Adaptive Federung zu hart

BMW 5er G30

Servus miteinander,

ich komme hier mit einem Thema, das manche völlig schräg finden werden, also fallt ruhig über mich her :-) .

Zur Vorgeschichte: Ich fahre in der Regel so um die 60Tkm im Jahr, alles Langstrecke. Zuletzt hatte ich einen (sehr guten) Skoda Superb L&K mit adaptivem Fahrwerk, fast immer auf Comfort gefahren, ein einziger Traum auf Langstrecke, vor allem wurden die kleinen Unebenheiten super weggefedert.

Leider konnte ich vor der Bestellung des 530e keinen Vorführer mit adaptivem Fahrwerk auftreiben, der normale war schon deutlich straffer als der Skoda. Hab dann das adaptive Fahrwerk bestellt in der Hoffung, dass das auf Comfort erheblich weicher ist wie Standard. Ist aber leider nicht so. Für mich rein subjektiv ist es in Comfort hart und in Sport sehr hart. Jede kleine "Hubbel" kommt bis an den Sitz durch und nervt. Die Reduzierung des Drucks in den 245er 18" (non-Runflat) auf den Mindestwert hat leider auch keine Abhilfe geschaffen.

OK, er liegt natürlich fett und satt auf der Straße, pumpen oder aufschaukeln ist selbst auf schnellen Autobahnetappen ein Fremdwort. Aber mir ist das einfach zu hart. Normalerweise würde ich sagen, egal nach zwei Jahren geht der eh weg (eines davon hab ich schon rum), aber coronabedingt ist meine km-Leistung um über 50% gesunken. Eigentlich ja eine gute Sache...

Meine Frage an die Kenner der Materie: Comfort und Sport wird ja wohl über die Härte der Dämpfer geregelt. Gibts denn vielleicht eine Möglichkeit, dem Dämpfer zu sagen, dass er gerne noch etwas weniger straff sein darf?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Vielleicht haben ja andere auch so ein Problemchen...

Gruß
Der Manne

137 Antworten

Hat das schon jemand im 530e codiert? Bei Body3 ist als ausgelesener Wert „ Hybrid „ mit der Zahi 13 hinterlegt. Ist nach der Codierung ein erhöhter Comfort spürbar?

Zitat:

@Napyong schrieb am 20. April 2021 um 23:58:46 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 15. April 2021 um 21:11:44 Uhr:


Comfort Plus kann codiert werden.
Die manuellen Einträge sind:

HU_MGT
FES_COMFORT_PLUS
Ausgelesen
nicht aktiv -> aktiv

HU_MGT
3008 FES
Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv
Eco_Conf_Steering_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv

BDC_BODY3
3221 PfFesMaster
Funktionen
FesComfortWorldMode1
Ausgelesen
NotComfortPlus (Werte=00) -> ComfortPlus (Werte=05)

Sehr cool, danke.

Jemand am Bodensee, der das machen kann?

Aber ich muss noch erwähnen, dass es ein 545e ist. Bei Hybrid auch möglich?

Zitat:

@Auman26 schrieb am 21. April 2021 um 20:43:16 Uhr:


Hat das schon jemand im 530e codiert?

Zitat:

@Napyong schrieb am 21. April 2021 um 21:21:14 Uhr:


Bei Hybrid auch möglich?

https://www.motor-talk.de/.../...ve-federung-zu-hart-t7080221.html?...

Lesen bildet 😉

Ich habe schon alles gelesen aber mich scheinbar falsch ausgedrückt b.z.w. falsch interpretiert ;-) Egal, dachte 13 ist schon weicher als 05 oder 00. Ich hatte mit Codierung noch nichts am Hut. Jedoch sind die Zahlen höchstwahrscheinlich die codierte Zeile und kein aktueller Wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 21. April 2021 um 22:08:35 Uhr:



Zitat:

@Auman26 schrieb am 21. April 2021 um 20:43:16 Uhr:


Hat das schon jemand im 530e codiert?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 21. April 2021 um 22:08:35 Uhr:



Zitat:

@Napyong schrieb am 21. April 2021 um 21:21:14 Uhr:


Bei Hybrid auch möglich?

https://www.motor-talk.de/.../...ve-federung-zu-hart-t7080221.html?...

Lesen bildet 😉

Stehe auf dem Schlauch, hab ich was verpasst?

Zitat:

@Auman26 schrieb am 21. April 2021 um 23:01:28 Uhr:


Ich hatte mit Codierung noch nichts am Hut. Jedoch sind die Zahlen höchstwahrscheinlich die codierte Zeile und kein aktueller Wert.

1. Das ist ein hexadezimaler Wert, hat mit irgendwelchen konkreten Eigenschaften nichts zu tun. Schon gar nicht wird da irgendwie hochgezählt.
Zudem glaube ich, dass du im falschen Untermerkmal bist, wenn du das gefunden hast (worldmode0 oder 2 statt 1, hab ich nicht im Kopf).

2. Ich würde dringend davon abraten, an diesen Dingen herumzucodieren, wenn man nicht wenigstens eine ungefähre Ahnung hat was man tut oder sich strikt an eine geprüfte Anleitung hält.
Wenn du das unbedingt selber machen willst, mach genau was oben steht und nichts anderes.

Zitat:

@Napyong schrieb am 21. April 2021 um 23:37:56 Uhr:


Stehe auf dem Schlauch, hab ich was verpasst?

Scheint so .

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 22. April 2021 um 01:55:41 Uhr:



Zitat:

@Auman26 schrieb am 21. April 2021 um 23:01:28 Uhr:


Ich hatte mit Codierung noch nichts am Hut. Jedoch sind die Zahlen höchstwahrscheinlich die codierte Zeile und kein aktueller Wert.

1. Das ist ein hexadezimaler Wert, hat mit irgendwelchen konkreten Eigenschaften nichts zu tun. Schon gar nicht wird da irgendwie hochgezählt.
Zudem glaube ich, dass du im falschen Untermerkmal bist, wenn du das gefunden hast (worldmode0 oder 2 statt 1, hab ich nicht im Kopf).

2. Ich würde dringend davon abraten, an diesen Dingen herumzucodieren, wenn man nicht wenigstens eine ungefähre Ahnung hat was man tut oder sich strikt an eine geprüfte Anleitung hält.
Wenn du das unbedingt selber machen willst, mach genau was oben steht und nichts anderes.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 22. April 2021 um 01:55:41 Uhr:



Zitat:

@Napyong schrieb am 21. April 2021 um 23:37:56 Uhr:


Stehe auf dem Schlauch, hab ich was verpasst?

Scheint so .

Kann der Comfort Plus ebenfalls per Bimmercode App codiert werden?

Ja, das ist doch oben geschrieben!

Zitat:

@Auman26 schrieb am 21. April 2021 um 20:43:16 Uhr:


Hat das schon jemand im 530e codiert? Bei Body3 ist als ausgelesener Wert „ Hybrid „ mit der Zahi 13 hinterlegt. Ist nach der Codierung ein erhöhter Comfort spürbar?

Meiner ist ein 530e aus 2020 und das funktioniert prima!

Gibt es jemanden in München, der mir bei meinem 5er mit adaptive Drive und Aktivlenkung den comfort+ Modus aktivieren kann?

Zitat:

@Gorerix schrieb am 23. April 2021 um 14:40:49 Uhr:


Gibt es jemanden in München, der mir bei meinem 5er mit adaptive Drive und Aktivlenkung den comfort+ Modus aktivieren kann?

Würde mich auch interessieren.

Jetzt möchten hier auf einmal alle einen comfort+ Modus, aber gleichzeitig können die Räder nicht groß genug und das Gummi nicht flach genug sein. Irgendwas muss ich verpasst haben ??

Zitat:

@wittiwood007 schrieb am 25. April 2021 um 11:34:19 Uhr:


Jetzt möchten hier auf einmal alle einen comfort+ Modus, aber gleichzeitig können die Räder nicht groß genug und das Gummi nicht flach genug sein. Irgendwas muss ich verpasst haben ??

Gegensätze ziehen sich an hahaha

Zitat:

@wittiwood007 schrieb am 25. April 2021 um 11:34:19 Uhr:


Jetzt möchten hier auf einmal alle einen comfort+ Modus, aber gleichzeitig können die Räder nicht groß genug und das Gummi nicht flach genug sein. Irgendwas muss ich verpasst haben ??

Die beiden Gruppen gibts aber ich glaube die Schnittmenge ist klein.

Allerdings finde ich, wer unbedingt 20" rft und Tieferlegung haben will, der soll damit leben.
Der braucht dann auch kein comfort+ 😁 😁

Wie man sich bettet, so liegt man 😉

Zitat:

@wittiwood007 schrieb am 25. April 2021 um 11:34:19 Uhr:


Jetzt möchten hier auf einmal alle einen comfort+ Modus, aber gleichzeitig können die Räder nicht groß genug und das Gummi nicht flach genug sein. Irgendwas muss ich verpasst haben ??

Ja, da hast du etwas verpasst. Natürlich sind 20 Zoll und Tieferlegung schöner, aber manchmal benötigt man auf Kopfsteinpflaster halt eine softe Dämpfung. Auf AB darf es dagegen auch mal Sport+ sein. Je nach Laune variabel einstellbar - ist doch klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen