Adaptive Cruise Control mit/ohne Side Assist

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe einen A6 4G mit ACC, aber ohne Side Assist. Nun habe ich beim ADAC einen test bzgl Notbremsassistenen gelesen [1]. Darin steht ausdrücklich, dass im A7 der Notbremsasistent nur dabei ist, wenn ACC mit Side Assist bestellt wird. Nun bin ich bisher aber immer davon ausgegangen, dass mein A6 im Notafall auch bremsen würde und die Aufprallgeschwindigkeit reduziert.
Nun wollte ich euch fragen, ob der SideAssist im A6 notwendig ist oder ich einen vollwertigen Notbremsassi (auch bei hohen Geschwindigkeiten) habe? Und wehe jemand schlägt vor ich soll es testen :-)).

Könnte mich jemand aufklären? Welche Funktionalitäten/Features kommen durch die foldenden Optinen dazu?
- Audi pre sense basic (hat jeder A6 serienmäßig)
- Audi pre sense front (durch ACC dabei)
- Audi pre sense rear (durch Side Assist dabei)
- Audi Braking Guard (wann ist das dabei und wofür ist es?)

Vielen Dank
iz

[1] http://www.adac.de/.../default.aspx?tabid=tab3
falls Link nicht geht, hier der Link direkt zur pdf: http://www.adac.de/_mmm/pdf/Testbericht%20AEBS-Internet_75482.pdf

Beste Antwort im Thema

Mir hat der Notbremsassistent am Wochenende den Arsch gerettet. Ein Fahrzeug fuhr von rechts aus einer Seitenstraße auf die Hauptstraße. Ich kam mit 100km/h daher und wollte gleich links überholen. Dann blinkt das Fahrzeug kurz und biegt links ab. Die Straße war nass. Dachte jetzt kracht es. Im letzten Moment hab ich noch nach rechts gelenkt. So schnell konnte ich gar nicht schauen ist der A6 gestanden.

Das Fahrzeug ist Bj. 2014 und hat pre sense plus, Side Assist, Lane Assist, ACC, Kamera und was es sonst noch so bei dem Assistenzpaket gibt.
Mit meinem alten A4 hätte es definitiv gekracht.
Bin beeindruckt von der Technik. Zum ersten mal das ich zugeben muss das man von dieser Technik nicht genug im Auto haben kann.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hab auch eine Meinung dazu :-)

und deckt sich mit der ein oder anderen Aussage hier (... zum Teil).

Mein erstes Auto nach meinem Motorrad (jahrelang mein Ein und Alles) war 1988 ein Golf ohne alle Helferlein. Habe nichts vermißt und fuhr sich gut.

Danach hab ich mir etwa 1998 einen Jahreswagen Audi A6 mit Tempomat gekauft. Dachte erst, wer braucht denn sowas, war halt drin. Hatte den Tempomat bald fast immer bei Geschwindigkeitsbeschränkungen drin mit +10 oder manchmal auch +20 km/h.

Als ich mir dann gute 10 Jahre später mein erstes Auto selbst konfiguriert habe (auch wieder Audi), war mir klar, es muss auf jeden Fall einen Tempomat haben. Zusätzlich habe ich mich aus Budgetgründen dann nur noch für einen zusätzlichen Side Assist kombiniert mit passivem (ohne Lenkeingriff) Lane Assist. Hielt es für ein relevantes Sicherheitsfeature. In den 8 Jahren, die ich desen Audi fuhr, hat mir nach meiner Überzeugung dieser Side Assist 2 mal auf der Autobahn einen Crash verhindert. Einmal hab ich schlichtweg zu nachlässig die Kopfwendung gemacht und ein Auto im toten Winkel übersehen. Das heftige Blinken und das Vibrieren im Lenkrad haben mich erfolgreich davon abgehalten. Und einmal (das wäre ein sehr kritischer Crash geworden) kam ein dunkler, unbeleuchteter Golf in Abenddämmerung bei stärkerem Regen und viel Spray mit viel zu hoher Geschwindigkeit von hinten, als ich hinter einem LKW ausscheren wollte und es heftig im Aussenspiegel blinkte. Reflexartig hatte ich zurückgezuckt und dachte nach ca. 2 bis 3 Sekunden hinter dem LKW, dass es ein Sensorfehler durch den starken Spray gewesen sein müsste. Als ich gerade wieder ausscheren wollte, schoss dieser unbeleuchtete und quasi unsichtbare Golf an mir vorbei. Wäre ich zuvor ausgeschert, hätte der mich (unsichtbar) voll erwischt. Radar vom Side Assist hatte ihn gesehen. Danach war mir klar, nie wieder ohne.

Mein derzeitiger BiTu hat an Helferlein glaube ich alles drin. Vieles, was ich aus einer Kosten- Nutzenabwägung zuvor nicht konfiguriert hatte (es kam nicht dazu, meine Konfi zu bestellen, weil mein jetziger im Laden stand, alles hatte, was mir wichtig war und das Viele mehr bekam ich zu unwiederstehlichen Konditionen). Und es ist wieder so: Ausser dem Einparkassistent, den ich bisher noch nicht wirklich getestet habe, möchte ich inzwischen schon wieder keinen der Helfer mehr missen.

"Seins zur Zeit".

- Freie Bahn: Alles aus, nur Geschwindigkeit im HUD. Car setting Dynamik. Luftfahrwerk saugt straff an die Strasse. Competition gibt alles. Hammer! [grins von Ohr bis Ohr]
- Dichter Verkehr/Geschwindigkeitsbeschränkung/Baustelle: Alles an. Bequem auf die Mittelarmlehne geflözt und Bose genossen. Car setting: Individual ;-)
- Viel Wasser auf der Bahn: dito

Kürzlich bin ich mehrere tausend Kilometer mit Wohnwagen gefahren ... nie zuvor bin ich dank aller Helferlein so viele Kilometer am Stück zwischen den wenigen Pausen gefahren. Fühlte mich phänomenal unterstützt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen