Adaptive drin wenn Adaptive drauf steht?
Servus zusammen,
hab heute meinen 540d Bj 2017 abgeholt. Schon geil der Wagen. Laut Händler hat der Wagen zwar DDC, aber nicht das adaptive Fahrwerk. Jetzt ist mir heute aufgefallen das links neben dem Fahrerlebnisschalter (blöder Name) noch "Adaptive" drauf steht. Bei einem anderen Wagen der definitiv nur das normale Fahrwerk hatte habe ich gesehen das da gar nichts drauf steht. Daher die Überlegung ob der Wagen nicht vielleicht doch das Adaptive Fahrwerk hat. Nicht das mir das so wichtig wäre, aber wissen möcht ich es halt schon.
Und dann gleich noch eine Frage: Kann man das Fahrwerk im "standard" Modus auch auf sportlich stellen. Habe heute bei den ganzen Einstellungen im i-drive gesehen das ich für den Sport.Modus und für den Eco-Modus einstellen kann wie ich das Fahrwerk dazu haben will. Wichtig wäre es mir aber für den Standard Modus, da ich wohl meist damit unterwegs sein werde, aber gerne das Fahrwerk eher sportlich möchte. So schaukelt der 5er sonst schon ganz schön dahin. Wesentlich weicher ale mein bisheriger e91 mit m-Fahrwerk.
Danke und Gruß,
Oli.
30 Antworten
Moin,
evtl eine doofe Frage, aber kann mir jemand sagen, ob diese Scheinwerfer dauerhaft Fernlicht haben und Gegenvekehr / Menschen etc. ausblenden?
Oder was für ein Scheinwerfer ist dies?
Vielen Dank!!!!!!! 🙂
Ach ok..
Also dieses Verhalten was man aus Videos kennt, dass z.b. ein Auto vor mit ausgeblendet wird, jedoch rechts / links von dem Auto ist das Fernlicht zu sehen?
Zitat:
@schaudt74 schrieb am 20. April 2021 um 15:34:55 Uhr:
Adaptives Led hat normal Kurvenlicht und blendet den Gegenverkehr aus
Korrekt, allerdings nur wenn die Lichtautomatik abends eingeschaltet wird (Knopf unter der BC Taste am Blinker) dann macht er Fernlicht automatisch an/aus und blendet aus.
Ähnliche Themen
Ach ok vielen Dank!!!
Kann man dies eig dauerhaft einschalten?
Also wenn die Scheinwerfer angehen - per Automatik (bei Dunkelheit), dass dann diese Fernlicht - Automatik mit angeht? Bzw. Vielleicht sogar codieren?
Wäre ja viel angenehmer....
Zitat:
@mastert19 schrieb am 20. April 2021 um 17:14:14 Uhr:
Korrekt, allerdings nur wenn die Lichtautomatik abends eingeschaltet wird (Knopf unter der BC Taste am Blinker) dann macht er Fernlicht automatisch an/aus und blendet aus.
Jetzt habe ich tatsächlich noch mal eine Frage dazu...
Letztens bin ich abends gefahren, habe den Knopf unter der BC Taste gedrückt und die Fernlicht-Automatik war an (mit einem Symbol und einem A daneben).
Heute habe ich das genau so gemacht und auf ein Mal hat der Scheinwerfer zusätzlich das Fernlicht eingeschaltet + das blaue Symbol für Fernlicht war zu sehen & die Regelung funktioniert relativ hecktisch!
Wie kann das sein?
Wieso kam
Zusätzlich vor allem das blaue Symbol ebenfalls hinzu?
Vielen Dank!!!!!
Das blaue Symbol zeigt dir, dass das Fernlicht _gerade leuchtet_ (aktiv) und das von dir beschriebene „Ausblenden“ funktioniert (nur das Fernlicht blendet aus).
Das grüne A (ohne blaues Fernlichtsymbol) zeigt nur, dass der Fernlichtassistent aktiviert wurde und gerade darauf wartet sich selbst einzuschalten (passiv aktiv 🙂). Das Abblendlicht blendet nichts aus/auf/ab, ist ja nur ein ABblendlicht. Das Fernlicht (blau) schaltet sich nur an wenn es draußen richtig dunkel ist, also in der Regel nicht innerorts mit Straßenbeleuchtung oder wenn zuviel Verkehr ist und ein Auf/Abblenden zu hektisch wäre.
Zitat:
@DL7VOA schrieb am 24. April 2021 um 00:17:35 Uhr:
Das blaue Symbol zeigt dir, dass das Fernlicht _gerade leuchtet_ (aktiv) und das von dir beschriebene „Ausblenden“ funktioniert (nur das Fernlicht blendet aus).
Das grüne A (ohne blaues Fernlichtsymbol) zeigt nur, dass der Fernlichtassistent aktiviert wurde und gerade darauf wartet sich selbst einzuschalten (passiv aktiv 🙂). Das Abblendlicht blendet nichts aus/auf/ab, ist ja nur ein ABblendlicht. Das Fernlicht (blau) schaltet sich nur an wenn es draußen richtig dunkel ist, also in der Regel nicht innerorts mit Straßenbeleuchtung oder wenn zuviel Verkehr ist und ein Auf/Abblenden zu hektisch wäre.
Ok alles klar.
Mit dem Abblendlicht ist alles logisch und ja auch ganz normal.
Bei dem Fernlicht Assistenten war / bin ich mir halt unsicher, da ich auf eine Autobahn gefahren bin & da ja er auf einmal das Fernlicht eingeschaltet (blaues Symbol erschien) und dann ging’s wieder aus und danach wieder an!
Ich dachte, es würde angehen & danach würde er die Dinge, wo es nicht sein soll, aussparen?
Beim einfahren in z.b. eine Ortschaft gehts natürlich ganz aus!
Aber er hat es ziemlich „wild“ reguliert?!?
Wenn du Selective Beam hast, dann blendet das Fernlicht auch den Gegenverkehr oder den Verkehr vor dir selektiv aus (i.S.v. aussparen). Die blaue LED bleibt an, links und rechts vom Verkehr bleibt auch das Fernlicht an und in der Mitte ist eine dunkle Lücke. Das bemerkst du auf jeden Fall und bei viel Verkehr auch halt ein bisschen hektisch... Ohne Aussparung ist es kein Selective Beam.
Der Fernlichtassistent blendet Fernlicht nur automatisch auf und ab (ohne Aussparungen). Das sind zwei verschiedene Optionen.
Zitat:
@DL7VOA schrieb am 25. April 2021 um 23:29:26 Uhr:
Wenn du Selective Beam hast, dann blendet das Fernlicht auch den Gegenverkehr oder den Verkehr vor dir selektiv aus (i.S.v. aussparen). Die blaue LED bleibt an, links und rechts vom Verkehr bleibt auch das Fernlicht an und in der Mitte ist eine dunkle Lücke. Das bemerkst du auf jeden Fall und bei viel Verkehr auch halt ein bisschen hektisch... Ohne Aussparung ist es kein Selective Beam.
Der Fernlichtassistent blendet Fernlicht nur automatisch auf und ab (ohne Aussparungen). Das sind zwei verschiedene Optionen.
Ok alles klar!
Aber kann ich das anhand der Scheinwerfer / Bezeichnung erkennen?
Oder woran kann ich die genaue Spezifikation erkennen?
Vielen Dank
Zitat:
@FlowHH schrieb am 26. April 2021 um 07:49:43 Uhr:
Zitat:
@DL7VOA schrieb am 25. April 2021 um 23:29:26 Uhr:
Wenn du Selective Beam hast, dann blendet das Fernlicht auch den Gegenverkehr oder den Verkehr vor dir selektiv aus (i.S.v. aussparen). Die blaue LED bleibt an, links und rechts vom Verkehr bleibt auch das Fernlicht an und in der Mitte ist eine dunkle Lücke. Das bemerkst du auf jeden Fall und bei viel Verkehr auch halt ein bisschen hektisch... Ohne Aussparung ist es kein Selective Beam.
Der Fernlichtassistent blendet Fernlicht nur automatisch auf und ab (ohne Aussparungen). Das sind zwei verschiedene Optionen.Ok alles klar!
Aber kann ich das anhand der Scheinwerfer / Bezeichnung erkennen?
Oder woran kann ich die genaue Spezifikation erkennen?Vielen Dank
Anhand der Scheinwerfer ist es ebenfalls erkennbar.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 26. April 2021 um 08:15:29 Uhr:
Zitat:
@FlowHH schrieb am 26. April 2021 um 07:49:43 Uhr:
Ok alles klar!
Aber kann ich das anhand der Scheinwerfer / Bezeichnung erkennen?
Oder woran kann ich die genaue Spezifikation erkennen?Vielen Dank
Anhand der Scheinwerfer ist es ebenfalls erkennbar.
Ich hatte ja meine am 20.04 gepostet!
Welche Ausführung ist das nun? Kannst du mir da eine Auskunft geben?
VIELEN DANK!!!!!
Du hast die adaptiven LED-Scheinwerfer verbaut, wie schaudt74 und mastert19 dir ja auch schon bestätigt haben.
Dir entgegenkommende Fahrzeuge werden also ausgeblendet. Die Fehlerquote ist auf der Autobahn jedoch höher, da die mittige Leitplanke deinem Auto oft die Sicht nimmt um zu erkennen ob ein Fahrzeug entgegenkommt.
und es ist auch normal, dass er das Fernlicht zwischendurch automatisch abschaltet, wenn es die Situation erfordert, auch auf Autobahnen oder Landstraßen. Scheint also alles in Ordnung bei dir.
Zitat:
@brindamour schrieb am 26. April 2021 um 11:12:52 Uhr:
und es ist auch normal, dass er das Fernlicht zwischendurch automatisch abschaltet, wenn es die Situation erfordert, auch auf Autobahnen oder Landstraßen. Scheint also alles in Ordnung bei dir.
Kann ich genau so bestätigen.
Lass die Automatik einfach machen.