Adaptive Cruise Control mit/ohne Side Assist
Hallo zusammen,
ich habe einen A6 4G mit ACC, aber ohne Side Assist. Nun habe ich beim ADAC einen test bzgl Notbremsassistenen gelesen [1]. Darin steht ausdrücklich, dass im A7 der Notbremsasistent nur dabei ist, wenn ACC mit Side Assist bestellt wird. Nun bin ich bisher aber immer davon ausgegangen, dass mein A6 im Notafall auch bremsen würde und die Aufprallgeschwindigkeit reduziert.
Nun wollte ich euch fragen, ob der SideAssist im A6 notwendig ist oder ich einen vollwertigen Notbremsassi (auch bei hohen Geschwindigkeiten) habe? Und wehe jemand schlägt vor ich soll es testen :-)).
Könnte mich jemand aufklären? Welche Funktionalitäten/Features kommen durch die foldenden Optinen dazu?
- Audi pre sense basic (hat jeder A6 serienmäßig)
- Audi pre sense front (durch ACC dabei)
- Audi pre sense rear (durch Side Assist dabei)
- Audi Braking Guard (wann ist das dabei und wofür ist es?)
Vielen Dank
iz
[1] http://www.adac.de/.../default.aspx?tabid=tab3
falls Link nicht geht, hier der Link direkt zur pdf: http://www.adac.de/_mmm/pdf/Testbericht%20AEBS-Internet_75482.pdf
Beste Antwort im Thema
Mir hat der Notbremsassistent am Wochenende den Arsch gerettet. Ein Fahrzeug fuhr von rechts aus einer Seitenstraße auf die Hauptstraße. Ich kam mit 100km/h daher und wollte gleich links überholen. Dann blinkt das Fahrzeug kurz und biegt links ab. Die Straße war nass. Dachte jetzt kracht es. Im letzten Moment hab ich noch nach rechts gelenkt. So schnell konnte ich gar nicht schauen ist der A6 gestanden.
Das Fahrzeug ist Bj. 2014 und hat pre sense plus, Side Assist, Lane Assist, ACC, Kamera und was es sonst noch so bei dem Assistenzpaket gibt.
Mit meinem alten A4 hätte es definitiv gekracht.
Bin beeindruckt von der Technik. Zum ersten mal das ich zugeben muss das man von dieser Technik nicht genug im Auto haben kann.
45 Antworten
Wieder was Neues...
Im Österreichischen Konfiguartor sind ACC und Side Assist nicht gemeinsam wählbar, nur das Assistenz Paket, da ist aber der Lane Assist enthalten, den ich auf keinen Fall möchte, weil er sich gar nicht mit meinem Fahrstil verträgt...
Frage:
- Kann man den Active Lane Assist deaktivieren???
- und/oder ist die Österreichische Variante der Adaptive Cruise Control mit Stop&Go jetzt mit dem Notbremsassistenten bestückt?
Im Konfigurator heisst es znächst " Funktion inklusive Audi pre sense front" und dann "Zusätzlich zu Audi pre sense basic werden bei Audi pre sense front präventive Schutzmaßnahmen einer drohenden Frontkollision aktiviert. Zur Erkennung nutzt Audi pre sense front innerhalb der Systemgrenzen die Frontsensorik von adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion; inklusive Audi braking guard mit Fahrerwarnung durch einen erweiterten Bremsassistenten und präventivem Insassenschutz im Falle einer drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug durch Umfeldbeobachtung"
Ist das nun der Notbremsassistent, der zumnindest 40 kmh Aufprallgeschwindigkeit vernichten kann und würde der auch stehende Hindernisse erkennen???
Jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus...
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Frage:
- Kann man den Active Lane Assist deaktivieren???
Ja
.Ein Druck auf den Knopf am Blinkerhebel genügt und das Gerät tut so, als wäre es gar nicht verbaut. Er schaltet sich im Übrigen beim Neustart
nichtneu ein.
Gruß
Stefan
(Der seinen L-A mag und froh wäre, wenn mehr Fahrer durch so etwas zum Blinken und Spurhalten angeregt würden)
Bin selber lange mit ACC schwanger gewesen. Habe dann im Ende das Assistenzpaket bestellt. Denn wenn ich schon ACC bestelle, dann bitte mit der vollen Funktion. In dem Zuge machte das Assistenzpaket preislich einfach Sinn.
Habe den Dicken nun erst seit einer Woche und knapp 700km auf der Uhr. Für mich ist der Lane Assist auf der AB ein zusätzlicher Gewinn. In der Stadt und auf der Landstraße schalte ich ihn jedoch ab, da er mir da zuviel eingreift.
Den Side Assist habe ich eigentlich immer an.
Soweit ich das bisher beobachten konnte, merken Side Assist und Lane Assist sich ob sie ein oder aus waren als das Fahrzeug abgeschlossen wurde. Und das sogar pro Schlüssel! ACC ist ja eh bei jedem Fahrzeug Neustart aus. Hier fände ich es noch nützlich, wenn es sich das zuletzt eingestellte Profil merken und nicht immer mit Distance 3 startet würde.
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Hier fände ich es noch nützlich, wenn es sich das zuletzt eingestellte Profil merken und nicht immer mit Distance 3 startet würde.
Das kannst du per VCDS im Menu voreinstellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von izdelano
das kann ich nachvollziehen. Ist bei mir das gleiche in den Probefahrten mit dem LaneAssi gewesen 🙂.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Den Side Assist würde ich immer wieder nehmen!
Einzig der Lane Assist käme mir nicht mehr "ins Haus".
Der verträgt sich nicht mit meiner Fahrweise...
Welche Fahrweise muss man denn haben, damit der Lane Assist stört? Kurven schneiden? Häufiger Spurwechsel ohne Blinker?
Die Lane Assist Einstellung "spät" stört mich kein bisschen.
Viele Grüße,
darkcookie
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
wenig Autobahn, viel Landstrasse mit Abzweigungen: da kommt der Lane Assi durcheinander und dann stört das...Zitat:
Original geschrieben von izdelano
Welche Fahrweise muss man denn haben, damit der Lane Assist stört? Kurven schneiden? Häufiger Spurwechsel ohne Blinker?
Die Lane Assist Einstellung "spät" stört mich kein bisschen.
Viele Grüße,
darkcookie
Zusätzlich zu der Aussage von combatmiles fahre ich auf der rechten Spur gerne weiter rechts als der Assist. Und auf der linken Spur fahre ich gerne weiter Links. Und man merkt permanent "Gegendruck". Allerdings gebe ich zu niemals mit der Einstellung "spät" oder "früh" experimentiert zu haben. Evtl war der Vorführwagen für mich unpassend eingestellt.
Ich wollte auch niemand mit meinen Aussagen angreifen. Ich bin halt damals davon aussgegangen, dass ich "nur" auf den Line und Rear Assist verzichte, da ich die nicht brauchte. Heute würde ich das ganze AssiPaket nehmen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von izdelano
Zusätzlich zu der Aussage von combatmiles fahre [...]"Gegendruck". Allerdings gebe ich zu niemals mit der Einstellung "spät" oder "früh" experimentiert zu haben. Evtl war der Vorführwagen für mich unpassend eingestellt.
Daran liegt es. Wer lange Autobahnstrecken mit leichter Hand und wie auf Schienen fahren will, der ist mit "früh" gut dabei. Alle Anderen (80%) sind mutmaßlich mit "spät" da wo sie hin wollen.
Drei Fragen hätte ich noch an die Spezialisten, wenn man das Assitenzpaket ordert, nach Wichtigkeit geordnet:
1. Was macht das System, wenn ein Überholmanöver knapp wird, es sich aber ausgeht, wenn man voll beschleunigt? Wenn der Notbremsassitent dann eingreifen würde, das wäre eine Katastrophe!
2. Man läuft auf einer Autobahn auf einen Stau auf, die rechten Spuren laufen noch und anstatt hart zu Bremsen, zieht man schnell in eine Lücke nach rechts, eventuell ohne zu blinken. Was machen Lane Assist um Bremsassistent???
3. Enge Baustelle und am linken Rand liegt ein kleiner Gegenstand, man muss nach rechts über die Leitlinie ausweichen, zum Blinken ist da meist keine Zeit. Lässt der Lane Assist das zu?
Danke Euch!
