Adaptives Fahrwerk oder Normales?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich bin heute einen 2017er 540d Touring mit adaptivem Fahrwerk und 19"-Felgen gefahren. Der Wagen hatte das M-Sportpaket, keine Ahnung, ob das bezüglich Fahrwerk eine Rolle spielt.

Ich fand den Federungskomfort erstaunlich gut. Meine Frage ist nun, ob das normale Fahrwerk ähnlich gut federt wie das adaptive Fahrwerk in der Stufe "Comfort".

Bin grad auf der Suche nach so einem Auto und diese Frage brennt mir noch ziemlich 😉

Viele Grüße
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 10. Oktober 2020 um 17:35:25 Uhr:



Zitat:

@brindamour schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:20:48 Uhr:


Ja, ich würde auch wegen der 10 Sekunden, die ich die 20-Zöller am Weg zum und vom Auto sehe, nicht die Stunden dazwischen im Auto auf Komfort verzichten wollen.

Sorry, da spricht scheinbar der Blinde von der Farbe.

Deine Aussage stimmt definitiv NICHT, insbesondere wenn NON-RFT montiert sind.

Sonst alles ok bei dir, Mauritz?
20er Walzen sind ungemütlicher als 19er oder 18er wegen weniger werdender "Luftfederung" der Flanke, das ist Physik. Wenn ich schreibe, dass ich für mich keine 20er nehmen würde, weil ich 0 Vorteile aber einige Nachteile sehe und dich das triggert, dann versuch wenigstens freundlich zu bleiben.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Beim G20 ist das adaptive immer 10mm tiefergelegt, ja, aber auch unabhängig vom Paket. Also auch wenn du das adaptive mit einer No-line wählst, hast diese Tieferlegung.
Ich mag es im G31, mag vor allem die "adaptive"-Einstellung, in der das Auto die Fahrwerkshärte nach Navi, Straßensituation und Fahrstil dauernd anpasst.

Aus meiner Sicht ist das adaptive Fahrwerk beim G30 völlig sinnfrei, da egal mit welcher Einstellung ein korrektes Fahrverhalten sich nicht einstellt. Das Auto fühlt sich „teigig“ an und schafft weder korrekten Geradeauslauf, noch kann man damit ohne feuchte Hände Kurven auf der AB mit mehr als 160kmh durchfahren. Insgesamt eine Fehlkonstruktion.

Ich sag nur Adpative Drive wählen 🙂
„Kleine“ Unterschiede zwischen Adaptive Drive, Adaptives Fahrwerk und M-Sportfahrwerk.

Zitat:

@www.wastl schrieb am 1. November 2022 um 11:50:33 Uhr:


Aus meiner Sicht ist das adaptive Fahrwerk beim G30 völlig sinnfrei, da egal mit welcher Einstellung ein korrektes Fahrverhalten sich nicht einstellt. Das Auto fühlt sich „teigig“ an und schafft weder korrekten Geradeauslauf, noch kann man damit ohne feuchte Hände Kurven auf der AB mit mehr als 160kmh durchfahren. Insgesamt eine Fehlkonstruktion.

Absolut unzutreffend nach meiner Erfahrung mit adapt.FW mit IAL.

Sowohl 19“ (zuerst mit, später ohne RFT, jeweils Sommerreifen), als auch 20“ (kein RFT, Sommerreifen, Winterreifen) gefahren. Absolute Empfehlung, auch in Kombination mit Tieferlegung.

Man kann schön von Sänfte (Comfort plus) bis straff, aber nicht bretthart (Sport plus) ganz nach Bedarf und Strassenbeschaffenheit variieren. Für mich perfekt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@www.wastl schrieb am 1. November 2022 um 11:50:33 Uhr:


Aus meiner Sicht ist das adaptive Fahrwerk beim G30 völlig sinnfrei, da egal mit welcher Einstellung ein korrektes Fahrverhalten sich nicht einstellt. Das Auto fühlt sich „teigig“ an und schafft weder korrekten Geradeauslauf, noch kann man damit ohne feuchte Hände Kurven auf der AB mit mehr als 160kmh durchfahren. Insgesamt eine Fehlkonstruktion.

Schon lange keinen so unqualifizierten Kommentar gelesen.

Achja? Ich habe ja nun den direkten Vergleich am Hof stehen zwischen E - Klasse und G 30. Das Fahrwerk meines G30 ist wirklich richtig schlecht im Vergleich zum Stahl Fahrwerk meines neuen W213…insofern glaube ich schon, dass ich hier qualifiziert meine Meinung abgeben kann. Zudem wenn man sich mal meine Historie anschaut, dass ich schon von BMW attestiert bekommen habe, dass das Fahrwerk nunmal zum „tänzeln“ neigt und deswegen auch schon die Spur eingestellt wurde etc..

