Adaptiver LED-Scheinwerfer..
...wie seid ihr alle damit zufrieden...?
Lg julmar
Beste Antwort im Thema
Lieber julmar,
nicht falsch verstehen, bitte.
Dein Auto ist wunderschön - ich wünschte mein M50D stünde endlich in der Garage.
Ich muss noch warten... und ich werde mich voller Glück in das schwarze Merino setzen, weil ich weiss, dass meine Kinder meinen Traum von weißen Sitzen in kürzester Zeit vernichten würden.
Sowie Du auf das Laserlicht verzichtet hast aus Deinen Gründen.
Geschmack ist Geschmack und Vernuft ist Vernunft.
Hätte ich keine 3 Kinder und einen 2,5 t Wohnwagen und würde mich das neue Audi-Interieur nicht ankotzen als Q7 Fahrer - wer weiß, was für ein Auto ich fahren würde.
Aktuell muss ich damit leben, einen M 50 D zu bekommen mit Luftfahrwerk weil es das nicht anders gibt mit der 3. Bank.
Dein Auto ist ein Traum sowie meins einer wird. EgL wie er blinkt oder leuchtet.
Ich bin unfassbar froh, dass wir alle uns solche Luxusgeschosse leisten können.
Wir sollten das alle mehr genießen.
Lg
205 Antworten
Zitat:
@marim77 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:19:15 Uhr:
1. rastet ein
2. erste Stufe hochdrückenNein, Fernlicht Automat muss jedes Mal eingeschaltet werden ...
...bei mir nicht ganz so:
Die Fernlichtautomatik bleibt immer eingeschaltet. Es sei denn, man betätigt die Nebellichter.
Also für mich perfekt, es bleibt alles auf automatik.
Gibt es im iDrive vielleicht ein Menüpunkt wo man das ein- oder ausschalten kann ? Also dass die Fernlichtautomatik automatisch mit aktiviert wird, sobald der Lichtsensor Dunkelheit erkennt ?
Zitat:
@sasch85 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:26:56 Uhr:
Gibt es im iDrive vielleicht ein Menüpunkt wo man das ein- oder ausschalten kann ? Also dass die Fernlichtautomatik automatisch mit aktiviert wird, sobald der Lichtsensor Dunkelheit erkennt ?
...einfach einmal am Lenkstockhebel aktivieren, dann bleibt es aktiv... Auch beim nächsten Motorstart
Ähnliche Themen
Das wäre toll. Bei unserem F11 muss man das nach jedem start wieder neu aktivieren.
Zitat:
@thomycs schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:51:31 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:26:56 Uhr:
Gibt es im iDrive vielleicht ein Menüpunkt wo man das ein- oder ausschalten kann ? Also dass die Fernlichtautomatik automatisch mit aktiviert wird, sobald der Lichtsensor Dunkelheit erkennt ?...einfach einmal am Lenkstockhebel aktivieren, dann bleibt es aktiv... Auch beim nächsten Motorstart
Ok, macht meiner noch nicht. Ich muss bei jedem Neustart wieder aktivieren.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:34:10 Uhr:
Zitat:
@marim77 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:19:15 Uhr:
1. rastet ein
2. erste Stufe hochdrückenNein, Fernlicht Automat muss jedes Mal eingeschaltet werden ...
Danke für deine Antwort.
Wunderbar, der gleiche Scheixx wie beim G30.Für mich absolut unverständlich, die kleinen und günstigeren X1, X2, 2er bekommen die bessere Lösung als die großen BMW Modelle 5er und X5. Da läuft doch gerade etwas richtig schief in München, anders lässt sich so ein Murks nicht erklären ! Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es drunter und drüber geht, seit Diess zu VW ging und Krüger Vorstandsvorsitzender wurde !
@butl77
Wie sind die beiden Punkte eigentlich beim 7er gelöst ?
Das Einrasten des Blinkerhebels ist kein Murks aus München, sondern eine Gesetzesanforderung aus den USA die umgesetzt werden musste. Bekommen die anderen Hersteller auch.
Das mit der Wischautomatik finde ich auch unpraktisch, zumal es schon einige abgerissene Wischer in der Waschanlage gegeben hat, da die Leute die Automatik nicht ausgeschaltet hatten und der Wischer mit der Walze Freundschaft geschlossen hat.
Zitat:
@Ancador schrieb am 25. Dezember 2018 um 03:34:04 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:34:10 Uhr:
Danke für deine Antwort.
Wunderbar, der gleiche Scheixx wie beim G30.Für mich absolut unverständlich, die kleinen und günstigeren X1, X2, 2er bekommen die bessere Lösung als die großen BMW Modelle 5er und X5. Da läuft doch gerade etwas richtig schief in München, anders lässt sich so ein Murks nicht erklären ! Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es drunter und drüber geht, seit Diess zu VW ging und Krüger Vorstandsvorsitzender wurde !
@butl77
Wie sind die beiden Punkte eigentlich beim 7er gelöst ?Das Einrasten des Blinkerhebels ist kein Murks aus München, sondern eine Gesetzesanforderung aus den USA die umgesetzt werden musste. Bekommen die anderen Hersteller auch.
Das mit der Wischautomatik finde ich auch unpraktisch, zumal es schon einige abgerissene Wischer in der Waschanlage gegeben hat, da die Leute die Automatik nicht ausgeschaltet hatten und der Wischer mit der Walze Freundschaft geschlossen hat.
Und warum wurde das einrasten des Blinkerhebels dann beim X2 ( der WEIT nach dem 5er G30 auf den Markt kam ! ) nicht umgesetzt ? Zumal es den X2 auch in den USA gibt. Für mich eine faule Ausrede von BMW, um ein paar Cent einzusparen ! 😉
Was hat das aber mit der Waschanlage zu tun ? Wenn ich den Hebel nicht aus der ersten Stufe runter drücke reisst der Wischer genauso ab, als wenn ich den Knopf nicht drücke. Der Knopf außen hat sogar noch Vorteile, den muss ich bei jedem Neustart erneut drücken um den Regensensor zu aktivieren, während der Hebel in der ersten Stufe immer aktiviert bleibt. Hat es heute geregnet und ich habe den Hebel nach dem abstellen des Fahrzeuges in der ersten Stufe / Regensensor eingerastet, reisst mir morgen der Wischer ab, wenn ich in die Waschstrasse fahre. Meiner Meinung nach ebenfalls eine billige Ausrede ! 😉
Die Münchner sind 1:1 auf dem gleichen Weg wie der Mitbewerber aus Bayern, man spürt und fühlt es bei den neuen Modellen und wenn es an solchen Kleinigkeiten wie oben beschrieben schon hängt, ist auch bei BMW der große Knall nicht mehr weit weg. Ich kann nicht die Preise immer weiter nach oben schrauben und gleichzeitig die Fahrzeuge immer weiter entfeinern. Die wollen Mercedes in 2 Jahren überholen ? Was können denn der neue 8er, X5 und X7, das der 7er 2015 nicht auch schon konnte ? Also wenn ich mir da zum Beispiel den neuen GLE anschaue habe ich den Eindruck, dass BMW immer weniger an Mercedes heranriechen kann !
Grüße von einem BMW Fahrer, der auch über den Tellerrand schauen kann.
Was haben denn Deine Bedienungspräferenzen denn bitte mit einer vermeintlichen Entfeinerung zu tun?
Ich finde auch alles nicht perfekt und hätte den Fernlichtassistent, ACC und Regensensor immer aktiv (fahre ich durch die Waschstraße, könnte ich den Wischer ausschalten. Fahre ich in eine Portalwaschanlage ist die Zündung eh aus). Aber so ist es halt.
Man wird nie alle persönlichen Präferenzen abdecken können.
Finde es gerade gut, dass Regensensor und Autohold nicht jedes Mal neu aktiviert werden muss. Das nervt beim F25 ziemlich und kann sogar unser Golf besser... habe im F25 auch das (selten georderte) adaptive LED und finde das Laserlicht mit Adaptive-Light im GO5 nochmal einen Tick besser. Gerade nachts auf dem Land zu empfehlen aufgrund Leuchtweite und Helligkeit.
Frage: kann ich die Adaptive Funktion auch aktiviert lassen oder muss die nach jedem starten neu aktiviert werden? Habe das im Testwagen versäumt zu checken... Danke
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 25. Dezember 2018 um 14:09:33 Uhr:
Finde es gerade gut, dass Regensensor und Autohold nicht jedes Mal neu aktiviert werden muss. Das nervt beim F25 ziemlich und kann sogar unser Golf besser... habe im F25 auch das (selten georderte) adaptive LED und finde das Laserlicht mit Adaptive-Light im GO5 nochmal einen Tick besser. Gerade nachts auf dem Land zu empfehlen aufgrund Leuchtweite und Helligkeit.Frage: kann ich die Adaptive Funktion auch aktiviert lassen oder muss die nach jedem starten neu aktiviert werden? Habe das im Testwagen versäumt zu checken... Danke
Bleibt aktiviert ...
Zitat:
@sasch85 schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:03:39 Uhr:
Zitat:
@Ancador schrieb am 25. Dezember 2018 um 03:34:04 Uhr:
Das Einrasten des Blinkerhebels ist kein Murks aus München, sondern eine Gesetzesanforderung aus den USA die umgesetzt werden musste. Bekommen die anderen Hersteller auch.
Das mit der Wischautomatik finde ich auch unpraktisch, zumal es schon einige abgerissene Wischer in der Waschanlage gegeben hat, da die Leute die Automatik nicht ausgeschaltet hatten und der Wischer mit der Walze Freundschaft geschlossen hat.
Und warum wurde das einrasten des Blinkerhebels dann beim X2 ( der WEIT nach dem 5er G30 auf den Markt kam ! ) nicht umgesetzt ? Zumal es den X2 auch in den USA gibt. Für mich eine faule Ausrede von BMW, um ein paar Cent einzusparen ! 😉
Was hat das aber mit der Waschanlage zu tun ? Wenn ich den Hebel nicht aus der ersten Stufe runter drücke reisst der Wischer genauso ab, als wenn ich den Knopf nicht drücke. Der Knopf außen hat sogar noch Vorteile, den muss ich bei jedem Neustart erneut drücken um den Regensensor zu aktivieren, während der Hebel in der ersten Stufe immer aktiviert bleibt. Hat es heute geregnet und ich habe den Hebel nach dem abstellen des Fahrzeuges in der ersten Stufe / Regensensor eingerastet, reisst mir morgen der Wischer ab, wenn ich in die Waschstrasse fahre. Meiner Meinung nach ebenfalls eine billige Ausrede ! 😉
Die Münchner sind 1:1 auf dem gleichen Weg wie der Mitbewerber aus Bayern, man spürt und fühlt es bei den neuen Modellen und wenn es an solchen Kleinigkeiten wie oben beschrieben schon hängt, ist auch bei BMW der große Knall nicht mehr weit weg. Ich kann nicht die Preise immer weiter nach oben schrauben und gleichzeitig die Fahrzeuge immer weiter entfeinern. Die wollen Mercedes in 2 Jahren überholen ? Was können denn der neue 8er, X5 und X7, das der 7er 2015 nicht auch schon konnte ? Also wenn ich mir da zum Beispiel den neuen GLE anschaue habe ich den Eindruck, dass BMW immer weniger an Mercedes heranriechen kann !
Grüße von einem BMW Fahrer, der auch über den Tellerrand schauen kann.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten und nicht Unnötig Leute angreifen die sich ein wenig besser auskennen!
Der X2 F39 ist auf der alten LU-Plattform (FAR) des F48 gebaut und hat deswegen noch den alten Blinkerhebel!
Während der G05 und G30 bereits auf der Claar Plattform gebaut wurden und deshalb schon die neue Bedienlogik aufweisen. Dazu kommt auch noch, dass der F39 ursprünglich nicht für den US-Markt vorgesehen war, genauso wenig für China und dort wird er jetzt auch gebaut.
Der Wischer reißt ab, da viele Kunden vergessen das Sie den Sensor auf Aktiv haben und fahren in die Waschstrasse rein ohne diesen vorher zu deaktivieren. Das führt dazu das der Wischer in der Waschstraße anläuft, sich in der rotierenden Waschbürste verheddert und schließlich aufgrund des Fußgängerschutzes abbricht! Das ist gerade nach Einführung des G30 fast täglich passiert und es gab massiv Beschwerden dazu.
Deinen letzten Absatz kannst du dir komplett sparen, davon hat keiner gesprochen.
Wenn alles bei BMW so schlecht ist, dann kauf dir bitte einen Audi oder Mercedes, da bist du auf jeden Fall besser aufgehoben.
Zitat:
@Ancador schrieb am 26. Dezember 2018 um 02:35:11 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:03:39 Uhr:
Und warum wurde das einrasten des Blinkerhebels dann beim X2 ( der WEIT nach dem 5er G30 auf den Markt kam ! ) nicht umgesetzt ? Zumal es den X2 auch in den USA gibt. Für mich eine faule Ausrede von BMW, um ein paar Cent einzusparen ! 😉
Was hat das aber mit der Waschanlage zu tun ? Wenn ich den Hebel nicht aus der ersten Stufe runter drücke reisst der Wischer genauso ab, als wenn ich den Knopf nicht drücke. Der Knopf außen hat sogar noch Vorteile, den muss ich bei jedem Neustart erneut drücken um den Regensensor zu aktivieren, während der Hebel in der ersten Stufe immer aktiviert bleibt. Hat es heute geregnet und ich habe den Hebel nach dem abstellen des Fahrzeuges in der ersten Stufe / Regensensor eingerastet, reisst mir morgen der Wischer ab, wenn ich in die Waschstrasse fahre. Meiner Meinung nach ebenfalls eine billige Ausrede ! 😉
Die Münchner sind 1:1 auf dem gleichen Weg wie der Mitbewerber aus Bayern, man spürt und fühlt es bei den neuen Modellen und wenn es an solchen Kleinigkeiten wie oben beschrieben schon hängt, ist auch bei BMW der große Knall nicht mehr weit weg. Ich kann nicht die Preise immer weiter nach oben schrauben und gleichzeitig die Fahrzeuge immer weiter entfeinern. Die wollen Mercedes in 2 Jahren überholen ? Was können denn der neue 8er, X5 und X7, das der 7er 2015 nicht auch schon konnte ? Also wenn ich mir da zum Beispiel den neuen GLE anschaue habe ich den Eindruck, dass BMW immer weniger an Mercedes heranriechen kann !
Grüße von einem BMW Fahrer, der auch über den Tellerrand schauen kann.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten und nicht Unnötig Leute angreifen die sich ein wenig besser auskennen!
Der X2 F39 ist auf der alten LU-Plattform (FAR) des F48 gebaut und hat deswegen noch den alten Blinkerhebel!
Während der G05 und G30 bereits auf der Claar Plattform gebaut wurden und deshalb schon die neue Bedienlogik aufweisen. Dazu kommt auch noch, dass der F39 ursprünglich nicht für den US-Markt vorgesehen war, genauso wenig für China und dort wird er jetzt auch gebaut.Der Wischer reißt ab, da viele Kunden vergessen das Sie den Sensor auf Aktiv haben und fahren in die Waschstrasse rein ohne diesen vorher zu deaktivieren. Das führt dazu das der Wischer in der Waschstraße anläuft, sich in der rotierenden Waschbürste verheddert und schließlich aufgrund des Fußgängerschutzes abbricht! Das ist gerade nach Einführung des G30 fast täglich passiert und es gab massiv Beschwerden dazu.
Deinen letzten Absatz kannst du dir komplett sparen, davon hat keiner gesprochen.
Wenn alles bei BMW so schlecht ist, dann kauf dir bitte einen Audi oder Mercedes, da bist du auf jeden Fall besser aufgehoben.
Da du gleich ausfällig wirst und dich ja so toll auskennst erkläre ich es nochmal, du scheinst nämlich nicht zu verstehen, was ich meine :
Gerade so wie das JETZT gelöst ist, reisst der Wischer in der Waschstrasse ab. DA ER EBEN DAUERHAFT AKTIVIERT IST. Ich hätte gerne die alte Variante aus dem 5er F10 zurück, wo man die Regensensorfunktion per KNOPFDRUCK außen auf dem Hebel bei jedem Neustart aktiviert. Also so wie du es auch von deinen beiden BMW’s in deiner Signatur kennst. Die jetztige Funktion, ist genau der Grund, warum die Wischer in der Waschstrasse abreissen, da er dauerhaft aktiviert ist, was er vorher nicht war. Also, was willst du mir sagen ??? So hätte ich gerne wieder den Regensensor : Klick
Sowas aber auch, nur weil der X2 auf der Plattform des X1 aufbaut ( ist natürlich bekannt ) haben die Behörden über dem großen Teich extra eine Sondergenehmigung für BMW erteilt, damit diese Funktion erhalten bleiben darf 😁 Ach hör doch auf mit dem Schmarrn !! Der 7er hat den nicht rastenden Blinkerhebel doch auch, mal schauen ob er beim LCI beibehalten wird ! Außerdem, sind wir hier in Europa oder in den USA ? Muss man wegen den USA jeden Furz auf die weltweite Modellpalette übertragen ? Haben Europa und China keine Bedeutung für BMW, da vieles anscheinend immer für die USA hin abgestimmt wird !? Warum haben sie nicht nur für die USA den rastenden Blinkerhebel eingeführt, für den Rest die schöne elegante Lösung ?! Aber ich weiss doch, die müssen doch sparen. Sparen bis der Sack irgendwann ganz zu ist, den Hals kann man ja nie voll genug kriegen. Ich muss immer schmunzelnd 30 Jahre zurück denken, was wir doch für tolle Kamera- und TV-Geräte-Hersteller in Deutschland hatten 😉 Aber statt nur zu sparen sollten sie lieber mal ihre Großbaustelle in den USA in Angriff nehmen, mein Schwager drüben lässt kein gutes Haar mehr an BMW ! Klick !
Und keine Sorge, nur weil du meinst, du musst dich hier als der große BMW-Rechtfertiger aufspielen kaufe ich mir trotzdem das Auto, was ich will. Aber teilweise hast du schon Recht. Ich bin kürzlich den E 400d gefahren und habe ja den perfekten Vergleich. Nun ja, BMW sollte den Motoren langsam eine kleine Leistungskur verpassen, sonst schlägt Daimler die auch noch dort, wo es BMW besonders schmerzen dürfte ! Bevor gleich einer kommt : Den 550d habe ich absichtlich außen vor gelassen. Der ist ( noch ) konkurrenzlos 🙂