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Drei Fragen hätte ich noch an die Spezialisten, wenn man das Assitenzpaket ordert, nach Wichtigkeit geordnet:1. Was macht das System, wenn ein Überholmanöver knapp wird, es sich aber ausgeht, wenn man voll beschleunigt? Wenn der Notbremsassitent dann eingreifen würde, das wäre eine Katastrophe!
2. Man läuft auf einer Autobahn auf einen Stau auf, die rechten Spuren laufen noch und anstatt hart zu Bremsen, zieht man schnell in eine Lücke nach rechts, eventuell ohne zu blinken. Was machen Lane Assist um Bremsassistent???
3. Enge Baustelle und am linken Rand liegt ein kleiner Gegenstand, man muss nach rechts über die Leitlinie ausweichen, zum Blinken ist da meist keine Zeit. Lässt der Lane Assist das zu?Danke Euch!
1: der rechte Fuß bzw das Gaspedal übersteuert
IMMERdie Überlebensfunktion 😁
2: Lane Asisst kannst du trotzdem übersteuern, möglicherweise gibt´s nen Warnton oder nen kurzen Bremsruck
3: ja lässt er zu..
4: du solltest deine Fahrweise etwas überdenken... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Drei Fragen hätte ich noch an die Spezialisten, wenn man das Assitenzpaket ordert, nach Wichtigkeit geordnet:1. Was macht das System, wenn ein Überholmanöver knapp wird, es sich aber ausgeht, wenn man voll beschleunigt? Wenn der Notbremsassitent dann eingreifen würde, das wäre eine Katastrophe!
2. Man läuft auf einer Autobahn auf einen Stau auf, die rechten Spuren laufen noch und anstatt hart zu Bremsen, zieht man schnell in eine Lücke nach rechts, eventuell ohne zu blinken. Was machen Lane Assist um Bremsassistent???
3. Enge Baustelle und am linken Rand liegt ein kleiner Gegenstand, man muss nach rechts über die Leitlinie ausweichen, zum Blinken ist da meist keine Zeit. Lässt der Lane Assist das zu?Danke Euch!
1a: Wie Combatmiles schon sagt: 1: der rechte Fuß bzw das Gaspedal übersteuert IMMER, d.h. ACC ist ab Drücken des Gaspedals sowieso aufgehoben
1b: Es gibt keinen Notbremsassistenten. Zumindest finde ich keinen in der BA. Es gibt einen Bremsassistenten und eine Notbremsung. Die Notbremsung machst du selbst indem du einfach die Handbremse ziehst und gezogen hältst. Das solltest du aber nur tun wenn z.B. die komplette Bremsanlage ausfällt. Der Bremsassistent verstärkt lediglich den Bremsdruck.
2a: Der Spurassistent wird mit höchster Wachrscheinlichkeint sowieso nicht gehen wg. Spur schmaler 2,50 und evtl. gelbe Markierungen
2b: Wenn er doch aktiv ist je nach Einstellung im MMI mit Rumpeln in der Lenkung und Gegensteuern, was du aber wieder übersteueren kannst. Bremsassistent macht gar nix.
3a: Tendenz zu Antwort 2a
3b: Der Lane Assist läßt prinzipiell alles zu
4. du solltest deine Fahrweise etwas überdenken... 😁 😁 (Zitat combatmiles)
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
1b: Es gibt keinen Notbremsassistenten. Zumindest finde ich keinen in der BA. Es gibt einen Bremsassistenten und eine Notbremsung. Die Notbremsung machst du selbst indem du einfach die Handbremse ziehst und gezogen hältst. Das solltest du aber nur tun wenn z.B. die komplette Bremsanlage ausfällt. Der Bremsassistent verstärkt lediglich den Bremsdruck.
Es gibt einen Bremsassistenten. Der nennt sich bei Audi Pre Sense Plus und ist dabei, wenn man sowohl ACC und RearAssist hat (also auch im Assi-Paket). Dieser wird erst aktiv, wenn ein Ausweichen bzw abbremsen nicht mehr reichen würde und reduziert die Geschwindigkeit maximal um 40 km/h.
Das System Audi Pre Sense Front greift schon früher ein:
- rote lampe (diese lampe leuchtet sonst grün, wenn ein Auto vor dem A6 gefunden wurde)
- danach wird im LenkradBildschirm ein risge rote Animation gezeigt
(- wenn ich an dieser Stelle Bremse, wird mein Bremsdruck verstärkt, das merkt man extrem)
- erst danach bremst er (dabei erhöht er die Bremsleistung nach und nach): dies lässt sich durch Ausweichen oder Gasgeben übersteuern!
(- danach, kurz vor einer Kollision greift erst das Pre Sense Plus mit einer Vollbremsung ein)
Grüße
😉
Zitat:
Original geschrieben von izdelano
Es gibt einen Bremsassistenten. Der nennt sich bei Audi Pre Sense Plus und ist dabei, wenn man sowohl ACC und RearAssist hat (also auch im Assi-Paket). Dieser wird erst aktiv, wenn ein Ausweichen bzw abbremsen nicht mehr reichen würde und reduziert die Geschwindigkeit maximal um 40 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Audifan
1b: Es gibt keinen Notbremsassistenten. Zumindest finde ich keinen in der BA. Es gibt einen Bremsassistenten und eine Notbremsung. Die Notbremsung machst du selbst indem du einfach die Handbremse ziehst und gezogen hältst. Das solltest du aber nur tun wenn z.B. die komplette Bremsanlage ausfällt. Der Bremsassistent verstärkt lediglich den Bremsdruck.Das System Audi Pre Sense Front greift schon früher ein:
- rote lampe (diese lampe leuchtet sonst grün, wenn ein Auto vor dem A6 gefunden wurde)
- danach wird im LenkradBildschirm ein risge rote Animation gezeigt
(- wenn ich an dieser Stelle Bremse, wird mein Bremsdruck verstärkt, das merkt man extrem)
- erst danach bremst er (dabei erhöht er die Bremsleistung nach und nach): dies lässt sich durch Ausweichen oder Gasgeben übersteuern!
(- danach, kurz vor einer Kollision greift erst das Pre Sense Plus mit einer Vollbremsung ein)Grüße
😉
Hab ich ja geschrieben
Zitat:
(- danach, kurz vor einer Kollision greift erst das Pre Sense Plus mit einer Vollbremsung ein)
der aber einen Aufprall nicht unbedingt verhindern kann
Zitat:
Original geschrieben von izdelano
Das was ein A6 mit ACC ohne SideAssist NICHT (edit) kann ist also "nur" im letzten Moment die Vollbremsung. Das Stufenweise abbremsen macht er trotzdem.
Da frage ich mich schon wann er das noch machen würde.
Wenn die erste Warnstufe, die Meldung im Display kommt, dann ist es schon ziemlich knapp wenn der Fuß nicht schon auf der Bremse steht. Zu dem Zeitpunkt hat das Auto noch nicht angefangen auch nur zart zu bremsen.
Ich ärgere mich ziemlich darüber nur einen halbwertigen Assistenten zu haben, wie immer steht der Hinweis auf die vollwertige Bremsunterstützung nicht beim ACC, wo man es vermuten würde, sondern beim Side-Assist, den ich nicht nachgelesen habe, weil ich ihn nicht wollte.
Hi,
ich häng das mal hier ran:
Ich suche derzeit einen A6 und hab mir nun einige Gebrauchte angesehen. Alle sind mit dem "Assistenzpaket inkl. Audi pre sense plus" ausgestattet. Als Unterpunkt steht normalerweise immer "Adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion". Nun hätte ich einen Wagen gefunden, der genau passen würde. Allerdings steht bei dem als Unterpunkt zu "Assistenzpaket inkl. Audi pre sense plus" nur "Adaptive cruise control" - keine Rede von Stop&Go...
Ich dachte bislang, dass beim ACC immer die "Stop&Go" Funktion enthalten ist. Nun bin ich etwas verunsichert. Gab / Gibt es überhaupt einen ACC im A6 der nicht mit Stop&Go ausgestattet ist? Da ich sehr häufig im Stop&Go-Traffic stecke möchte ich auf diese automatische Funktion eigentlich nicht verzichten.
Ich hätte auch auf der Audi-Homepage noch keinen Punkt gefunden, wo nicht Stop&Go dabei steht. Das Fahrzeug wurde erstmalig im April 2013 zugelassen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob diese Funktion beim ACC immer dabei ist und der Händler nur vergessen hat es dazu zu schreiben?
LG
Manuel