Ich glaube es ist sicherlich nachvollziehbar einfach ein wenig Marken Bias den man eben hat. Aber gute Fahrwerke und BMW passt für mich nicht.

Ich hatte übrigens bestimmt schon an die 100 BMWs von 3er bis 7er, da ich fast 7 Jahre wöchentlich einen neuen Sixt Mietwagen gemietet habe und das zumeist BMWs waren… das war immer eine Crux mit Fahrwerk insbesondere was Geradeauslauf angingt

Aber gut, ich bin vermutlich einfach unqualifiziert, damit kann ich leben. :-)

ich kann leider bei MT kein "rotes Daumen nach unten" geben. Sorry

@www.wastl
Du bist "100 BMWs von 3er bis 7er" mit unruhigem Geradeauslauf gefahren und hast dir dann trotzdem einen G30 gekauft?

Korrekt, ich habe mir aber keinen gekauft, sondern geleast....Ich hatte die Hoffnung, wenn ich einen mit nahezu allem was geht an Sonderausstattung nehme, dass ich vielleicht Glück habe und es dann nicht so schlimm ist (die wenigsten Sixt Schaukeln hatten ja das Adaptive FW). Und warum es ein BMW wurde...nunja ganz ehrlich, der war halt spott-billig im Vergleich zum W213 damals...

Achja und ich hatte einmal einen 330XD, der war super, der lag auch stabil, leider gab es als ich meinen 5er bestellte keinen X-Drive zu bestellen (warum auch immer).

Insofern ja, es war ein Versuch, der mich leider eines besseren belehrt hat.

Und ja das ist schade, denn das Auto als solches wäre echt super, wenn es nicht soviele Mängel hätte (die wiederum einfach Bauart bedingt zu sein scheinen, muss man sich ja hier nur umsehen):

- Fahrverhalten Fahrwerk (bei Wind, aber auch ohne)
- Klimaanlage
- Windschutzscheibe
- Qualität Merino-Leder
- Schmerzen beim Sitzen in den belüfteten Komfort-Sitzen

etc.

Und da muss man halt schon mal das Marken-Auge zudrücken und ehrlich sagen, dass der G30 einfach ein paar wirklich problematische Themen hat. Wer damit leben kann, dem seis gegönnt, ich konnte / wollte nicht mehr und deswegen wurde er nun vorzeitig mit einem S213 ersetzt.

Merino-Leder in einem geleasten 530e? Man lernt nie aus 😁

Und da muss man halt schon mal das Marken-Auge zudrücken und ehrlich sagen, dass der G30 einfach ein paar wirklich problematische Themen hat.
Kann ich gut nachvollziehen...

Wastl

Ja warum denn nicht? Das kostete weiss nicht...20€ Aufpreis im Monat? Ist ja auch hübsch...habe es heute nochmal schön gemacht, bevor er Morgen geholt wird....

Wie gesagt an sich ja ein wirklich schönes Auto...https://www.motor-talk.de/.../warteraum-g30-31-t5918594.html?...

Und ja meine Meinung zum Fahrverhalten hat sich seitdem leider massiv verändert, man ist halt am Anfang immer ein wenig verblendet...

Bild #210527508
Bild #210527509

720 € um 3 Jahre auf Merino sitzen zu dürfen? Wie gesagt, man lernt nie aus 😁

Um zum Thema Fahrwerk zurückzukommen....(wenigstens indirekt)..ja in Verbindung mit einem erhofften sehr guten Fahrwerk leiste ich mir gerne auch sehr gutes Leder wenn ich schon 35-60k KM / Jahr darauf sitzen muss. Ich habe ja auch Massage-Sitze...

Aber nochmal ich will hier keinem seinen BMW schlecht reden...es ist halt einfach für mich kein Fahrzeug mit einem entspannten Langstrecken-tauglichen Fahrwerk (ab Werk zumindest, ist ja auch bei BMW Foren eher überdurchschnittlich oft auch Thema, dass sich die Leute irgendwas von H&R und AC Schnitzer einbauen lassen, wird ja auch irgendeinen Grund haben..).

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 1. November 2022 um 18:10:54 Uhr:


720 € um 3 Jahre auf Merino sitzen zu dürfen? Wie gesagt, man lernt nie aus 😁

Ein Schnäppchen um drei Jahre lang Freude zu haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen