Adaptive Federung zu hart

BMW 5er G30

Servus miteinander,

ich komme hier mit einem Thema, das manche völlig schräg finden werden, also fallt ruhig über mich her :-) .

Zur Vorgeschichte: Ich fahre in der Regel so um die 60Tkm im Jahr, alles Langstrecke. Zuletzt hatte ich einen (sehr guten) Skoda Superb L&K mit adaptivem Fahrwerk, fast immer auf Comfort gefahren, ein einziger Traum auf Langstrecke, vor allem wurden die kleinen Unebenheiten super weggefedert.

Leider konnte ich vor der Bestellung des 530e keinen Vorführer mit adaptivem Fahrwerk auftreiben, der normale war schon deutlich straffer als der Skoda. Hab dann das adaptive Fahrwerk bestellt in der Hoffung, dass das auf Comfort erheblich weicher ist wie Standard. Ist aber leider nicht so. Für mich rein subjektiv ist es in Comfort hart und in Sport sehr hart. Jede kleine "Hubbel" kommt bis an den Sitz durch und nervt. Die Reduzierung des Drucks in den 245er 18" (non-Runflat) auf den Mindestwert hat leider auch keine Abhilfe geschaffen.

OK, er liegt natürlich fett und satt auf der Straße, pumpen oder aufschaukeln ist selbst auf schnellen Autobahnetappen ein Fremdwort. Aber mir ist das einfach zu hart. Normalerweise würde ich sagen, egal nach zwei Jahren geht der eh weg (eines davon hab ich schon rum), aber coronabedingt ist meine km-Leistung um über 50% gesunken. Eigentlich ja eine gute Sache...

Meine Frage an die Kenner der Materie: Comfort und Sport wird ja wohl über die Härte der Dämpfer geregelt. Gibts denn vielleicht eine Möglichkeit, dem Dämpfer zu sagen, dass er gerne noch etwas weniger straff sein darf?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Vielleicht haben ja andere auch so ein Problemchen...

Gruß
Der Manne

137 Antworten

Headunit -> Expertenmodus -> FES_COMFORT_PLUS active

Ich bevorzuge den Modus Sport individual, um damit die Start Stopfunktion auszuschalten. Hierbei setze ich die Dämpfung auf Komfort.

Wenn man den Modus Comfort plus codiert hat, lässt sich dann im Modus Sport individual für die Dämpfung anstelle von Komfort die Einstellung Komfort Plus auswählen?

Oder ist der zu kodierende Modus Komfort plus nicht kombinierbar, mit Sport individual?

Zitat:
@mkw schrieb am 3. Juni 2025 um 17:41:56 Uhr:
Wenn man den Modus Comfort plus codiert hat, lässt sich dann im Modus Sport individual für die Dämpfung anstelle von Komfort die Einstellung Komfort Plus auswählen?

Nein, in SportIndividual ist die Auswahl für Dämpfung und Lenkung auf "Comfort"/"Sport" beschränkt (Motor und Getriebe auch "Sport Plus").

In EcoIndividual wiederum ist für Lenkung und Dämpfung nach Codierung auch "Comfort Plus" wählbar.

Siehe Anhang.

Wenn du aber eh am Codieren bist und ohne S/S unterwegs sein willst, wärs naheliegender einfach Letzteres weg zu codieren statt den Umweg über die Fahrmodi zu gehen.

Sil
Sid
Sig
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen