Adaptiver LED-Scheinwerfer..
...wie seid ihr alle damit zufrieden...?
Lg julmar
Beste Antwort im Thema
Lieber julmar,
nicht falsch verstehen, bitte.
Dein Auto ist wunderschön - ich wünschte mein M50D stünde endlich in der Garage.
Ich muss noch warten... und ich werde mich voller Glück in das schwarze Merino setzen, weil ich weiss, dass meine Kinder meinen Traum von weißen Sitzen in kürzester Zeit vernichten würden.
Sowie Du auf das Laserlicht verzichtet hast aus Deinen Gründen.
Geschmack ist Geschmack und Vernuft ist Vernunft.
Hätte ich keine 3 Kinder und einen 2,5 t Wohnwagen und würde mich das neue Audi-Interieur nicht ankotzen als Q7 Fahrer - wer weiß, was für ein Auto ich fahren würde.
Aktuell muss ich damit leben, einen M 50 D zu bekommen mit Luftfahrwerk weil es das nicht anders gibt mit der 3. Bank.
Dein Auto ist ein Traum sowie meins einer wird. EgL wie er blinkt oder leuchtet.
Ich bin unfassbar froh, dass wir alle uns solche Luxusgeschosse leisten können.
Wir sollten das alle mehr genießen.
Lg
205 Antworten
Es wird wie beim F11 sein, Automatiklicht ist immer an, wenn Schalter auf (A) steht. Adaptives LED schaltet man an der unteren Taste am Blinker an und hat dann auch ein grünes (A) im Display. Beim F11 bin ich Top zufrieden! Die Ausleuchtung ist ein großer Unterschied zu normalen LED Scheinwerfern.
Das ist das Tagfahrlicht. Die inneren sind der Rest
Ähnliche Themen
Zitat:
@julmar schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:31 Uhr:
...ob die rot eingekreiste Linse mal leuchtet..!
Das würde mich interessieren..?
Lg
Morgen ......
Also nochmals, ich fuhr den Vorführer und hatte den Schalter auf Automatiklicht.
Nachts hatte sich das Licht selbständig eingeschaltet und ich hatte auch das Adaptive LED Licht.
Ich mußte nichts extra aktivieren.
Vielleicht war es schon aktiviert und es wurde gespeichert?
Zitat:
@scooter17 schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:44:26 Uhr:
Diese blauen plastikdinger sehen für mich ( auch in natura) aus wie reine makulatur ohne funktion.
Die blauen Plastikdinger sind nur bei Laserlicht und haben keine Funktion, ausser „ich hab den Grösseren!“
Den Rest kann ich Dir Morgen mit Fotos dokumentieren
War heute beim Freundlichen Weihnachten wünschen!
Dort stand ein g05 mit Laserscheinwerfer..
Optisch gesehen sind die adaptiv Scheinwerfer echt schöner!
Da sie so extrem dunkel gehalten sind wirkt das echt maskulin bzw cool!
Die Laserscheinwerfer wirkten dagegen mit dem vielen Chrom und der blauen Spange eher „made by Hyundai“ (oder wie der heißt..?)
Alle, welche Laserscheinwerfer bestellt haben, freut euch drauf!!! Die Lichtleistung wird ein Traum sein!
Das ist nur mein persönlicher Eindruck..
Lg julmar
Zitat:
@lorenzo der pat schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:46:33 Uhr:
Also nochmals, ich fuhr den Vorführer und hatte den Schalter auf Automatiklicht.
Nachts hatte sich das Licht selbständig eingeschaltet und ich hatte auch das Adaptive LED Licht.
Ich mußte nichts extra aktivieren.
Vielleicht war es schon aktiviert und es wurde gespeichert?
Ich glaube, da wird etwas verwechselt, oder? Über den Automatikschalter sollte das Licht selbstständig ein- und ausgeschaltet werden. Erst über den unteren Knopf am Blinkerhebel wird auch der adaptive Fernlichtassistent scharf geschaltet. D.h. über eine Kamera wird das Bild ausgewertet und die Leuchtweite der Scheinwerfer angesteuert. Ohne dass dabei andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Wenn die Kamera keine weiteren Verkehrsteilnehmer mehr erkennt, wird automatisch das Fernlicht eingeschaltet.
Oder war das adaptive Fernlicht auch ohne den kleinen Schalter am Blinkerhebel scharf?
Zitat:
@julmar schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:31 Uhr:
...ob die rot eingekreiste Linse mal leuchtet..!
Das würde mich interessieren..?
Lg
also was ich jetzt sagen kann ... die beiden unteren U sind die Standlichter. Die jeweils äussere Linse ist das normale Fahrtlicht bei Nacht. Wann die innere leuchtet habe ich noch nicht herausgefunden!
Aber: Adaptive LED: ein MUST
🙂
..hi!
Die unteren U sind nicht nur Standlicht, sondern auch das Tagfahrlicht!
( welches ziemlich geil aussieht)
Lg