Adaptives Kurvenlicht defekt

BMW 1er E82 (Coupe)

Hallo zusammen,

mein 1er Bj 2009 hat Adaptives Xenon Kurvenlicht. Dieses funktioniert jedoch nicht mehr.
Ich habe mit Carly Fehlercodes ausgelesen, aber keinen gefunden. In einer Werkstatt habe ich mit ordentlicherem Gerät "tiefer" auslesen lassen. Auch ohne Befund.

Was ich beobachten kann:
Schalte ich den Motor an, regelt ja das Licht einmal komplett nach unten und dann auf seine Position.
Dies tut allerdings nur der beifahrerseitige Scheinwerfer. Der Fahrerseitige bleibt stehen. Auch während der Fahrt verändert der Fahrerseitige nicht seine vertikale Position. Horizontal passiert auf beiden gar nichts mehr.

Sicherungen habe ich alle gecheckt. Das Steuergerät des fahrerseitigen Scheinwerfers habe ich auf Verdacht getauscht. Ohne Erfolg.

Ich bin um jeden Rat dankbar.

53 Antworten

Also wenn er nur das verkauft was auf den Bildern ist, dann ist das lediglich das Plastikteil in das dass Steuergerät reingeschoben wird.

Danke für die schnelle Antwort. Kann es nicht sein, dass wenn man die Torx-Schrauben abdreht, darunter die Platine ist? Dass das Valeo Xenon-Steuergerät nicht dabei ist, ist klar. Das habe ich ja.

Genau so ist es... da sieht man ja auch die 2 größeren Kontakte (Plus und Minus) des SMC sich spiegeln... Ich würde es aber mit dem Verkäufer nochmal genau abklären, damit man was in der Hand hat. Aber war die Platine bei Lichtex nicht günstiger?
Oder wie sieht es mit ner Reparatur aus? 😉 Mittlerweile habe ich auch einen Testscheinwerfer um die Platine nach Reparatur testen zu können...

Habe dem Verkäufer geschrieben und er meinte die Platine ist drin. Danke erneut für das Angebot, Paule, jedoch will ich den Aufwand gering halten und möglichst nur einmal die Stoßstange demontieren.

Ähnliche Themen

Das Teil ist da und die Platine ist drin. Jetzt habe ich aber trotzdem mal eine Frage dazu.
Auf den Bildern sieht man, wo das Valeo Xenon-Steuergerät eingesetzt wird. Aber fehlt da nicht etwas, gegen das ich das Steuergerät stecke? Wo würde ich es ja einfach rein schrauben, aber nirgends dran anschließen. Übernehme ich das aus dem alten Teil?

Hier die Bilder:
https://www.dropbox.com/.../AABZHBtku1aV3fL-snp2hHzYa?dl=0

Hallo zusammen - ich habe die Elektronikbox nun getauscht und sie hat direkt funktioniert. Ein Codierer meinte, man müsse zum Anlernen der Box eine Leere *.man-Datei drauf spielen, was sie auf Werkseinstellungen zurück setzt. Eine uncodierte Box sei aber das selbe. Sie ist schon auf Werkseinstellung.
Das Licht regelt nun wieder hoch und runter, allerdings nur am Anfang nach links und rechts, bis der betroffene Scheinwerfer fahrerseitig außen stehen blieb. Seit dem geht nur noch hoch und runter. Woran kann das liegen? Muss man evtl doch nochmal eine leere man-Datei aufspielen, dass er sich neu tariert und weiß wo links und rechts ist?

Drübercodieren schadet sicherlich nicht. Ich Glauber dass der Fehler vom Motor selbst kommt. Probier es einfach aus. Wenn er wieder hängt, steht mit Sicherheit was im Fehlerspeicher.

Hallo
Ich habe momentan den selber fehler.
Bei meine BMW e82 bj 01.2008 ist das adaptive kurvenlicht ausgefallen :/
Ich hatte im rechten scheinwerfer wasser . Nachdem ich hin trocken gelegt hatte und die Dichtungen erneuert habe war er wieder trocken nur das kurvenlicht geht immer noch nicht.
Mit ISTA habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort verzeichnet ist nur das dass ALC system defekt ist und das dass FRM angeblich eine Kurzschlussspeere hat. Der Grund für den Fehler sei das anstatt 12v nur 11.9V anliegt.

Kann das FRM aber komplett ansprechen Codieren und alles auslesen.

Naja mir INPA ausgelesen:
komunikation mit Steppmotor Box rechts gestört

Okay ist für mich klar das wohl das SMC sich nach den Wassereinbruch verabschiedet hat .

Jetzt würde ich gerne ein neus SMC kaufen.

Bei lichtex habe ich eins gefunden weiß aber leider nicht ob es passt .

https://www.lichtex.de/.../...raet-fuer-bmw-7180829-smc-ii_662882_8160

Es kostet 60€ .

Ich bin nur so unsicher ob es das richtige isr weil jemand anderes etwas von 170€ geschrieben hat .

Könnte mir da evtl jemand weiter helfen ?

Grüße

Hi, gibt es hier jemanden der das SMC Modul reparieren kann?
Ich finde in der Bucht nur Module aus China …
Und könnte mir bitte jemand eine Anleitung zukommen lassen bezüglich Codierung falls ich ein neues SMC erwerbe..
LG

Moin Moin Zusammen 🙂

Ich würde den Thread mal wieder öffnen.
Ich habe einen 1er BMW E87 Baujahr 2010 und bei mir ist auch das Kurvenlicht ausgefallen. Bei mir war es (klassisch) nach dem ich mit dem Wagen in der Waschstraße war. Von daher gehe ich stark davon aus, dass Wasser in einen der Scheinwerfer gekommen ist (ein Bügel vom Deckel war auch nicht ganz eingerastet). Kann man denn vorab erahnen, welche Seite es sein könnte? Beide Xenon-Leuchten gehen beim Starten des Wagens kurz auf und ab. Was mir ebenfalls aufgefallen ist das kein Wischwasser mehr auf die Scheinwerfer gesprüht wird. Wenn ich es richtig gelesen habe ist es wohl so gut wie unmöglich über den Radlauf an das SMC zu gelangen, oder? Oder klappt es, wenn das Rad abmontiert ist?

Viele Grüße
Maddin

Nachtrag:
Bei der Fehlersuche mit einem simplen OBDII-Stecker (also kein Highclass-Gerät,) kamen die Fehler 9CC0 sowie 9CC2. Könnte das dann für einen Defekt am rechten SMC sprechen? Wäre auch übrigens der Scheinwerfer, bei dem der Bügel nicht ganz dicht war :/

Habe gestern mal das Steuergerät aus dem Scheinwerfer geholt.. ich gehe mal davon aus, dass das Steuergerät wohl durch ist. Beim Aufschrauben kam mir auch ein wenig Wasser entgegen und der Bereich um das Plastik war feucht.

20230726

War bei mir auch so

Hat dann ein neues Steuergerät plus Codieren geholfen? Oder hast du das alte Gerät versucht zu reinigen?

Alte reinigen hat nichts gebracht. Neues bei Lichtex bestellt .. FS gelöscht und funktionierte. Brauchst nichts zu codieren, sind schon codiert
Schau mal bei Lichtex kostet ca. 40€

Das wäre natürlich genial. Hab es gestern Abend bei Lichtex bestellt (40€ mit Versand). Werde es dann versuchen und mal berichten. Besten Dank schonmal für die Info 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen