Adaptive Federung zu hart

BMW 5er G30

Servus miteinander,

ich komme hier mit einem Thema, das manche völlig schräg finden werden, also fallt ruhig über mich her :-) .

Zur Vorgeschichte: Ich fahre in der Regel so um die 60Tkm im Jahr, alles Langstrecke. Zuletzt hatte ich einen (sehr guten) Skoda Superb L&K mit adaptivem Fahrwerk, fast immer auf Comfort gefahren, ein einziger Traum auf Langstrecke, vor allem wurden die kleinen Unebenheiten super weggefedert.

Leider konnte ich vor der Bestellung des 530e keinen Vorführer mit adaptivem Fahrwerk auftreiben, der normale war schon deutlich straffer als der Skoda. Hab dann das adaptive Fahrwerk bestellt in der Hoffung, dass das auf Comfort erheblich weicher ist wie Standard. Ist aber leider nicht so. Für mich rein subjektiv ist es in Comfort hart und in Sport sehr hart. Jede kleine "Hubbel" kommt bis an den Sitz durch und nervt. Die Reduzierung des Drucks in den 245er 18" (non-Runflat) auf den Mindestwert hat leider auch keine Abhilfe geschaffen.

OK, er liegt natürlich fett und satt auf der Straße, pumpen oder aufschaukeln ist selbst auf schnellen Autobahnetappen ein Fremdwort. Aber mir ist das einfach zu hart. Normalerweise würde ich sagen, egal nach zwei Jahren geht der eh weg (eines davon hab ich schon rum), aber coronabedingt ist meine km-Leistung um über 50% gesunken. Eigentlich ja eine gute Sache...

Meine Frage an die Kenner der Materie: Comfort und Sport wird ja wohl über die Härte der Dämpfer geregelt. Gibts denn vielleicht eine Möglichkeit, dem Dämpfer zu sagen, dass er gerne noch etwas weniger straff sein darf?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Vielleicht haben ja andere auch so ein Problemchen...

Gruß
Der Manne

137 Antworten

Konnte Comfort Plus heute mal testen - sehr gut zum entspannten cruisen, die Getriebeabstimmung ist auch ein wenig anders.

Mir völlig unverständlich, wieso BMW das nicht für alle freischaltet.

Mal eine total ketzerische Frage: kann man Comfort+ nicht einfach beim Händler freischalten lassen?
Ich habe Adaptive und Integrallenkung. Ich habe keine Lust über irgendwelchen eigenen Handgriffe über die OBD-Schnittstelle hier herumzubasteln.

Dann wird man doch auch Sport Plus codieren können, oder? Was ist da eigentlich konkret anders gü. Sport?

@hennes-2 : weil das ein 7er Feature ist und nur für den 5er-Alpina freigegeben ist (Alleinstellungsmerkmal).
@comp320td : Vielleicht findest Du einen Händler, der das macht

Ähnliche Themen

Zitat:

@burning.daylight schrieb am 16. April 2021 um 18:08:24 Uhr:


@hennes-2 : weil das ein 7er Feature ist und nur für den 5er-Alpina freigegeben ist (Alleinstellungsmerkmal).
@comp320td : Vielleicht findest Du einen Händler, der das macht

Und wie kann man Comfort+ dann im täglichen Einsatz über die Schalter aktivieren, sofern eingerichtet?

den Comfort-Schalter drücken. Du wechselst dann zwischen Comfort und Comfort+

Zitat:

@yreiser schrieb am 15. April 2021 um 21:11:44 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 15. April 2021 um 20:27:48 Uhr:


Comfort+ ?

Fahre selbst Pre-LCI. Geht das da auch (Reiner Spieltrieb)?

Kann man das auch per Bimmercode codieren?

Comfort Plus kann codiert werden.
Die manuellen Einträge sind:

HU_MGT
FES_COMFORT_PLUS
Ausgelesen
nicht aktiv -> aktiv

HU_MGT
3008 FES
Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv
Eco_Conf_Steering_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv

BDC_BODY3
3221 PfFesMaster
Funktionen
FesComfortWorldMode1
Ausgelesen
NotComfortPlus (Werte=00) -> ComfortPlus (Werte=05)

Toller Tip, nach dem gleichen Schema ist es auch gelungen, den Sport plus-Modus zu codieren!

Macht Spaß!

Zitat:

@comp320td schrieb am 16. April 2021 um 17:31:26 Uhr:


Mal eine total ketzerische Frage: kann man Comfort+ nicht einfach beim Händler freischalten lassen?
Ich habe Adaptive und Integrallenkung. Ich habe keine Lust über irgendwelchen eigenen Handgriffe über die OBD-Schnittstelle hier herumzubasteln.

Anders geht es aber nicht. Und der Händler macht es sicher nicht.

Zitat:

@yreiser schrieb am 16. April 2021 um 19:28:08 Uhr:



Zitat:

@comp320td schrieb am 16. April 2021 um 17:31:26 Uhr:


Mal eine total ketzerische Frage: kann man Comfort+ nicht einfach beim Händler freischalten lassen?
Ich habe Adaptive und Integrallenkung. Ich habe keine Lust über irgendwelchen eigenen Handgriffe über die OBD-Schnittstelle hier herumzubasteln.

Anders geht es aber nicht. Und der Händler macht es sicher nicht.

Wie sieht es hier mit Garantie bzgl. EuroPlus-Garantie aus?

Es gibt genügend Codierthreads, wo genau das rauf und runter diskutiert wird.
Normal sollte da nie was passieren, da BMW das wahrscheinlich überhaupt nie bemerken wird bzw es die nicht einmal interessiert. Aber natürlich besteht immer ein gewisses Restrisiko. Am besten, man arbeitet sich in so ein Thema etwas ein, damit man versteht, was da genau passiert und wie was zusammenhängt.
Ich selbst würde jedenfalls nie einen anderen Codierer an mein eigenes Auto ranlassen. Das mache nur ich selbst, und so bin ich auch in der Lage, solche Dinge wenn nötig wieder rückgängig zu machen.

Es ist ein einziges Träumchen!
Oder anders: So funktioniert Forum!

Hat sich doch tatsächlich ein Forumsteilnehmer gemeldet und mir das Comfort Plus eincodiert. Erste Probefahrt über 40km: erstklassig! Genau so wollte ich das und erfreulicherweise neigt er auch nicht zum pumpen oder gautschen .
Ich bin glücklich.

Vielen Dank lieber Kai !!!!

Zitat:

@manfred180161 schrieb am 20. April 2021 um 19:59:42 Uhr:


Es ist ein einziges Träumchen!
Oder anders: So funktioniert Forum!

Hat sich doch tatsächlich ein Forumsteilnehmer gemeldet und mir das Comfort Plus eincodiert. Erste Probefahrt über 40km: erstklassig! Genau so wollte ich das und erfreulicherweise neigt er auch nicht zum pumpen oder gautschen .
Ich bin glücklich.

Vielen Dank lieber Kai

Gern geschehen.

Freut mich immer, wenn der BMW 'Freude am Fahren' bringt.
Auch wenn man manchmal ein bischen "individualisieren" muss.

Die Codierung wie o.a. ist jedenfalls effektiv, zeigt sich.
Falls noch jemandem der 5er zu hart ist.... 😁

Fürs posten hier im thread hat sicher auch @yreiser ein Danke verdient.

Habs Bei meinem auch kodiert wirklich fein. Danke

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 16. April 2021 um 18:42:12 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 15. April 2021 um 21:11:44 Uhr:


Comfort Plus kann codiert werden.
Die manuellen Einträge sind:

HU_MGT
FES_COMFORT_PLUS
Ausgelesen
nicht aktiv -> aktiv

HU_MGT
3008 FES
Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv
Eco_Conf_Steering_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv

BDC_BODY3
3221 PfFesMaster
Funktionen
FesComfortWorldMode1
Ausgelesen
NotComfortPlus (Werte=00) -> ComfortPlus (Werte=05)

Toller Tip, nach dem gleichen Schema ist es auch gelungen, den Sport plus-Modus zu codieren!

Macht Spaß!

Das ist ja mal cool, das will ich auch. Bin mal im 7er im comfort+ gefahren, das war spürbar + zum normalen comfort.

Zitat:

@yreiser schrieb am 15. April 2021 um 21:11:44 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 15. April 2021 um 20:27:48 Uhr:


Comfort+ ?

Fahre selbst Pre-LCI. Geht das da auch (Reiner Spieltrieb)?

Kann man das auch per Bimmercode codieren?

Comfort Plus kann codiert werden.
Die manuellen Einträge sind:

HU_MGT
FES_COMFORT_PLUS
Ausgelesen
nicht aktiv -> aktiv

HU_MGT
3008 FES
Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv
Eco_Conf_Steering_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv

BDC_BODY3
3221 PfFesMaster
Funktionen
FesComfortWorldMode1
Ausgelesen
NotComfortPlus (Werte=00) -> ComfortPlus (Werte=05)

Sehr cool, danke.

Jemand am Bodensee, der das machen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen