AdBlue Füllmenge - selber nachfüllen?

Audi Q5 8R

Kann man das adblue am Q5 selber Nachfüllen? Dürfte doch nicht so schwierig sein.Habe bei Audi für´s Nachfüllen 🙁12 Liter,plus ,,Einfüll-Arbeit"😉
90 € bezahlt!!Geht´s noch???

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass alle die es interessiert ein adblue Fahrzeug haben und auch im Besitz der Betriebsanleitung sind und darüber hinaus auch des Lesens mächtig:-)
Bitte mal auf Seite 200 - 202 nachlesen, dort ist der Befüllvorgang einwandfrei beschrieben und auch erwähnt, welcher Norm das adblue entsprechen muß. (ISO 22241-1)
Der Erwerb ist in handelsüblichen Gebinden an fast jeder Araltankstelle möglich, es gibt sogar eine Übersichtskarte.
http://www.findadblue.com/?gclid=CNX17YPVrqoCFZwz3wodnkEFXg

Ein zu großes Gebinde ist allerdings auch nicht empfehlenswert für den Hausgebrauch, da es sonst beim Umfüllen Gepansche gibt.
Für die großen Gebinde werden ja auch nicht umsonst entsprechende Pumpen im Handel angeboten, dies würde allerdings auch entsprechende Ausgaben erfordern, welche die Werkstatt natürlich auch gerne in ihrer Kasse wiederfinden möchte - wer geht schon für umsonst arbeiten:-)
Da unser adblue Q5 erst 3000 Km runter hat, benötige ich zwar noch keine Nachfüllflaschen, werde dies aber wenn es soweit ist auch selber befüllen.

Hoffe der Beitrag bringt etwas Klarheit, schönen Abend noch.
Gruß
Michael

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

@tiger55 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:32:31 Uhr:


... deshalb, org. VW/AUDI Schlauch besorgen, Kanister an der Tanke und ....

Den Kanister auf dem Dach zu lagern, ist eine perfekte Lösung! Mein Equipement von VW/Audi wartet schon auf die Meldung.

Zitat:

@tiger55 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:32:31 Uhr:


... deshalb, org. VW/AUDI Schlauch besorgen, Kanister an der Tanke und ....

Coole Idee.🙂

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 27. November 2016 um 11:03:41 Uhr:


So, habe gestern nun die erste Adblue Betankung an einer TOTAL-Tankstelle
vorgenommen.
Wie erwartet hat es sich nicht wirklich gelohnt, war aber trotz dem
interessant.
Nach exakt 1629km haben 2,41 Liter Adblue in den Tank gepasst.
Das ganze bei einem durchschnittlichen Diesel Verbrauch von 10,4L / 100km
laut BC 2 ( nicht selbst nachgerechnet ) über die gesamten 1629km.
Bei einem Literpreis von 53,9 Cent habe ich dann 1,30€ an der Kasse
gelassen.
Der Kassierer hat zwar komisch geschaut aber war völlig locker.😁

Richtig aussagekräftig ist der Verbrauch aber nicht denn eine Unbekannte
ist dabei.
Ich weiß ich nicht wie voll der Tank bei Auslieferung war.
Es kam mir so vor als ob der Tank schon vor der Betankung noch ziemlich
voll war denn die Zapfpistole hat gleich nach dem ersten halben Liter
abgeschaltet.
Die restlichen 1,9L gingen nur sehr mühsam rein, da die Zapfpistole kontinuierlich
abgeschaltet hat.
Nach ca. 3 Minuten war es dann vollbracht, das Adblue war bis Unterkante des
Einfüllstutzens aufgefüllt.
Ich denke aber mal das eine Befüllung bis zu diesem Punkt von Audi nicht
vorgesehen ist und somit die tatsächlich verbrauchte Menge Adblue geringer
ist als die von mir gestern getankte.
Über den Daumen würde ich schätzen das der Adblue Verbrauch in etwas
1% vom Diesel Verbrauch ausmacht.
Wenn dem so ist, und der Tank 23 Liter fasst, sollte die Reichweite um die
+/- 20.000km liegen.
Ich werde nun mal einige Tausend Kilometer fahren und dann nochmals
nach-tanken.

Hallo, braucht man da einen Adapter oder geht die Zapfpistole so rein.
Ist bei der LKW Zapfsäule die Pistole dicker im Durchmesser als bei der
PKW Zapfsäule oder sind die alle gleich.

Zitat:

@Harupa schrieb am 11. Februar 2017 um 17:58:08 Uhr:



Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 27. November 2016 um 11:03:41 Uhr:


So, habe gestern nun die erste Adblue Betankung an einer TOTAL-Tankstelle
vorgenommen.
Wie erwartet hat es sich nicht wirklich gelohnt, war aber trotz dem
interessant.
Nach exakt 1629km haben 2,41 Liter Adblue in den Tank gepasst.
Das ganze bei einem durchschnittlichen Diesel Verbrauch von 10,4L / 100km
laut BC 2 ( nicht selbst nachgerechnet ) über die gesamten 1629km.
Bei einem Literpreis von 53,9 Cent habe ich dann 1,30€ an der Kasse
gelassen.
Der Kassierer hat zwar komisch geschaut aber war völlig locker.😁

