Adaptives Fahrwerk
Ich habe schon einiges hier zum adaptiven Fahrwerk gelesen, brauche aber nochmal Feedback.
Will einen 320dA Touring bestellen. Da unser Hund nicht gerne Auto fährt und gerade Bodenwellen und Unebenheiten in der Fahrbahn dazu führen, das er unruhig wird, denke ich über das adaptive Fahrwerk nach.
Ich weiß das es nicht mit der Luftfederung aus dem 5er zu Vergleichen ist, aber kann hier jemand ein Feedback geben ob es für die beschriebene Situation sinnvoll wäre????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von new_red_lion
...kannst Du über das adaptive Fahrwerk von sehr weich & komfortabel (Eco-Pro & Comfort) bis sportlich-knackig (Sport / Sport-Plus) deutlich differenzieren
Von "deutlich" differenzieren kann m.E. keine Rede sein (ich habe das adaptive Fahrwerk). Der Unterschied zwischen Comfort/Normal/Sport sind wirklich nur Nuancen.
Hatte das adaptive Fahrewerk damals auch im 6er GTI, DAS waren deutliche Unterschiede.
Zudem ist die Kopplung an die Fahrcharakteristik m.E. sehr, sehr unglücklich. Ich möchte auf der Autobahn z.B. gerne das weichere Fahrwerk in Kombination mit sportlicher Getriebeeinstellung haben, was ja bekanntermaßen bei BMW nicht geht.
Würde es nicht wieder bestellen.
58 Antworten
habe oft gelesen dass der comfortmodus beim adapt. fahrwerk subektiv identisch ist mit den eigenschaften des serienfahrwerks. schön wärs, denn wie soll das gehen, wenn doch das adapt. fahrwerk permanent automatisch die dämpfer anpasst und für besseres abrollverhalteen etc sorgt:
Zitat BMW: "Um eine präzise Dämpferregelung zu erreichen, überwachen Sensoren permanent alle Bewegungen des Fahrzeugs, die Einfluss auf das Fahrverhalten und den vertikalen Schwingkomfort haben. Die EDC wertet alle Signale aus und leitet anschließend entsprechende Steuerbefehle an den sogenannten Aktuator am Stoßdämpfer weiter. "
oder gibt es edc , dynamic drive, adaptive drive generell nur für den 5er??
du kannst 3er und 5er Fahrwerk nicht vergleichen. im 3er ist es Adaptives Fahrwerk und im 5er ist es Adaptive Drive bzw. Dynamische Dämpfer Control
http://www.bmw.de/.../fahrdynamik.html#adaptivfahrwerk
http://www.bmw.de/.../fahrdynamik.html#fahrwerk
Sambi 1511,
du hast die Eigenschaften des Fahrzeuges auf den Hund bezogen. Nun fahren Hunde bei mir seit 25 Jahren mit,
daher meine Einschätzung. Hunde lieben keine Schwingungen (ähnlich eines Hochseedampfers) und laute Fahrgeräusche. Bei den Schwigungen kann ich dich beruhigen, da hat der F30/31 keine Probleme. Bei den Geräuschen kann es bei hohen Geschwindigkeiten etwas problematischer werden, sollten aber deinen Hund auch noch nicht in Unruhe bringen. Gesamt gesehen ist das Adaptive Fahrwerk sowohl für Mensch und Tier ein guter Kompromiss. Natürlich gibt es hier Leute, die es in der Funktion mit einem Einsatz am Nürbugring vergleichen, aber das war ja nicht deine Anfrage.
Viele Grüße
die Probleme hätte ich auch gern, würde das nie wegen einem Haustier abwägen, wegen einem KIND OK aber ein Hund oder Katze oder sonst was...so viel Geld möchte ich auch haben damit ich mir solche Fragen stellen kann..., sowas konnte ich echt nicht unkommentiert lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lazzarus schrieb am 4. Januar 2015 um 16:29:56 Uhr:
die Probleme hätte ich auch gern, würde das nie wegen einem Haustier abwägen, wegen einem KIND OK aber ein Hund oder Katze oder sonst was...so viel Geld möchte ich auch haben damit ich mir solche Fragen stellen kann..., sowas konnte ich echt nicht unkommentiert lassen...
Mein Gutster, genau das war hier die Frage des TE, und nicht wie es einem Kind im Auto ergeht.
Also völlig unsachlicher und dämlicher Kommentar. Ich gebe ja auch keine Kommentare zu Kindersitzen ab.
Weiß auch das es off topic ist. Dämlich ist Ansichtssache. Ich will niemanden beleidigen, aber wir vom Balkan haben eine andere Sicht was Haustiere betrifft. Für mich sind andere Dinge dämlich.
Gute Nacht...
In diesem Fall bist du für mich nur dämlich und völlig bescheuert. Sorry für die Ausdrucksweise, aber nur so kommt bei Vollpfosten wie dir pberhaupt etwas an.
Leute kommt wieder runter, vielleicht haben wir alle drei ein bisschen über das Ziel geschossen, ich glaube, Beleidigungen helfen nicht weiter, ihm ging es um den Transport seines Hundes, und da helfen unsere Anfeindungen offensichtlich nicht weiter.
Also sorry!
@ Sfera
Lol, über das Internet so Sprüche klopfen und Leute angreifen. Bist mutig. Aber auf dein Niveau muss ich mich nicht begeben.
Und deine Ausdrucksweise zeigt mir auch deine genossene Bildung. Naja, hast wahrscheinlich auch ein Goldketterl...
Hey, ist ja alles okay...Wird wieder mein Kleiner...
Zitat:
@Lazzarus schrieb am 4. Januar 2015 um 23:36:25 Uhr:
@ SferaLol, über das Internet so Sprüche klopfen und Leute angreifen. Bist mutig. Aber auf dein Niveau muss ich mich nicht begeben.
Und deine Ausdrucksweise zeigt mir auch deine genossene Bildung. Naja, hast wahrscheinlich auch ein Goldketterl...
Hey, ist ja alles okay...Wird wieder mein Kleiner...
Na, passt schon, mein Balkan-Teufelchen!
Hallo miteinander,
leider habe ich für den 3er keinen Fred gefunden diesbezüglich.
Was sagt ihr zum Serienfahrwerk des xdrive (touring) im vergleich zum adaptiven?
Fahre schon sportlich aber normal und nicht dtm-mäßig.
Danke!
Im Vergleich zum Vor-LCI ist die Spreizung zwischen Comfort und Sport viel deutlicher spürbar. Im Sport Modus ist das FW schon sehr straff. In Verbindung mit der Sportlenkung und der anderen Gaspedalkennlinie im Sportmodus denkt man, man sitzt in einem anderen Auto. Großer Nachteil, wie hier schon erwähnt, sind die begrenzten Einstellmöglichkeiten. Im S Gang und DSC OFF z.B. wird das FW leider nicht auf straff gestellt.