIMALWERT der angezeigt werden kann. Einfach Auffüllen, Fahren und die Reichweite geniesen.
Klar stört mich, das ich bei einem Fassungsvermögen von 10,5l nur knapp 6l nutze, aber deswegen das System auseinander reißen lassen, ist es mir nicht wert.
Ich akzeptiere das nun so. Mit meinem Fahrprofil komm ich recht weit.
@Tom024 bei dir stimmt was nicht. Meiner zeigt 1000 km Restreichweite an und möchte wenn ich mich richtig erinnere 6.75-7.25 Liter nachfüllt haben. Der Tank hat circa 9 Liter und eine Füllmenge von 8 Liter.
Ich schau zum Mittag mal nach.
Edit Nachfüllmenge ist doch 5.00 - 7.25 Liter.