Adaptiver LED Scheinwerfer vs. Xenon?!
Hallo zusammen,
bin ja momentan noch am Basteln meiner End-Konfiguration für den 4er. Jetzt kommt bei mir wirklich die Frage ob auf ob der Aufpreis für die Adaptiven LED's sich wirklich lohnt? Hat da jemand mal ne zuverlässige Quelle oder Meinung?
Evtl. auch nen Bildvergleich? Würde mich brennend interessieren.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung :
Fakt ist , die LED Scheinwerfer leuchten nicht besser sondern anders, in allen internen Tests ging es nur darum an Xenon Qualität heran zu kommen ! Der Farbunterschied gibt einem optisch ein anderes Farbbild trotzdem ist es nicht besser !
Man erkennt beim tagfahrlicht einen deutlichen Unterschied , mit led ist es ein led Modul und ohne eine led Ansteuerung !
Die Herstellungspreise sind ca 350 Euro weniger als bei xenon , Entwicklungskosten gab es so gut wie keine , da alles schon vorhanden war!
Das led Licht hat hier seine Grenze erreicht , beim 7ner mit Matrix led !, daher steht auch schon Laserlightning in den startlöchern
Hatte die Diskussion auch schon vor einem Jahr als der 5er Facelift kam !
Die led blinker müssen bei dem Preis dabei sein sowie die led Nebelscheinwerfer sonst würde kein Mensch 1900 oder 1300 Euro im Innovationspaket ausgeben !
Jeder hört led , jeder weis led ist neu und die Zukunft , leuchtet weiß und ist modern ! Der Käufer wird hier total manipuliert und durch das Weise licht irritiert !
Hatte einen 550d mit xenon , mit led und jetzt wieder xenon und ich kenne keinen Unterschied bis auf den Farbunterschied zu. Gunsten LED !
Die weißen oder bläulichen Brenner der ersten Xenon Generation wurden sehr stark zurückgesetzt ins einem harmonischeren Farbton das hat zum einem mit der Beschilderung im Straßenverkehr etwas zu tun, da diese auf Gelbliches Licht abgestimmt sin und zum anderen mit Reflektionen im Winter bei Streusalz Regen usw.
Eine Xenon Kammerleuchte kann niemals durch eine LED mit spiegel ersetzt werden , da am Spiegelungspunkt fast 60% der Leuchtkraft der Spiegel absolviert und sehr viel Leuchtkraft verloren geht !
Das selbe Problem ist auch beim Laserligtht !
Des-weiteren sind die LED Module so stark aufgeladen das es eine sehr Hohe Ausfall Quote gibt !
Bei meinem 550d musste ich die Rechte 2x wechseln
die lassen sich einfach den Aktuellen Trend bezahlen , genauso wie alle anderen auch und das kotzt mich an !
500 Euro wären dafür noch okay, das kann ich alles argumentieren aber mehr nicht !
Die 1900 Euro sind eine Bodenlose Frechheit dem Kundengegenüber ! Zumal die Relation zwischen letztendlichen Kundennutzen und dem lächerlichen Preis eine Welt dazwischen ist !
ich kann allen nur empfehlen , nehmt Xenon ! die 1900 oder 1300 Euro kann man Sinnvoller einsetzen !
Ein anderer Hersteller hat es geschafft die Standard Xenon gigantisch zu übertrumpfen mit einer wie ich finde sehr guten Idee , das hätte ich in meinem 4er Cabrio auch gewollt und die 1300 Euro mehr gezahlt
173 Antworten
Also ich habe glücklicherweise Xenon und LED im 4er testen können.
Die LEDs haben mich sehr überzeugt. Es war einfach heller und auch besser.
Außerdem sieht der 4er mit LEDs einfach moderner aus.
Wie beim 6er, der mit Xenon irgendwie altmodisch aussieht.
Für mich war es keine Frage, die LEDs nicht zu bestellen.
Aber wie immer: reine Geschmackssache. Für mich ein Must Have!
