Adaptives Fahrwerk
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem adaptiven Fahrwerk?
Wie ist die Sport-Einstellung im Vergleich zum M-Fahrwerk zu sehen?
Lohnt sich die Investition?
Danke!
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Mein English ist nicht sehr toll. Kannst uns den Fazit des Beitrages nennen 🙁?
Fazit für den Fahrer
mit AD:
Er hat nicht bereut, dass er das AD bestellt hat und würde auch nicht mehr darauf verzichten.
Fazit für den Fahrer ohne AD:
Er gibt zu, dass das AD alles in allem besser ist, aber eigentlich reicht ihm sein M-Fahrwerk. Bis zu dem Moment als er das AD in Komfort-Modus gefahren ist. Da kam er zu dem Schluss, dass er ein Fahrzeug bekommen hätte, welches um 2 Klassen besser ist, wenn er doch nur die paar Pfund mehr ausgegeben hätte für das AD!
LG Guido
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fipe_ch
Ich habe mich nach langem hin und her für das Adaptive Fahrwerk entschieden. Für mich war "zwei" Fahrwerke (sportlich und komfort) in einem zu haben, der Grund. Der perfekte mix. zwischen komfortablen und sportlichem. Allerdings warte ich noch auf die Lieferung meines neuen 3er. Daher kann ich noch kein Fazit ziehen.
Du werdest es nicht bereuen. AD-FW mit Sport+ zu fahren ist ein Erlebnis. Beim starken Wind, Aquaplaning und Schnee fährt man mit dem Ad sicherer 😉😉.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Du werdest es nicht bereuen. AD-FW mit Sport+ zu fahren ist ein Erlebnis. Beim starken Wind, Aquaplaning und Schnee fährt man mit dem Ad sicherer 😉😉.Zitat:
Original geschrieben von fipe_ch
Ich habe mich nach langem hin und her für das Adaptive Fahrwerk entschieden. Für mich war "zwei" Fahrwerke (sportlich und komfort) in einem zu haben, der Grund. Der perfekte mix. zwischen komfortablen und sportlichem. Allerdings warte ich noch auf die Lieferung meines neuen 3er. Daher kann ich noch kein Fazit ziehen.
Jetzt würde mich interessieren, wie du zu dieser Aussage kommst bzw. woran du das bemerkst?
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Jetzt würde mich interessieren, wie du zu dieser Aussage kommst bzw. woran du das bemerkst?Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Du werdest es nicht bereuen. AD-FW mit Sport+ zu fahren ist ein Erlebnis. Beim starken Wind, Aquaplaning und Schnee fährt man mit dem Ad sicherer 😉😉.
Mein F30 ist mit AD-FW bestückt und ich bin ca. 20Tkm schon gefahren, bei Allen Wetterlagen. Vor dem F30 habe ich zwei Jahre lang F10 gefahren (ohne AD-FW). Durch den AD-FW im F30 fährt sich komfortabel wie beim F10, aber bei Wind, Schnee und Aquaplaning ist der F30 mit dem AD sicherer als ein F10 bzw. F30 ohne AD-FW 😉😉.
Danke für die Info. Ich wollte nur wissen, ob es deine persönliche Einschätzung ist oder ob es darüber womöglich sogar Fakten gibt. Hast du denn auch den direkten Vergleich zum F30 mit Standard- oder M-Fahrwerk?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Danke für die Info. Ich wollte nur wissen, ob es deine persönliche Einschätzung ist oder ob es darüber womöglich sogar Fakten gibt. Hast du denn auch den direkten Vergleich zum F30 mit Standard- oder M-Fahrwerk?
Ich habe vor ein paar Wochen einen F30 als Ersatz von der NL bekommen. Es war ohne AD-FW dies habe ich auch auf der Landstraße sofort gemerkt. Straßenunebenheiten hast du bei dem sofort gemerkt.
Mit M-FW habe ich leider keine Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Mein F30 ist mit AD-FW bestückt und ich bin ca. 20Tkm schon gefahren, bei Allen Wetterlagen. Vor dem F30 habe ich zwei Jahre lang F10 gefahren (ohne AD-FW). Durch den AD-FW im F30 fährt sich komfortabel wie beim F10, aber bei Wind, Schnee und Aquaplaning ist der F30 mit dem AD sicherer als ein F10 bzw. F30 ohne AD-FW 😉😉.Zitat:
Original geschrieben von meraka
Jetzt würde mich interessieren, wie du zu dieser Aussage kommst bzw. woran du das bemerkst?
Hallo,
ich fahre seit knapp über 2 Jahren (130T km) einen F10 mit M-FW und dies war die beste Wahl. Vor der Bestellung fuhr ich einen F10 mit AD-FW und der war mit im Comfort-Modus zu schwammig. Davor fuhr ich 2 Jahre E91 mit Std-FW und war recht glücklich. Meine Beobachtung Std-FW vom E91 viel strafer als F10 mit AD-FW (Comfort-Modus), F10 mit M-FW strafer als E91 mit Std.-FW, aber weicher als E91 mit M-FW (bin auch probegefahren). Also M-FW im F10 ist für mich das perfekte Lösung. Nun stellt sich für mich die Frage, was BMW mit dem FW bei F30/31 gemacht hat. Ich habe schon gelesen, dass es komfortabler sein soll. Ich werde nächste Woche einen F30 320d EDE mit AD-FW probefahren und bin schon auf die Eindrücke gespannt. Momentan tendiere ich zum AD-FW. Um jedoch einen objektiven Vergleich zu haben, muss noch einen F30/31 mit M-FW testen. Erst dann kann auch sicher sein, ob ich dies meiner Frau und Kindern zutrauen möchte. Der E90/91 mit M-FW war mir in diesem Bezug zu hart.
