Adaptiver LED-Scheinwerfer..

BMW X5 G05

...wie seid ihr alle damit zufrieden...?

Lg julmar

Beste Antwort im Thema

Lieber julmar,

nicht falsch verstehen, bitte.
Dein Auto ist wunderschön - ich wünschte mein M50D stünde endlich in der Garage.
Ich muss noch warten... und ich werde mich voller Glück in das schwarze Merino setzen, weil ich weiss, dass meine Kinder meinen Traum von weißen Sitzen in kürzester Zeit vernichten würden.
Sowie Du auf das Laserlicht verzichtet hast aus Deinen Gründen.
Geschmack ist Geschmack und Vernuft ist Vernunft.
Hätte ich keine 3 Kinder und einen 2,5 t Wohnwagen und würde mich das neue Audi-Interieur nicht ankotzen als Q7 Fahrer - wer weiß, was für ein Auto ich fahren würde.
Aktuell muss ich damit leben, einen M 50 D zu bekommen mit Luftfahrwerk weil es das nicht anders gibt mit der 3. Bank.
Dein Auto ist ein Traum sowie meins einer wird. EgL wie er blinkt oder leuchtet.
Ich bin unfassbar froh, dass wir alle uns solche Luxusgeschosse leisten können.
Wir sollten das alle mehr genießen.
Lg

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@julmar schrieb am 23. Dezember 2018 um 00:07:11 Uhr:


..hi!
Die unteren U sind nicht nur Standlicht, sondern auch das Tagfahrlicht!
( welches ziemlich geil aussieht)

Lg

Das habe ich gemeint 😉

Zitat:

@julmar schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:31 Uhr:


...ob die rot eingekreiste Linse mal leuchtet..!
Das würde mich interessieren..?
Lg

Ich würde mal behaupten, die inneren beiden Linsen haben keine Funktion. Habs bei mir getestet, da leuchtet nie was.

Ich find übrigens auch die adaptiven LED-Scheinwerfer schöner als die Lasers.

Aber während der Fahrt tut sich im Scheinwerfer schon Einiges!
Links, rechts, rauf und runter, mal der Kegel weiter weg und dann wieder nah!
Dann heller und darauf abblenden....

Hmhh, ob das pro Seite eine Linse schafft?

Uff, soeben darauf gekommen:
Es gibt keine Scheinwerferwaschdüsen mehr..???

Ähnliche Themen

Wieso das denn ? Werden die LEDs nicht mehr so schmutzig wie die Xenons ?

LED‘s sind vom Gesetzgeber „befreit“ von der obligatorischen Reinigungsanlage. Als Grund meine ich gelesen zu haben „Streueffekt/Blenden“ sei erheblich geringer auch bei Verschmutzung. ...die zumindest in Relation zu Halogen- und Xenonlicht, sowie dem angewandten Referenzwert.

Zitat:

@a-tonic schrieb am 24. Dezember 2018 um 05:39:25 Uhr:


LED‘s sind vom Gesetzgeber „befreit“ von der obligatorischen Reinigungsanlage. Als Grund meine ich gelesen zu haben „Streueffekt/Blenden“ sei erheblich geringer auch bei Verschmutzung. ...die zumindest in Relation zu Halogen- und Xenonlicht, sowie dem angewandten Referenzwert.

Das hat wohl nichts mit LED oder Xenon zu tun, sondern mit der Leuchtkraft. Wenn diese unter einer bestimmten Lumen-Anzahl bleibt, braucht man keine SRA mehr. Verstanden habe ich das nie, da die Leuchtkraft ja eher zunimmt mit neuen Technologien.

BeschXXXen ist nur, dass ich seit 20 Jahren an der Tankstelle wieder Scheinwerfer reinigen muss!

Denn bei diesem Wetter ist der jeden Tag verdreckt..

Na sagt blos die haben es mal hinbekommen, dass die Automatikfunktion für das Fernlicht immer aktiv ist ( grünes A im Tacho ), ohne das man bei jedem Neustart den unteren Knopf außen auf dem Blinkerhebel drücken muss ?

Noch zwei OT-Fragen an die frischgebackenen G05 Besitzer :

1. Blinkerhebel
Rastet der bei Betätigung ein, oder geht er immer in die Ursprungsposition zurück ( wie beim F10 ) ?

2. Regensensor
Wie wird er aktiviert ? Hebel in die erste Stufe hochdrücken, oder Knopf außen auf dem Hebel drücken ( wie beim F10 )

Diese beiden Punkte stören mich in meinem G30, das war beim F10 perfekt gelöst. Vielleicht haben sie ja in München etwas kapiert und das beim X5 wieder umgestellt, wie es beim 5er F10 war ?

1. rastet ein
2. erste Stufe hochdrücken

Nein, Fernlicht Automat muss jedes Mal eingeschaltet werden ...

Zitat:

@marim77 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:19:15 Uhr:


1. rastet ein
2. erste Stufe hochdrücken

Nein, Fernlicht Automat muss jedes Mal eingeschaltet werden ...

Danke für deine Antwort.
Wunderbar, der gleiche Scheixx wie beim G30.

Für mich absolut unverständlich, die kleinen und günstigeren X1, X2, 2er bekommen die bessere Lösung als die großen BMW Modelle 5er und X5. Da läuft doch gerade etwas richtig schief in München, anders lässt sich so ein Murks nicht erklären ! Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es drunter und drüber geht, seit Diess zu VW ging und Krüger Vorstandsvorsitzender wurde !

@butl77
Wie sind die beiden Punkte eigentlich beim 7er gelöst ?

Kann aber auch mit dem Verhältnis Leuchtfläche zu Leuchtkraft liegen. Eine kleine, helle Lampe wie Xenon hat da wohl Nachteile.

@sasch85
Beim 7er rastet der Blinkerhebel nicht ein, Aktivierung des Regensensors durch drücken des Knopfes außen.
Finde ich gut, besser als das jetzige System beim M5.
Fernlichtautomatik muss jedes mal neu aktiviert werden.
Beim 7er facelift kommt sicher eine Angleichung an das neue, „bessere“ System. 😉

Gruß, Butl

Zitat:

@marim77 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:19:15 Uhr:


Nein, Fernlicht Automat muss jedes Mal eingeschaltet werden ...

Komisch...
Bei meinem merkt er sich das!

Kann man eventuell einstellen??

Zitat:

@butl77 schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:23:08 Uhr:


@sasch85
Beim 7er rastet der Blinkerhebel nicht ein, Aktivierung des Regensensors durch drücken des Knopfes außen.
Finde ich gut, besser als das jetzige System beim M5.
Fernlichtautomatik muss jedes mal neu aktiviert werden.
Beim 7er facelift kommt sicher eine Angleichung an das neue, „bessere“ System. 😉

Gruß, Butl

Super, danke dir für die Info !
Jetzt bin ich mal gespannt wie es auf den 8er und X7 übertragen wurde ! Das lächerliche an der ganzen Sache ist eben, dass der X2 ( der ja auch noch nicht so lange erhältlich ist ) nach wie vor die bessere Lösung wie 5er und X5 bietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen