Adaptives Kurvenlicht defekt
Hallo zusammen,
mein 1er Bj 2009 hat Adaptives Xenon Kurvenlicht. Dieses funktioniert jedoch nicht mehr.
Ich habe mit Carly Fehlercodes ausgelesen, aber keinen gefunden. In einer Werkstatt habe ich mit ordentlicherem Gerät "tiefer" auslesen lassen. Auch ohne Befund.
Was ich beobachten kann:
Schalte ich den Motor an, regelt ja das Licht einmal komplett nach unten und dann auf seine Position.
Dies tut allerdings nur der beifahrerseitige Scheinwerfer. Der Fahrerseitige bleibt stehen. Auch während der Fahrt verändert der Fahrerseitige nicht seine vertikale Position. Horizontal passiert auf beiden gar nichts mehr.
Sicherungen habe ich alle gecheckt. Das Steuergerät des fahrerseitigen Scheinwerfers habe ich auf Verdacht getauscht. Ohne Erfolg.
Ich bin um jeden Rat dankbar.
53 Antworten
so sehen meine ausgebauten Teile aus.
wahrscheinlich ist das der Grund 😉
die Platine wird mit dem kleinen Plastikteil an das große Plastikteil angeschraubt (ohne abgedichtet zu sein).
und das gesamte große Plastikteil wird wiederum auf den Scheinwerfer unten aufgeschraubt, mit Abdichtung.
@Paule: man sieht hier auch den Wasserschaden an der Platine. kann man/kannst du sowas reparieren?
lg
Robe, man sieht aber auch die Nasen von denen er spricht. Die Platine ist ja immer noch im Plastikteil.
aber das sind andere. die Platine kannst du kinderleicht aus dem kleinen Plastikteil nehmen. ohne Gefahr dass da was abbricht
Also die Platine sieht nach nem Kinderspiel aus... Magst bitte noch ein Foto von der anderen Seite der Platine machen, wo die ganzen SMD Teile angelötet sind.
Was das Gehäuse angeht, schein es ja unzählige Gehäusearten zu geben... Und beim 1er einfacher auseinanderzubauen als beim 3er SW. Musste an meine (e87) zum Glück bisher nicht ran...
Guckt Euch nachmal die Bilder vom Stephan im bereits oben verlinkten Thread im e90 Forum an. Da sieht man die Position des Moduls am 3er SW und Bilder der kaputten Platine, die ich hinbekommen habe. Etwas weiter dann das Ergebnis. klick
Ähnliche Themen
Heißt: Vorgehensweise wäre jetzt:
- Plantine ausbauen
- Foto hier posten
- bei Wasser Schaden an Paule senden
- Daumen drücken
- wieder einbauen
- Daumen drücken
Dann werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen
so sieht das Teil oben aus...
lg Robert
Ich würd das eher als "von der Seite" bezeichnen 🙂
Deine Platine kann man auf jeden Fall retten. Du willst gar nicht wissen, wass ich sonst auf dem Tisch habe...
Schreib mir ne PN zwecks Adresse, wenn Du Interesse hast.
Moin Moin, bei mir ist das Kurvenlicht rechts ebenfalls defekt. Ursache - entweder ATU beim Sommercheck oder ich selber beim Versuch die Xenon-Lampe zu wechseln. Weiß jemand rund um Frankfurt einen Bastler (bspw. wie robex 85), die so etwas wieder hinbekommen. BMW wollte für 1.200,00 einen Scheinwerfer komplett wechseln. VG Mike
Robex85 hats aber nicht wieder hingebastelt, sondern ausgebaut und durch eine neue Platine ersetzt.
Wieder zurechtlöten könnte ich es Dir evtl., wenn Du es ausbaust und zeigst wie es ausschaut.
Gruß
Hallo
genau, ich hab den SMC ausgetauscht, kostet ca. 170,- neu.
an der Platine löten kann ich nicht.
lg
Halli Hallo,
Ich muss den alten Beitrag nochmal hoch holen..
Habe einen e82 bj.2009 und leider den linken Scheinwerfer mit Kurvenlicht an einem Parkplatz Poller geschrottet.
Nun habe ich mir einen gebrauchten Scheinwerfer besorgt (keine Teilkasko) und eingebaut.
Licht funktioniert soweit...nur bewegen tut sich nix.
Habe etwas von codieren gelesen und frage mich gerade ob ich einfach nur das alte Steuergerät des defekten Scheinwerfers einbauen muss??
weiss da jemand etwas genaueres?
Gruss
Genau so ist es...
Oder den uncodierten codieren lassen.
Hast beim Testen den Lichtschalter auch auf "A" stehen gehabt? Und im Stand ist der linke SW eh eingeschränkt, um niemanden zu blenden.
das Fremdteil codieren wäre schon die elegantere Lösung.
wenn du jemand hast der das kann, dauert 1 Minute.
lg Robert
Hallo zusammen. Ich selbst muss das Thema auch noch mal eröffnen, da ich bislang nicht dazu kam. Ich werde mir die Elektronikbox kaufen und tauschen. Ich habe das hier gefunden, allerdings sehe ich hier keine Platine: https://m.ebay.de/.../183299906793?...
Ist das dennoch richtig?
Robex85 du kommst aus der Nähe von fffm? Kannst du codieren? Die besagte Software ist angeblich nicht mehr zu beschaffen und Carly kann das nicht.