Jetzt mal völlig ungeachtet dessen, was besser oder schlechter ist:
was mich generell wundert ist, dass die Lichtindustrie im Heimbereich bzgl. ihrer Neuerungen äußerst kritisch hinterfragt wird und im Automobilbereich überhaupt nicht. Mich würde mal interessieren, woher das kommt.
Diejenigen, die LED im Auto bevorzugen: seid ihr auch zu Hause auf dem neuesten Stand der Beleuchtungstechnik, d.h. LED in Wohn- und Schlafzimmer oder bevorzugt ihr da durchaus auch mal eine 100W-Glühbirne oder Halogenleuchten?
Anbei ein Foto zum Vergleich der Optik unbeleuchtet.
Schwarz= LED
Weiß= Xenon
Da sehen die LED doch eher wie gute, alte Halogenscheinwerfer aus 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Diejenigen, die LED im Auto bevorzugen: seid ihr auch zu Hause auf dem neuesten Stand der Beleuchtungstechnik, d.h. LED in Wohn- und Schlafzimmer oder bevorzugt ihr da durchaus auch mal eine 100W-Glühbirne oder Halogenleuchten?
Ich versuche wann immer Möglich auf Glühbirnen/gelbes Licht zu verzichten.
Das finde ich unmöglich
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Jetzt mal völlig ungeachtet dessen, was besser oder schlechter ist:was mich generell wundert ist, dass die Lichtindustrie im Heimbereich bzgl. ihrer Neuerungen äußerst kritisch hinterfragt wird und im Automobilbereich überhaupt nicht. Mich würde mal interessieren, woher das kommt.
Diejenigen, die LED im Auto bevorzugen: seid ihr auch zu Hause auf dem neuesten Stand der Beleuchtungstechnik, d.h. LED in Wohn- und Schlafzimmer oder bevorzugt ihr da durchaus auch mal eine 100W-Glühbirne oder Halogenleuchten?
Das liegt einfach daran, dass die Anforderungen ans heimische Licht ganz anders sind als an das Auto.
Irgendwie bekomme ich den Eindruck, du willst dir das Fehlen der LEDs schön reden 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
was mich generell wundert ist, dass die Lichtindustrie im Heimbereich bzgl. ihrer Neuerungen äußerst kritisch hinterfragt wird und im Automobilbereich überhaupt nicht. Mich würde mal interessieren, woher das kommt.
Weil für das deutsche Bildungssystem doch noch Hoffnung besteht, man im Biologieunterricht den Unterschied zwischen photopischen und mesopischen Sehen und die daraus folgenden Konsequenzen gelernt hat und auch hinter Purkinje nicht einen hippen Long Drink vermutet?
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Irgendwie bekomme ich den Eindruck, du willst dir das Fehlen der LEDs schön reden 🙂😁
Bevor ich entscheide, ob ich mir was schönreden muss, muss ich erstmal verstehen, warum etwas nicht schön ist. Die Tendenz zu LED gleicht für mich im Moment vor allem einem pawlowschen Reflex, von dem ich aber auch nicht verstehe, warum er im Automobilbereich funktioniert und in anderen Bereichen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Boson
Weil für das deutsche Bildungssystem doch noch Hoffnung besteht, man im Biologieunterricht den Unterschied zwischen photopischen und mesopischen Sehen und die daraus folgenden Konsequenzen gelernt hat
Das ist doch genau der Punkt: die daraus folgenden Konsequenzen stehen nicht im Einklang mit dem, was beworben wird. Die Lichtindustrie will uns weis machen, dass man durch extrem helle und weiße Lichtquellen auch in der Nacht photopisches Sehen ermöglichen müsste. Problem meines Erachtens ist, dass dies nur dann funktionieren würde, wenn es ausschließlich solche Lichtquellen gäbe und auch die im dunkeln liegenden Bereiche ausgeleuchtet würden.
In Bereichen, wo es wirklich auf gute Sicht in der Dunkelheit ankommt, zielt man daher auch auf das mesopische bzw. skotopische Sehen ab und versucht nicht photopisches zu ersetzen (Schifffahrt, Luftfahrt, Militär, etc.).
Wenn die LED bei Nacht der Weisheit letzter Schluss ist, dann müssten wir sie bald auch in den genannten Bereichen sehen. Und da bin ich mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ich versuche wann immer Möglich auf Glühbirnen/gelbes Licht zu verzichten.
Das finde ich unmöglich
Ja, es geht doch nichts über ein romantisches Schäferstündchen bei LED- oder Neonlicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ja, es geht doch nichts über ein romantisches Schäferstündchen bei LED- oder Neonlicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ich versuche wann immer Möglich auf Glühbirnen/gelbes Licht zu verzichten.
Das finde ich unmöglich
Wenn du nicht willst, magst du nicht, oder? Es gibt auch bei LED diverse Lichtfarben.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Jetzt mal völlig ungeachtet dessen, was besser oder schlechter ist:was mich generell wundert ist, dass die Lichtindustrie im Heimbereich bzgl. ihrer Neuerungen äußerst kritisch hinterfragt wird und im Automobilbereich überhaupt nicht. Mich würde mal interessieren, woher das kommt.
Diejenigen, die LED im Auto bevorzugen: seid ihr auch zu Hause auf dem neuesten Stand der Beleuchtungstechnik, d.h. LED in Wohn- und Schlafzimmer oder bevorzugt ihr da durchaus auch mal eine 100W-Glühbirne oder Halogenleuchten?
[/LED ist für mich aktuell eindeutig die besser Lösung. Habe es sowohl im 4er aber auch zuhause habe ich die ganzen Energiesparlampen inzwischen gegen LED ausgetauscht und bin damit sehr zufrieden.
Für mich Stand der Technik.Bin gespannt was danach kommt.. Im Auto deutet sich Laserlicht an.
Gruß wfpp
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wenn du nicht willst, magst du nicht, oder? Es gibt auch bei LED diverse Lichtfarben.
Ich will's einfach verstehen. Wenn Du sagst, dass Du LED im Schlafzimmer hast und dass Du bzgl. der Farben keinen Unterschied zu normalen Glühlampen feststellen kannst, so ist das zumindest mal eine Aussage, die mich in diesem Verständnis weiter bringt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wfpp
LED ist für mich aktuell eindeutig die besser Lösung. Habe es sowohl im 4er aber auch zuhause habe ich die ganzen Energiesparlampen inzwischen gegen LED ausgetauscht und bin damit sehr zufrieden.
Für mich Stand der Technik.
Ein richtiges Argument fehlt aber auch hier. Eindeutig besser weil es in den Medien so berichtet wird oder was genau ist besser? Stromverbrauch, Farbe, Helligkeit, Abstrahlwinkel, Entsorgung?
Stromverbrauch war der Hauptgrund von normal Glühbirnen zu Hause umzurüsten.
Was aber extrem gestört hat war die träge Reaktionszeit bei den Energielampen.
LED ist sofort da und genau so sparsam, wenn nicht sogar noch sparsamer.
Ein zweiter wichtiger Grund, ist der unglaubliche Ausfall der Energielampen, trotz teuerer Markenware..
Seit LED keinen einzigen Ausfall mehr.
Gruß wfpp
Zitat:
Original geschrieben von Parma88
Also ich habe glücklicherweise Xenon und LED im 4er testen können.
Die LEDs haben mich sehr überzeugt. Es war einfach heller und auch besser.
Außerdem sieht der 4er mit LEDs einfach moderner aus.Wie beim 6er, der mit Xenon irgendwie altmodisch aussieht.
Für mich war es keine Frage, die LEDs nicht zu bestellen.
Aber wie immer: reine Geschmackssache. Für mich ein Must Have!
Es gibt kaum noch 6er ohne LED Licht.
Im 6er bestellt jeder LED Licht, ich finde das LED Licht im 6er genial und möchte nicht mehr drauf verzichten.