Nun noch ein Bezug auf die Wetterverhältnisse. Da ich den F30 noch nicht testen konnte, mag das bei dieser Baureihe nicht zutreffen. Der F10 ist jedoch von sich aus sehr "windanfällig". Von daher denke ich, dass in Deinem (@Samoudi) Fall nicht das Nichtvorhandensein des AD-FW im F10 negativere Eindrücke hinterlies, sonderns das Model an sich eine größere Rolle spielte. Der F10 bietet viel mehr "Angriffsfläche" für Wind als der F30. Ich erinnere mich noch sehr gut, wie ungewöhlich es für mich war als ich frisch vom 3-er gekommen bin. Wie gesagt, ich teste nächste Woche und sollte es windig werden, kann ich meine Eindrücke diesbzgl. hier schildern.
Gruß,
Piotr
Hi,
also ich bin vor 3 Wochen einen 330d mit AD-FW gefahren. Hab jetzt aber meinen F31 mit M-Sportpaket und M-FW bestellt. Ich hoffe, dass der Sport-Modus von dem AD-FW ansatzweise an das M-FW rankommt bzw. einen guten Vergleich dargestellt hat. Ich fand es persönlich nicht zu hart. Im Vergleich zum E91 war es doch weicher....
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich glaub ich auch zum AD-FW greifen, aber irgendwann muss man ja abwägen damit man nicht bei 60TEUR landet 🙂 Ich hoffe für 3 Jahre die richtige Entscheidung getroffen zu haben und trotzdem noch ein wenig Komfort zu haben mit dem M-Fahrwerk 🙂
Gruß
@Piotr
Der F10 ohne AD- und M-FW war nicht nur durch Wind schwammig. Tempomat ging immer raus wenn ein bisschen nass durch Schnee und wenn Schnee auf der Fahrbahn lag, dann kam immer einen Hinweis .... Während diesem harten Winter ging der Tempomat nur ein einziges Mal raus im F30 mit AD-FW. Nach dem Ortsausgang meines Wohnortes geht es auf der Bundesstraße berg auf und mit zwei Spuren, die linke Spur war meistens vom Schnee nicht frei gemacht, hier zog ich an der Kolonne vorbei oder überholte bergauf u.a. SUVs und Geländefahrzeuge und nur hier war das einzige Mal wo der Tempomat raus ging.
Aber wenn du 130 Tkm mit F10 und M-FW gefahren bist, wird es schwierig durch eine Probefahrt herauszufinden was der F30/31 mit AD-FW leisten oder nicht leisten kann😁 .
Außerdem kann jemand erklären wo der technische Unterschied zwischen AD- und M-FW liegt😕 ??
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Der Unterschied liegt in der Verstellmöglichkeit, denn die hat das M nicht.Göran
aber heißt das, dass AD-FW im Sport Modus = M-FW ist oder nicht?
Das kann ich dir erst am Donnerstag sagen, denn da bekomme ich meinen mit M und kann ihn mit dem Probefahrzeug vergleichen, der AD hatte.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von shart
Soweit ich weiß: ja.Zitat:
aber heißt das, dass AD-FW im Sport Modus = M-FW ist oder nicht?
Der Unterschied zwischen Comfort (Normal) und Sport ist deutlich spürbar. Und mit der entsprechenden Lenkung wird auch diese im Sportmodus schwerer, bietet mehr Widerstand und fühlt sich nicht mehr so "entkoppelt" an.
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
Es gibt Sport und Sport+ Tasten. Ich glaube auch, dass nur bei AD-FW Sport+ Modus gibt. Und nur hier bekommt man das Gefühl, auch mit 184 einen echten Sportwagen zufahren.Zitat:
Original geschrieben von shart
Soweit ich weiß: ja.
Der Unterschied zwischen Comfort (Normal) und Sport ist deutlich spürbar. Und mit der entsprechenden Lenkung wird auch diese im Sportmodus schwerer, bietet mehr Widerstand und fühlt sich nicht mehr so "entkoppelt" an.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Es gibt Sport und Sport+ Tasten. Ich glaube auch, dass nur bei AD-FW Sport+ Modus gibt. Und nur hier bekommt man das Gefühl, auch mit 184 einen echten Sportwagen zufahren.
Moin,
ich kann mich nur auf den F10/11 beziehen, beim F30/31 dürfte es jedoch kaum anders sein. In meinem Wagen gibt es ebenfalls die Taste bzw. Funktion Sport+ obwohl ich kein AD-FW sondern M-FW habe. Sport+ schaltet nur das ESP aus. Also wenn Drifting auf verschneiten Straßen gewünscht, dann nur im Sport+ Modus 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pjk73
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Es gibt Sport und Sport+ Tasten. Ich glaube auch, dass nur bei AD-FW Sport+ Modus gibt. Und nur hier bekommt man das Gefühl, auch mit 184 einen echten Sportwagen zufahren.
ich kann mich nur auf den F10/11 beziehen, beim F30/31 dürfte es jedoch kaum anders sein. In meinem Wagen gibt es ebenfalls die Taste bzw. Funktion Sport+ obwohl ich kein AD-FW sondern M-FW habe. Sport+ schaltet nur das ESP aus. Also wenn Drifting auf verschneiten Straßen gewünscht, dann nur im Sport+ Modus 😁
Gruß
Ich habe Sportfahrwerk noch nie bestellt und noch nie gehabt außer jetzt. Das wird auch so sein, dass beide Sport+ Modus haben, aber trotzdem sich anders verhalten. Wenn es beide gleich wären, wird Keiner dann den teureren AD-FW ordern, oder??