Adaptives Kurvenlicht defekt
Hallo zusammen,
mein 1er Bj 2009 hat Adaptives Xenon Kurvenlicht. Dieses funktioniert jedoch nicht mehr.
Ich habe mit Carly Fehlercodes ausgelesen, aber keinen gefunden. In einer Werkstatt habe ich mit ordentlicherem Gerät "tiefer" auslesen lassen. Auch ohne Befund.
Was ich beobachten kann:
Schalte ich den Motor an, regelt ja das Licht einmal komplett nach unten und dann auf seine Position.
Dies tut allerdings nur der beifahrerseitige Scheinwerfer. Der Fahrerseitige bleibt stehen. Auch während der Fahrt verändert der Fahrerseitige nicht seine vertikale Position. Horizontal passiert auf beiden gar nichts mehr.
Sicherungen habe ich alle gecheckt. Das Steuergerät des fahrerseitigen Scheinwerfers habe ich auf Verdacht getauscht. Ohne Erfolg.
Ich bin um jeden Rat dankbar.
Ähnliche Themen
53 Antworten
So, kurzes Update..
Bei mir lag es auch am Chip. Gerade gewechselt und der Fehler ist weg. Lediglich schielt der Wagen jetzt, was aber nicht das große Problem sein sollte 🙂 Werde die Tage dann zu einem Codierer fahren.
Wieder ein Update:
Gestern beim Codierer gewesen. Wenn ich das Licht direkt einschalte, scheint das "Schielen" nicht mehr da zu sein. Gestern Abend aber, als das Licht über "A", also automatisch, an war, hat er erneut geschielt. Hatte das jemand ebenfalls mal gehabt?
Was mir ebenfalls auffällt ist, dass beim Start des Lichts die Leuchtwagenregulierung entgegengesetzt läuft. Also das linke Licht geht erst runter und wieder hoch, während das rechte (ersetzte SMC) erst mach oben und wieder dann nach unten geht. Könnte man dies ebenfalls wieder korrekt codieren?
Ich bin nächste Woche wieder beim Codierer, da wollen wir uns das nochmal anschauen. Aber vielleicht hat der ein oder andere hier schon ggf einen Lösungsansatz 🙂 Besten Dank schonmal
Ist das Schielen nicht normal im Stillstand und langsamer Fahrt für bessere Sicht?!
Die Referenzfahrten beim Einschalten sollten aber schon gleich ablaufen. Ist das rechte auch als rechtes SMC codiert worden?
Ich glaube, dass die Stellung, sobald ich das Licht "manuell" anmache, so passt (habe mal zwei Bilder aktuell gemacht, Fahrzeug im Stand). Gestern Abend jedoch war das rechte Licht (automatisch eingeschaltet) komplett nach links ausgerichtet. Ich werde es heute Abend nochmal versuchen und ggf das mal abfotografieren.
Ich hoffe mal, dass es als rechtes SMC codiert wurde. Der Codierer war zumindest einer, der offiziell in Google Maps mit guten Bewertungen gelistet ist 😁
Das neue Steuergerät war zwar nicht direkt von BMW sondern von Lichtex. Habe aber hier in einigen Beiträgen gelesen, dass das Steuergerät auch ausreichen sollte und bei anderen auch funktioniert. Hoffe mal nicht, dass beim Einbau was schief lief.
So, das Hamburger Wetter mal ausgenutzt, Licht ging automatisch an. Das Lenkrad ist dabei voll nach rechts ausgeschlagen.
So, ein letztes Update, falls jemand ebenfalls das Problem hatte. Es funktioniert nun. Es hat leider nicht gereicht, das neu eingebaute Steuergerät zu codieren. Es wurden dann beide Steuergeräte fürs Kurvenlicht (also links und rechts) neu codiert sowie das Fußraummodul. Danach lief es 🙂
Ist denn jemand in Berlin oder Nähe bekannt, der nach Scheinwerferwechsel das Kurvenlicht codieren kann?
BMW Farid kennt sich da sehr gut aus und ist dort irgendwo.
Hab alles behoben. Modul ersetzt, Fehler gelöscht, neu codiert und alles ist schick...??