Richtig aussagekräftig ist der Verbrauch aber nicht denn eine Unbekannte
ist dabei.
Ich weiß ich nicht wie voll der Tank bei Auslieferung war.
Es kam mir so vor als ob der Tank schon vor der Betankung noch ziemlich
voll war denn die Zapfpistole hat gleich nach dem ersten halben Liter
abgeschaltet.
Die restlichen 1,9L gingen nur sehr mühsam rein, da die Zapfpistole kontinuierlich
abgeschaltet hat.
Nach ca. 3 Minuten war es dann vollbracht, das Adblue war bis Unterkante des
Einfüllstutzens aufgefüllt.
Ich denke aber mal das eine Befüllung bis zu diesem Punkt von Audi nicht
vorgesehen ist und somit die tatsächlich verbrauchte Menge Adblue geringer
ist als die von mir gestern getankte.
Über den Daumen würde ich schätzen das der Adblue Verbrauch in etwas
1% vom Diesel Verbrauch ausmacht.
Wenn dem so ist, und der Tank 23 Liter fasst, sollte die Reichweite um die
+/- 20.000km liegen.
Ich werde nun mal einige Tausend Kilometer fahren und dann nochmals
nach-tanken.

Hallo, braucht man da einen Adapter oder geht die Zapfpistole so rein.
Ist bei der LKW Zapfsäule die Pistole dicker im Durchmesser als bei der
PKW Zapfsäule oder sind die alle gleich.

Hey da brauchst nen Adapter! Sonst gehts nicht ;-)

Ähnliche Themen

.. an der Dicke des Rüssels ändert sich nichts, nur manche bzw. ich glaub sogar die meisten Pistolen haben eine Sicherungsautomatik und die muss durch ein Magnet aktiviert werden. Dieser fehlt aber im Stutzen der PKWs und deshalb gibt es beim Tankwart i.d.R. ein Überzieher für den Rüssel, der den Magneten drin hat.

Vielleicht ne komische Frage, aber wie füllt Audi in der Werkstatt eigentlich auf? Technisch gesehen. Haben die auch nur Kanister und stellen ne Leiter daneben?

Zitat:

@mondeomq schrieb am 18. Februar 2017 um 19:55:22 Uhr:


Vielleicht ne komische Frage, aber wie füllt Audi in der Werkstatt eigentlich auf? Technisch gesehen. Haben die auch nur Kanister und stellen ne Leiter daneben?

Nein, die haben ein ausgeklügeltes System mit doppeltem Schlauch, vielleicht von Hoyer, wo nichts daneben geht. Der Füllschlauch wird nach dem Füllen automatisch in den Vorratsbehälter entleert, so dass beim Abschrauben des Füllschlauchs nichts auslaufen kann.

So sieht das in der Praxis bei Audi aus: https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Februar 2017 um 20:50:18 Uhr:


So sieht das in der Praxis bei Audi aus: https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater

In Insbruck habe ich mal bei VW/ Audi nachfüllen lassen und da hatten die eine Vorrichtung, ähnlich einem Tropf im Krankenhaus. Nur etwas größer.

Letzte Woche habe ich mal wieder nachfüllen müssen, da war ich dann bei einer Total- Tankstelle.
Es ging einfach mit der Zapfpstole, ohne Adapter. Literpreis 0,53 EUR.

Gruß
Andreas

Gibt es eigentlich irgendwo ein Verzeichnis der PKW Zapfsäulen für AdBlue?

Zitat:

@sdk61 schrieb am 14. März 2017 um 14:33:12 Uhr:


Gibt es eigentlich irgendwo ein Verzeichnis der PKW Zapfsäulen für AdBlue?

Hilft diese Karte von Deutschland

http://de.findadblue.com/

Die kenne ich auch Manfred, sind das aber nicht alle?
Dort kannst du nur sehen, wo eine ist, aber ob du da auch ohne Adapte tanken kannst, sieht man nicht.

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 14. März 2017 um 14:38:02 Uhr:



Zitat:

@sdk61 schrieb am 14. März 2017 um 14:33:12 Uhr:


Gibt es eigentlich irgendwo ein Verzeichnis der PKW Zapfsäulen für AdBlue?

Hilft diese Karte von Deutschland

http://de.findadblue.com/

Nein! Die hilft nicht! Die kenne ich natürlich!

LKW Zapfsäulen gibt es ja ausreichend. Ich hab' explizit nach PKW Zapfsäulen gefragt!

Zitat:

@sdk61 schrieb am 14. März 2017 um 14:47:43 Uhr:



Zitat:

@manfred1948 schrieb am 14. März 2017 um 14:38:02 Uhr:


Hilft diese Karte von Deutschland

http://de.findadblue.com/

Nein! Die hilft nicht! Die kenne ich natürlich!

LKW Zapfsäulen gibt es ja ausreichend. Ich hab' explizit nach PKW Zapfsäulen gefragt!

Hier wurde mal ein Thema damit begonnen.

http://www.motor-talk.de/.../...n-pkw-adblue-zapfsaeulen-t5520779.html

Manfred

Zitat:

@sdk61 schrieb am 14. März 2017 um 14:33:12 Uhr:


Gibt es eigentlich irgendwo ein Verzeichnis der PKW Zapfsäulen für AdBlue?

Mal hier Update 14.03.2017: PKW-Zapfsäulen für Ad Blue schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen