Adaptive Federung zu hart
Servus miteinander,
ich komme hier mit einem Thema, das manche völlig schräg finden werden, also fallt ruhig über mich her :-) .
Zur Vorgeschichte: Ich fahre in der Regel so um die 60Tkm im Jahr, alles Langstrecke. Zuletzt hatte ich einen (sehr guten) Skoda Superb L&K mit adaptivem Fahrwerk, fast immer auf Comfort gefahren, ein einziger Traum auf Langstrecke, vor allem wurden die kleinen Unebenheiten super weggefedert.
Leider konnte ich vor der Bestellung des 530e keinen Vorführer mit adaptivem Fahrwerk auftreiben, der normale war schon deutlich straffer als der Skoda. Hab dann das adaptive Fahrwerk bestellt in der Hoffung, dass das auf Comfort erheblich weicher ist wie Standard. Ist aber leider nicht so. Für mich rein subjektiv ist es in Comfort hart und in Sport sehr hart. Jede kleine "Hubbel" kommt bis an den Sitz durch und nervt. Die Reduzierung des Drucks in den 245er 18" (non-Runflat) auf den Mindestwert hat leider auch keine Abhilfe geschaffen.
OK, er liegt natürlich fett und satt auf der Straße, pumpen oder aufschaukeln ist selbst auf schnellen Autobahnetappen ein Fremdwort. Aber mir ist das einfach zu hart. Normalerweise würde ich sagen, egal nach zwei Jahren geht der eh weg (eines davon hab ich schon rum), aber coronabedingt ist meine km-Leistung um über 50% gesunken. Eigentlich ja eine gute Sache...
Meine Frage an die Kenner der Materie: Comfort und Sport wird ja wohl über die Härte der Dämpfer geregelt. Gibts denn vielleicht eine Möglichkeit, dem Dämpfer zu sagen, dass er gerne noch etwas weniger straff sein darf?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Vielleicht haben ja andere auch so ein Problemchen...
Gruß
Der Manne
137 Antworten
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 16. April 2021 um 16:59:02 Uhr:
Konnte Comfort Plus heute mal testen - sehr gut zum entspannten cruisen, die Getriebeabstimmung ist auch ein wenig anders.Mir völlig unverständlich, wieso BMW das nicht für alle freischaltet.
Wo hast du es machen lassen?
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 25. April 2021 um 21:14:28 Uhr:
Über Bimmercode.
Sport+ ist auch möglich?!?! Welche Werte?
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 26. April 2021 um 08:55:38 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 25. April 2021 um 21:14:28 Uhr:
Über Bimmercode.Sport+ ist auch möglich?!?! Welche Werte?
Das geht nach dem gleichen Muster wie Comfort plus, siehe oben. Anstatt bei comfort plus muss man eben die Sport plus Einstellung anpassen - ohne Gewähr -, dazu können die Experten sicherer genaues sagen.
Ähnliche Themen
Hat das schon einer mal versucht,Sport Plus zu codieren? Geht das?
Comfort Plus habe ich codiert mit BImmercode. Kanns zwar anwählen. Ob es aber was bringt frag ich mich. Hab g31 530d mit m fahrwerk.
So, ich habe mal die Codierung ausgeführt (LCI 530e) Im Hybrid Modus ist das Comfort Plus merklich spürbar. Prima, danke für den Tipp. Frage an diejenigen die auch die Codierung durchgeführt haben:
Im Hybrid Modus kann ECO nicht mehr ausgewählt werden sondern beim zweiten Druck der Taste kommt Plus, korrekt? Im ELEKTRIC Individual Modus kann bei mir Comfort Plus ausgewählt werden hat aber beim Fahrwerk kein Effekt! Eher ist es gefühlt sogar härter. Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? Codierung wurde nach Angabe durchgeführt. Danke für evtl. Hinweise.
So ich habe Comfort+ heute auch mal mit BimmerCode codiert... Es hat auch funktioniert und ich kann es auswählen. Aber ich bin noch nicht damit gefahren, kann also auch noch nicht sagen, ob es auch tatsächlich was bringt.
ABER, das ganze macht doch nur Sinn wenn man ein adaptives FW hat, oder? Schließlich wirkt sich Comfort+ doch hauptsächlich auf die Dämpferraten aus. Mit einem M FW habe ich vielleicht die Anzeige, aber was soll sich da im Hintergrund ändern?
Ohne adaptives Fahrwerk tut sich da nix. Da hast du nur die Anzeige im Controldisplay durch Codierung der head-unit freigeschaltet.
Das ist dann aber quasi nur ein Knopf ohne Funktion weil kein Adressat (adaptive Dämpfersatelliten) vorhanden ist.
Zitat:
@Mwname schrieb am 30. April 2021 um 18:32:16 Uhr:
Genau mein Reden...
Das war aber auch schon vor der Codierung klar, oder?
Zitat:
@Mwname schrieb am 30. April 2021 um 18:15:08 Uhr:
So ich habe Comfort+ heute auch mal mit BimmerCode codiert... Es hat auch funktioniert und ich kann es auswählen. Aber ich bin noch nicht damit gefahren, kann also auch noch nicht sagen, ob es auch tatsächlich was bringt.ABER, das ganze macht doch nur Sinn wenn man ein adaptives FW hat, oder? Schließlich wirkt sich Comfort+ doch hauptsächlich auf die Dämpferraten aus. Mit einem M FW habe ich vielleicht die Anzeige, aber was soll sich da im Hintergrund ändern?
Die Dämpfer bleiben dann natürlich unverändert.
Comfort+ hat aber auch Auswirkung auf die Lenkung und das Gaspedal. Ist leicht anders im Vergleich zum normalen Comfort.
Zitat:
@Auman26 schrieb am 30. April 2021 um 15:09:13 Uhr:
So, ich habe mal die Codierung ausgeführt (LCI 530e) Im Hybrid Modus ist das Comfort Plus merklich spürbar. Prima, danke für den Tipp. Frage an diejenigen die auch die Codierung durchgeführt haben:
Im Hybrid Modus kann ECO nicht mehr ausgewählt werden sondern beim zweiten Druck der Taste kommt Plus, korrekt? Im ELEKTRIC Individual Modus kann bei mir Comfort Plus ausgewählt werden hat aber beim Fahrwerk kein Effekt! Eher ist es gefühlt sogar härter. Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? Codierung wurde nach Angabe durchgeführt. Danke für evtl. Hinweise.
Habe ich vergessen. Natürlich habe ich das aktive Fahrwerk;-)