Adblue nachgetankt- Reichweite aktualisiert sich nicht
Hallo zusammen,
Ich habe einen Caddy 4 105 PS Diesel mit 17tkm und kürzlich zum zweiten Mal Adblue nach getankt.
Vor der Betankung hat die Reichweite 3500 km betragen. Getankt habe ich mittels Kanister, da ich zufällig in der Garage daran vorbei gelaufen bin und dachte, ich kippe einfach mal wieder nach.
Ich hab den Tank also also relativ voll gemacht.
Gefahren bin ich dann erst ein paar Tage später und habe mich gewundert, dass die Anzeige der Reichweite immer noch bei 3500 km steht. Habe mir nichts dabei gedacht, wird sich schon aktualisieren.
Das ganze ist jetzt circa zwei Wochen her und ich bin schon rund 1000 km auf mehrere Tage verteilt gefahren. Die Anzeige steht aber nach wie vor auf 3500 km Reichweite.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass eventuell der Sensor defekt ist?
Wie funktioniert der Sensor?
Leider habe ich erst danach gesehen, dass man nach dem Nachfüllen die Zündung für 30 Sekunden eingeschaltet haben soll, bevor man den Motor startet. Das habe ich nicht gemacht.
156 Antworten
Zitat:
@Robert78 schrieb am 1. Oktober 2024 um 04:32:32 Uhr:
Guten morgen erst sollte ich alles selber zahlen,(1400€) wurde aber damals noch über die Gebrauchtwagen Garantie abgewickelt .
Wie alt war dein Caddy als das passiert ist?
Gruß
Martin
Wenn jetzt der neu Tank auch wieder nur ein paar Jahren hält,gleicht das ganze doch schon einer abzocke. Eimer Schrieb mal zu dem Thema das man den Tank nach möglichkeit immer voll halten soll,um diese Probleme zu vermeiden.
Ob da was dran ist weiß ich nicht.
Na meiner ist schon 6 Jahre, da hat sich das wohl auch erledigt, selbst wenn er jederzeit in ein und derselben Fachwerkstatt war. ??
Ähnliche Themen
Es gibt doch überhaupt keine bekannten Probleme mit den Ad Blue Tanks beim Caddy.
Die meisten Tanks die ich gewechselt haben wurden gewechselt weil kein Ad Blue sondern so ziemlich jede andere Betriebsflüssigkeit eines Fahrzeugs eingefüllt wurde von Motoröl über Diesel bis hin zu Scheibenwaschwasser.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 1. Oktober 2024 um 10:27:21 Uhr:
Es gibt doch überhaupt keine bekannten Probleme mit den Ad Blue Tanks beim Caddy.Die meisten Tanks die ich gewechselt haben wurden gewechselt weil kein Ad Blue sondern so ziemlich jede andere Betriebsflüssigkeit eines Fahrzeugs eingefüllt wurde von Motoröl über Diesel bis hin zu Scheibenwaschwasser.
Also ich habe das Problem jetzt mittlerweile zum zweiten Mal. Mein 2017er Caddy, zeigt mir ja dann an, dass ich mindestens 4,25l oder maximal 6,25l tanken soll. Ich habe sonst immer nen 5l Kanister getankt und gut war. Gut, beim ersten Mal war es mein Fehler, da ich während des Tankens die Zündung vergessen hatte auszuschalten. Daraufhin wurde der Ad-Blue Tank von der Werkstatt ausgepumpt, da ich mit 5 Liter angeblich auch zu viel getankt hatte, wieder befüllt und anschließend funktionierte wieder alles.
Zwischendurch hat jeder Tankvorgang wieder normal funktioniert und jetzt habe ich wieder dasselbe Problem. Dieses Mal führte der Besuch in der Werkstatt jedoch nicht zum Erfolg und das Auspumpen und neu befüllen hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Daraufhin möchte die Werkstatt nun den AdBlue Tank wechseln, was ich aufgrund der horrenden Kosten natürlich tunlichst vermeiden möchte.
Und so ganz unbekannt scheint das mit dem AdBlue beim Caddy ja nicht zu sein, wenn man die Problematik mal googelt.
Salve,
mein Caddy hatte auch Probleme mit dem ADBlue beim nachfüllen. Befüllung wurde nicht erkannt, und Restreichweite ist immer weiter gesunken.
Ich habe dann meine Befüllung wieder abgesaugt und habe dann AdBlue Reiniger für eine komplette Befüllmenge in den ADBlue Tank gekippt und nach ein paar hundert Kilometern wieder befüllt. Siehe da, das betanken wurde sofort erkannt.
Ich vermute mal, wenn das Fahrzeug weniger bewegt wird, meiner Stand einige Zeit, der Harnstoff kristallisiert und die Sensoren damit nicht klar kommen.
In kürze steht wieder eine Befüllung an, werde dieses Mal den ADBlue Reiniger wieder davor verwenden.
Zitat:
@FBonNET schrieb am 1. Oktober 2024 um 11:40:31 Uhr:
Salve,mein Caddy hatte auch Probleme mit dem ADBlue beim nachfüllen. Befüllung wurde nicht erkannt, und Restreichweite ist immer weiter gesunken.
Ich habe dann meine Befüllung wieder abgesaugt und habe dann AdBlue Reiniger für eine komplette Befüllmenge in den ADBlue Tank gekippt und nach ein paar hundert Kilometern wieder befüllt. Siehe da, das betanken wurde sofort erkannt.
Ich vermute mal, wenn das Fahrzeug weniger bewegt wird, meiner Stand einige Zeit, der Harnstoff kristallisiert und die Sensoren damit nicht klar kommen.
In kürze steht wieder eine Befüllung an, werde dieses Mal den ADBlue Reiniger wieder davor verwenden.
Na das ist doch mal ein Ansatzpunkt. Hattest du den Reiniger von Mathy?
Ich hatte letztens auch eine Anfrage von nem Kumpel wo sich die AdBlue Reichweite beim Caddy 4 nicht zurück gesetzt hat nach dem auffüllen.
Das Problem hat sich dann selbst gelöst, nach ein paar Tagen hat sich die Anzeige dann zurück gesetzt und wieder korrekt angezeigt.
Also vielleicht einfach mal noch ein paar Tage fahren wenn es die Reichweite her gibt.
Bei mir ist das Problem bei unserem Caddy 4 aufgetreten, nachdem ich nicht mehr aus Kanistern nachgetankt habe sondern die neue Zapfsäule der Tankstelle genutzt habe. Jedesmal das Problem, dass trotz Vorgehen nach Handbuch die Warnung nicht direkt verschwunden ist sondern 1-2 Wochen danach noch auftrat bevor sie dann plötzlich verschwand.
Einmal war die Restreichweite bei < 500 km angekommen bevor der Wagen zur Inspektion in die Werkstatt musste.
Genau da ist der Fehler dann aber auch plötzlich verschwunden.
Eine Überfüllung würde ich bei den Zapfpistolen eigentlich ausschließen. Trotzdem werde ich das nächste Mal frühzeitig bei 2000 km Restreichweite genau 5 Litern nachtanken und beobachten, was dann passiert.
Andere Möglichkeit wäre, immer nach ca. 7000 km bevor die Anzeige angeht an der Tanke bis zum Stopp der Zapfpistole nachtanken in der Hoffnung, dass die Meldung nie erscheint.
Würde das funktionieren?
Salve,
heute kam die Anzeige das ich nachfüllen kann, bei 3500km Restreichweite min. 3,5l und max.6,5l. Das passte sehr gut, weil genau noch 3,5l im ADBlue Kanister waren. 20ml ADBlue Reiniger in den Kanister, gut durchgeschüttelt und aufgefüllt.
Danach Zündung ein und ein paar Minuten gewartet, Zündung aus und wieder an und voila Restreichweite neu 6000km.
Ich weiß, dieser ADBlue Reiniger ist teuer, aber seit ich diesen benutze, keine Probleme mehr.