1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. AdBlue Falsch getankt

AdBlue Falsch getankt

VW Passat B8

Moin Leute,

Ich hab auch mal wieder ein Anliegen, leider habe ich nichts passendes gefunden was mir weiter hilft oder ich war blind.
Also folgendes ,ich habe mir ja nun eine Passat Variant B8 mit 2ltr. 190ps zugelegt.
Jetzt habe ich das erste Mal Adblue getankt und dummer weiße natürlich kein Plan gehabt und mir auch nichts weiter dabei gedacht. Ich habe nach dem Tanken nicht 30sec die Zündung an gehabt... Nun habe ich seit kurzem immer mal wie viele den Fehler 1000km kein Motorstart mehr möglich.

Kann ich den Fehler wieder gut machen ?
Nochmal nach tanken und dann das Prozedere mit den 30sec. ?
Voll kann der Tank eigentlich nicht sein , eventuell kann ich das ja vorab mit vcds prüfen.

MfG Tobias

Ähnliche Themen
37 Antworten

Moin moin Leute,
Also kleines Resümee der letzten Wochen.
Als erstes habe ich nocheinmal an einer Adblue Tankstelle getankt nach Vorschrift :D Alles tutti gewesen, war zwar nicht wirklich mehr von Belang , aber ich wollte es nun nochmal machen :D
So, Thema Leitung ....
also der Fehler ist definitiv weg.
Leider bekomme ich es nicht dicht.
Ich habe viel versucht, auch mit Messinghülse ,aber den Teil wo der dünnere schlauch erweitert werden müss bekomme ich einfach nicht dicht.
Ich habe mal paar Bilder dran gehangen.
Wäre letztendlich zwar auch noch nicht die finale Lösung gewesen mit dem Blauen Silikonformschlauch, aber nun gut, den hatte ich noch zu liegen und es war nunmehr ja auch erstmal nur als Versuch gedacht ob es auch ohne das VW Fehlerteil klappt. Hatte mir dann lediglich ein Reduzierstück gekauft und alles mit einem auch noch liegen zu habenden Benzinschlauch verbunden. Es ist alles dicht , bis auf die Stelle wo ich mit dem Plastikschlauch auf den "anderen" schlauch muss ... nicht mit Kleber / nicht mit Silikon / nicht mal mit Hilfe einer Hülse , die ich im Plastikschlauch als Versteifung gesteckt hab ,um ihn mit der Schelle nicht zusammen zu quetschen wird es dicht. Es kommt immernoch etwas Adblue raus.
Naja , ich habe es jetzt aufgegeben und lasse es beim Freundlichen wechseln. Der Schlauch soll 180€ kosten und der Einbau nochmal 240€. Wenn dann nach 10 tkm was ist ,ist zumindest er in der Pflicht , hab ich ihm gleich gesagt. Ist nach 75tkm eigentlich ein Unding.

Naja gut ok , ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei euch für die Hilfe.

MfG Tobias

20210531_165100.jpg
20210531_165118.jpg
20210531_165111.jpg
+1

Ich hab den Thread entdeckt und hab mal nachgeschaut ob bei mir was an dem System undicht ist … weiße Ablagerungen habe ich nicht jedoch ist mir aufgefallen das eine Seite des schwarzen Clip sich hin und her bewegen lässt ist das so korrekt?

Na dann mal vielen Dank.
Auch ich gehöre wohl nun zu den Millionen Passat-Besitzern, die sofort schweißgebadet die Motorhaube öffnen, um die Undichtigkeit an besagter Stelle zu kontrollieren. :D
Und ich kann ebenfalls eine trockene Stelle vermelden. :rolleyes:
Murphy's Law hat also bei mir diesmal nicht zugeschlagen. :p

@pfälzerwildsau kannst du den schwarzen Clip auch so bewegen wie in meinem Video?

Das traue ich mich nicht.
Aktuell ist es ja dicht und ich will mein Glück nicht herausfordern. :)

Zitat:

@swoomp schrieb am 31. Mai 2021 um 19:22:31 Uhr:


Ich hab den Thread entdeckt und hab mal nachgeschaut ob bei mir was an dem System undicht ist … weiße Ablagerungen habe ich nicht jedoch ist mir aufgefallen das eine Seite des schwarzen Clip sich hin und her bewegen lässt ist das so korrekt?

Das ist kein Problem, das der sich bewegen lässt. Das ist ja eine Verriegelung, die formschlüssig ist, selbst wenn du sie um 360grad drehen könntest, hätte das erst mal keine Auswirkungen.

Ok , vielen Dank für die Info das beruhigt ;-)

Nicht zu früh ängstlich Nachtanken, mindestens 3 Liter, LKW Zapfpistole nutzen.
Hilft natürlich nicht, wenn die Leitung undicht ist, als Trost kann man die Undichtigkeiten schön sehen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen